Tank Reserveanzeige spinnt
Hallo zusammen,
ich bin heute morgen tanken gewesen, nachdem ich nur noch eine Restkilometerzahl von ca. 45KM hatte. Die Reserveleuchte hat wie gewohnt bei ca. 95KM Rest angefangen zu leuchten.
Ich habe in der Eile nur für 10 EUR getankt, was die Nadel jedoch wieder deutlich in den weisen Bereich vom untersten Tankanzeige-Viertel brachte. Als Restdauer stand dann ca. 135km da.
Jedoch ist es nun so dass trotz dieser Restzahl und der Nadel im weisen Bereich, immernoch das Signal beim Anmachen ertönt und die Reserveleuchte angeht.
Kann das sein? Oder ist das ein Fehler? Hattet ihr schon ähnliche Erfahrungen?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pc_net
ab 0 km restreichweite kommt man locker noch 70 km ... da braucht man sich wegen der paar km keine sorgen machen 🙂
Und dann steht Einer exakt bei Null weil bei ihm die Anzeige zufällig exakt passt.
In der Regel dürften der eine oder andere Kilometer noch drin sein wenn die Anzeige auf Null ist, aber darauf sollte man sich nicht verlassen. Denn gerade am Ende der Tankfüllung machen sich kleine Unterschiede im aktuellen Verbrauch massiv in der Reichweite bemerkbar.
Halbwegs trauen kann man dem Teil nur bei gleichmässiger Fahrt in der Ebene.
18 Antworten
Es braucht vermutlich mehr als die paar Tropfen damit die Anzeige wieder korrekt anzeigt. Mit dem was du getankt hast dürfte sich der Schwimmer im Tank kaum bewegt haben. Versuchs mal mit mindestens 10l
Ich halte das auch nicht für einen Fehler. Wahrscheinlich wurde durch das bissl nachtanken der Schwimmer so weit nach oben gedrückt, dass es ausreicht, um die Tanknadel aus dem roten Bereich zu hauen. Aber zu wenig um die Warnmeldung auszuschalten.
Ist normal. Hatte ich auch schon öfter. ;-)
Wie kann man es so eilig haben dass man nur für 10 Euro tankt ? 😛
Ähnliche Themen
Wenn man zb den Rest im Ausland günstiger tankt 😉
Ich frage mich nur wieso manche ihr Auto so weit leerfahren?😕
Siehe ein Beitrag drüber 😉
Habe ich schon begriffen, aber mir wäre das Risiko des stehenbleibens viel zu hoch.
Deshalb Tanke ich ja vorher noch für nen 10er 😉
Dabei ist mir das ganze eben aufgefallen 😉
Die Tankanzeige zeigt ja auch nur einen digital erfassten Mittelwert über einen gewissen Zeitraum an.
Bei einer Echtzeitanzeige würde die Tanknadel bei jedem Beschleunigen, Bremsen, und in Kurven stark pendeln.
Wenn so wenig aufgefüllt wird, dann dauert es etwas, eh die Elektronik merkt, dass da wirklich mehr drin ist.
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Habe ich schon begriffen, aber mir wäre das Risiko des stehenbleibens viel zu hoch.
War bei mir öfters auch schon so! Einfach Volltanken dann gehts wieder weg 😉
Also wenn bei mir die Restreichweite auf 0km gefallen ist und ich Volltanke gehen MAX 48,3L rein von möglichen 55L Also müsste Theoretisch 6,7L noch drin sein also Quasi die Reserve der Reserve 😁
Ich glaube so schnell bleibt der noch ned stehen oder hat wer andere erfahrungen gemacht?
lg Foxonfire
Zitat:
Original geschrieben von Foxonfire
War bei mir öfters auch schon so! Einfach Volltanken dann gehts wieder weg 😉Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Habe ich schon begriffen, aber mir wäre das Risiko des stehenbleibens viel zu hoch.Also wenn bei mir die Restreichweite auf 0km gefallen ist und ich Volltanke gehen MAX 48,3L rein von möglichen 55L Also müsste Theoretisch 6,7L noch drin sein also Quasi die Reserve der Reserve 😁
Ich glaube so schnell bleibt der noch ned stehen oder hat wer andere erfahrungen gemacht?lg Foxonfire
Sehe ich auch so. Der Mk3 hat eine eigene Reserve für die Reserve.
Zitat:
Original geschrieben von Foxonfire
War bei mir öfters auch schon so! Einfach Volltanken dann gehts wieder weg 😉
Also wenn bei mir die Restreichweite auf 0km gefallen ist und ich Volltanke gehen MAX 48,3L rein von möglichen 55L Also müsste Theoretisch 6,7L noch drin sein also Quasi die Reserve der Reserve 😁
Ich glaube so schnell bleibt der noch ned stehen oder hat wer andere erfahrungen gemacht?lg Foxonfire
Naja hätte da aber Angst wenn vor der Tankstelle eine ordentliche Bergpassage liegt.
Ich weiß nicht wo der Sprit hinläuft und das Saugrohr eventuell Luft zieht.
Ich habe in Österreich schon nasse Hände bekommen weil meine Restreichweite bei ca. 60 Km lag und die nächstmögliche Tankstelle bei Golling zu hatte.
Schöne Sch.... habe mit Angstschweiß auf der Stirn Richtung Pass Lueg noch eine gefunden.
Das passiert mir garantiert nicht wieder.
warmduscher 😁 ... wegen 3 km und ein paar höhenmetern 🙄
ab 0 km restreichweite kommt man locker noch 70 km ... da braucht man sich wegen der paar km keine sorgen machen 🙂