Tank verzinkt?

VW Golf 4 (1J)

Moinsen!

Ist der Tank vom Golf iv (hsn 0603 tsn 547) innen verzinkt oder anderweitig gegen Verrottung geschützt?

Der Golf stand, vermutlich mit 1/4 Tankfüllung, ca. 3/4 Jahr still.

MfG
SisTim

Beste Antwort im Thema

Soweit ich weiß ist der Tank aus Kunststoff und das rostet so selten.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Na ja...,
1) gibt es im Winter (ggf. nicht gerade in diesem, aber in 09/10 und 10/11 schon, da war ich selbst bei einem Mineralölunternehmen...) zwar einerseits Probleme mit der Paraffinausflockung im Diesel, wenn es sehr, sehr kalt ist..., andererseits ist der ggf. häufigere Fehler gar nicht der Kraftstoff selbst, sondern der der "Eisklotz" darunter, aufgrund nicht entwässerter Diesel-Filter...

2) Die sog. Premium-Sorten spielen ihre Vorteile, wenn überhaupt, sicherlich nicht nur bei einem Betankungsvorgang aus, mal abgesehen davon, dass da dann ja sowieso noch Restsprit anderer "Qualität" im Tank ist...
In Bezug auf Viellocheinspritzdüsen moderner direkteinspritzender Otto- und vor allem Dieselmotoren soll aber ein Abbau der Verkokungen nachzuweisen sein.
Inwieweit darüberhinaus der Mehrpreis bei ansonsten einwandfrei laufendem Motor ggf. versprochene Einsparmaßnahmen in Bezug auf den Verbrauch rechtfertigt und tatsächlich bestätigt, sei mal dahingestellt.

Ich für meinen Teil habe bisher auf langfristigere Versuche mit diesen Premiumsorten verzichtet, dazu sitzt mir das Geld nicht locker genug und/oder ggf. ist mir dazu mein Auto zu alt, obwohl vielleicht gerade deshalb man...!? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


2) Die sog. Premium-Sorten spielen ihre Vorteile, wenn überhaupt, sicherlich nicht nur bei einem Betankungsvorgang aus, mal abgesehen davon, dass da dann ja sowieso noch Restsprit anderer "Qualität" im Tank ist...

Ich hatte meine Kiste ganz bewusst praktisch leergeheizt, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten. Wenn bei 55 L Tankinhalt noch 4 L herkömmlicher Sprit drin waren, sollte der Sondersprit dennoch wahrnehmbar seine Wirkung entfalten - wenn es denn eine gäbe.

Ob da irgendwas im Motor geschont wird, kann ich natürlich nicht beurteilen. Geworben aber wird mit größerer Laufruhe, geringerem Verbrauch (vor allem damit) und höherer Motorleistung. Und von alledem war rein gar nichts wahrnehmbar. Da würde ich vielleicht 2 Cent pro Liter akzeptieren, um mich psychologisch besser zu fühlen, aber für 10 Cent pro Liter will ich schon ein Ergebnis haben, von dem ich zumindest irgendwas merke. Ansonsten behalte ich mir vor, das für Schwachsinn zu halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen