Tank reinigen 300 TD --> Schlamm entfernen?!
Als ich mir meinen 300 TD gekauft habe, ist mir eines aufgefallen. Und zwar, dass man trotz viertelvollem Tank stehenbleiben kann. Später hatte ich dann den Tankgeber ausgebaut und sah, dass alles voller Schlamm war. So viel Schlamm, dass der Schwimmer nicht mehr unten auf den Kontakt kam. Dadurch ging die Tankleuchte nicht mehr an und hatte einen viertelvollen Tank, wenn er schon leer war.
Jetzt werde ich morgen den Kraftstofffilter wechseln. Jedoch wurd ich mit dem Gedanken nicht glücklich, dass ich noch ganz viel Schlamm im Tank habe. Konnte ich gut sehen, durch das Loch vom Tankgeber. Wir hatten ein paar Stunden geopfert und den Tank enternt.
Jetzt liegt da ein leerer Tank mit Schlammfüllung rum...
Jetzt zu meiner Frage, wie bekommt man den Schlamm am besten Raus? So wie ich das erkannt habe, sind es mehrere Kammern. Dies erschwert die ganze Arbeit. Sowas wie aussaugen würde nicht gehen. Höchsten ausspülen, aber dann müsste man hunderte Liter verunreinigtes Wasser entsorgen..
Kennt sich jemand damit aus? Oder hat jemand das schon gemacht?
Gibts da ein Mittel?
Und wo kommt der Schlamm denn eigentlich her?
Gruß bambii
19 Antworten
Hallo,
das nennt sich dann bestimmungsgemäßer Gebrauch.
Oder meinst du, daß du dort auch mal eben einen Ölwechsel machen kannst, weil die ja einen Ölabscheider haben?
Zu 100% hängt dort ein Hinweis, der das Ablassen von Flüsssigkeiten untersagt, sowie das Reinigen von Dingen verbietet, die als Sache nicht als Kraftfahrzeug ausgelegt sind.
Sollte aber auch nur eine Information meinerseits sein
fleibaka
Kombi: Inbus 22 mm = Kopf einer M 14 Schraube