Tank- und Kofferraumentriegelung
Mit welcher Ausstattung hat man eigentlich auch die auf dem Bild markierten Entriegelungstasten? Hat die Jemand?
21 Antworten
Hi,
1. Wann genau und zu welchem Zeitpunkt können die Kinder die Tür selber aufmachen?
2. Ist bei der ISOFIX Bestellung die Zusatztaste für die Entriegelung der Türen auf der beifahrerseite definitv da? Die vermisse ich im Moment bei meiner Lim. echt stark.
3. Die autom. Tankklappe ist in den USA mit dabei, weil diese fest davon ausgehen, das jemand an der Tanke kommt und das Auto betankt und so der Fahrer nur den Knopf drücken muss! 🙂
Mal sehen vielleicht muss ich das doch noch nachbestellen!
Gruß
Hier der Text von Audi, und das alles für 80,00€??????
Leider steht da nihct von den weiteren Knöpfen an der Beifahrertür?
======================================
Kindersitzbefestigung ISOFIX
mit Deaktivierungsschalter für Beifahrerairbag
Halterung zur Befestigung von ISOFIX-Kindersitzen auf den äußeren Fondsitzplätzen und dem Beifahrersitz; den passenden Kindersitz erhalten Sie bei Ihrem Audi Partner; inklusive separater elektrischer Kindersicherung der hinteren Türen
Zitat:
Original geschrieben von AuiAudi
Die einzelnen Fensterhebersperren sind in meinem Avant (mit ISOFIX) enthalten. Das aktiviert dann auch die Kindersicherung. Ist sehr angenehm um den Kindern das Spielen zu unterbinden und trotzdem wenn sie aussteigen dürfen die Türen zu entriegeln damit Sie selber raus können.
Keiner?
🙂
Zitat:
Original geschrieben von narongchai
1. Wann genau und zu welchem Zeitpunkt können die Kinder die Tür selber aufmachen?
2. Ist bei der ISOFIX Bestellung die Zusatztaste für die Entriegelung der Türen auf der beifahrerseite definitv da? Die vermisse ich im Moment bei meiner Lim. echt stark.
1. Immer wenn sie wollen und die Entriegelungssperre vorne der entsprechenden Seite (für Tür und Fenster) nicht aktiviert ist.
2. Kommt bestimmt auf den Bestellzeitpunkt (rechtlich) bzw. Fertigungszeitpunkt (ggf. Ausstattungscode?) an
Habe da mal eine Frage zur Kofferraumentriegelung... geht der Kofferraum durch die Taste nur bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit auf oder kann es bei 200 auf der Autobahn auch mal passieren, daß ich da drankomme und die Heckklappe wegfliegt 😰 ?
Ich komme darauf, weil ich heute an einer roten Ampel stand und meinen Hausschlüssel aus der Türablage genommen habe... leider hatte sich das Etui unter der Taste verhakt und somit ist dann die Taste mithochgezogen wurden --> der Kofferraum ist aufgesprungen. 😁 Man, wie peinlich... schnell rausgesprungen und wieder geschlossen. Gott sei dank war da immer noch rot...
Ähnliche Themen
Geht nicht während der Fahrt auf.
Man darf nur ganz langsam rollen, damit sich der Kofferraum von innen öffnen läst.
@Timo
Die fliegt nur weg, wenn Du 200 rückwärts fährst, aber dazu ist der A6 das falsche Auto. Und DAF (immerhin 150 rückwärts) gibts ja kaum noch.
Aber Du kannst mal versuchen die geöffnete Klappe durch Schnellfahren zu schließen. Ich denke der Anpressdruck dürfte bei 200 und mehr schon reichen.
Man sollte es mal testen...
Was meinen die Aerodynamiker unter uns?
Grüßle
Selti
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
Geht nicht während der Fahrt auf.
Man darf nur ganz langsam rollen, damit sich der Kofferraum von innen öffnen läst.
Danke für die Auskunft! 🙂
@Selti
Klar, hast recht, daß die Klappe zugeht und nicht wegfliegt. Aber probieren möchte ich es nicht. 😁