Tank wird nicht ganz voll?

VW Touran 1 (1T)

Guten Abend,

und wieder eine kleine Anfängerfrage da ich das Fahrzeug zum ersten Mal richtig vollgetankt habe (2004er 1,9TDi). Getankt habe ich 47l nach knapp 700km was 6,7l Durschnitt macht, soweit so gut.

Nur 47l? Laut technischen Daten faßt der Tank 60l und die Restreichweite lag bei 20km - ich hatte ihn absichtlich mal gut leergefahren.

Schnappt die Zapfsäule also viel zu früh von selbst raus? Als Vergleich vom Verbrauch nahm ich bisher beim PKW immer den automatischen Stop was ziemlich gut für "Tank voll" hinkam.

Grüße,
Beni

Beste Antwort im Thema

Also bei meinem Touran hatte ich das gleiche Problem!
Jetzt mach ich das wie folgt, zapfpistole bis zum anschlag rein,ein raster zurück ziehen
dann läuft er ohne probleme voll!

Gruß...

27 weitere Antworten
27 Antworten

@Beni

Ist das immer bei der gleichen Tankstelle?

Viele Grüße
steinche

Zitat:

Original geschrieben von Doc_Morris


Diesel schäumt tatsächlich.

Das der Touran sich schlecht bis garnicht volltanken läßt, ist leider ein Serienfehler. Läßt sich aber nicht ändern.

Ich tanke immer bis zum automatischen abschalten voll, warte einen Moment und tanke dann ganz langsam weiter bis er relativ bis unter den Tankstutzen voll ist. Dabei kann man übrigens auch wunderbar das schäumen des Diesels bewundern.

Ich dachte neulich, tank doch den TSI mal richtig voll wenn das Benzin gerade billig ist (relativ, billig ist anders) . Hatte 380 km gefahren . Nach 28 Litern war die erste Abschaltung der Pistole. Habe dann weitere 12 Liter kleckerweise gefüllt und immer noch nicht ganz voll gehabt (zumindest ist es immer noch weggesickert) . Gelten für Superbenzin die gleichen Tricks und Einschränkungen (war erst die dritte "Voll"Betankung)

Gruß Hardy

Also bei meinem Touran hatte ich das gleiche Problem!
Jetzt mach ich das wie folgt, zapfpistole bis zum anschlag rein,ein raster zurück ziehen
dann läuft er ohne probleme voll!

Gruß...

Zitat:

Original geschrieben von Loenzi


Also bei meinem Touran hatte ich das gleiche Problem!
Jetzt mach ich das wie folgt, zapfpistole bis zum anschlag rein,ein raster zurück ziehen
dann läuft er ohne probleme voll!

Gruß...

Werde ich beizeiten probieren.

Vielen Dank

Hardy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Loenzi


Also bei meinem Touran hatte ich das gleiche Problem!
Jetzt mach ich das wie folgt, zapfpistole bis zum anschlag rein,ein raster zurück ziehen
dann läuft er ohne probleme voll!

Gruß...

Ich danke Dir, ehrlich. Das habe ich auch versucht, jedoch hilft bei mir nichts, es schäumt und schämt.. egal wie rum, wie weit etc. ich die Zapfpistole reinhalte, drücke etc. Es geht nur Zehntels-Liter weise..

Grüße,
Beni

Zitat:

Original geschrieben von Loenzi


Also bei meinem Touran hatte ich das gleiche Problem!
Jetzt mach ich das wie folgt, zapfpistole bis zum anschlag rein,ein raster zurück ziehen
dann läuft er ohne probleme voll!

Gruß...

Hallo Loenzi,

ich war wieder tanken. Aus Kostengründen an einer 3. Tanke, also 3 Mal verschiedene Zapfpistolen. Bei der ersten (Shell) gingen rund 40l rein (Tank auf Reserve), bei der zweiten egal wie nur tröpfchenweise (freie Lex oder so) - dauerte minimum 15min.

Bei dieser nun (Jet) half alles nichts bis auf Deine Variante, sprich wirklich reindrücken und Vollgas (Schnapper) - ging einwandfrei über 51 Liter d.h. voll da ich erst kurz vor Reserve war.

Vielen Dank für den Tip!

Grüße,
Beni

Zitat:

Original geschrieben von Hardy1962



Zitat:

Original geschrieben von Doc_Morris


Diesel schäumt tatsächlich.
Das der Touran sich schlecht bis garnicht volltanken läßt, ist leider ein Serienfehler. Läßt sich aber nicht ändern.
...
Ich dachte neulich, tank doch den TSI mal richtig voll wenn das Benzin gerade billig ist (relativ, billig ist anders) . ... . Gelten für Superbenzin die gleichen Tricks und Einschränkungen (war erst die dritte "Voll"Betankung)
Gruß Hardy

Die Sache mit den Tankproblemen ist ja nicht neu. Ich hatte mich vor langer Zeit auch mal in eine Diskussion eingemischt und geschrieben, dass mein TSI diese Probleme nicht hat. "Ja ein Benziner, da passiert das auch nicht" wurde sinngemäß entgegnet. Es kann zumindest bei Benzinern doch kein Serienproblem sein, ich habe diese Probleme nicht. Ich tanke den Wagen wenn nötig mit der automatischen Zapfpistole bis fast voll. Lediglich die letzten beiden Liter müsste ich dann reinwürgen, was ich aber aus Mangel an Spaß an der Sache nicht mache. Nur wenn ich die Pistole falsch (zu tief) einführe schaltet sie sofort ab.

@ Busle Beni

na also,habe die erfahrung gemacht daß es bei der Jet bei mir am schnellsten und am besten klappt!
Dann viel spaß beim schnellen voll tanken! 😛

Gruß...

Zitat:

Original geschrieben von Loenzi


@ Busle Beni

na also,habe die erfahrung gemacht daß es bei der Jet bei mir am schnellsten und am besten klappt!
Dann viel spaß beim schnellen voll tanken! 😛

Gruß...

Guten Abend,

ich werde es jetzt nächstes Mal nochmal mit Deinem Trick an der lokalen Shell versuchen wo damals 47l flossen (Tank fast leer), ansonsten heißt es wohl in Zukunft "JET ich komme!" 🙂 🙂

Grüße,
Beni

Zitat:

Original geschrieben von Hardy1962



Zitat:

Original geschrieben von Loenzi


Also bei meinem Touran hatte ich das gleiche Problem!
Jetzt mach ich das wie folgt, zapfpistole bis zum anschlag rein,ein raster zurück ziehen
dann läuft er ohne probleme voll!

Gruß...

Werde ich beizeiten probieren.
Vielen Dank

Hardy

Ich habe es gestern probiert (eine Raste zurückziehen) , das ging schon mal besser. Theoretisch 55ltr. betanken möglich (Reserve leuchtete soeben) habe bis zum ersten klicken 47 ltr. befüllt, dann noch bis 53ltr. mit vielleicht acht mal abschalten.

Danke an Loenzi

Gruß Hardy

wenn es bei mir zweimal abgeschaltet hat drehe ich die Zapfpistole nach rechts,dann läufts wieder!😛

Gruß Loenzi

Zitat:

Original geschrieben von Loenzi


wenn es bei mir zweimal abgeschaltet hat drehe ich die Zapfpistole nach rechts,dann läufts wieder!😛

Gruß Loenzi

Ich denke du meinst im Uhrzeigersinn? Auf wieviel "Uhr" drehst du den Rüssel? Eine Viertelumdrehung rechts rum wäre nach meinem Verständniss 0900Uhr.

Gruß Hardy

PS: Beim Galaxy/Sharan gabe es eine Klappe (auf 1200Uhr) . Wenn die mit dem Rüssel gedrückt wurde konnte der Luftraum der zur Ausdehnung bei Erwärmung genutzt wird, befüllt werden. (Nur zu empfehlen bei sofortigen weiterfahren/ sonst läuft es über. Waren immerhin 85ltr. anstatt 70 ltr. normal. (ergab ca. 1300km Reichweite).

nö,gegen den uhrzeigersinn! einfach pistole nach rechts,fast auf anschlag drehen!
dann funzt die sache🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen