Tank G2 ausbauen ohne Bühne
Hallo,
stehe vor der Sanierung der Karosse meines Golfs rund um den Tankeinfüllstutzen. Ist leider, wie bei vielen durch. Der Tank muss dazu raus, allerdings würde ich die Aktion gerne in meiner Garage machen. Ist es schwer, beim G2 den Tank ohne Hebebühne oder Grube auszbauen? Hat das schon jemand gemacht?
Gruß
Rocket
Beste Antwort im Thema
Dann im Radkasten,Tankaufnahme is noch nicht durch,also halb so wild aber gut das ich da nich nochn Winter gewartet habe! Lässt sich dann noch gut entrosten und lackieren und konservieren. oben am Tankdeckel,das hatte ich schonmal gemacht!
19 Antworten
@MDS
Super Fotos! Exakt die gleichen Arbeiten muss ich bei meinem auch machen (der ist auch 21 🙂)
Bekommt man die hintere Radhausverkleidung noch irgendwo?
Gruß
Rocket
Joo..hier:
http://stores.ebay.de/DRESSLER-SPEZIALHANDEL
Musste dir dann aber nen Kopf machen wegen Befestigung!
Himeno hatte mal nen EinbauThread schon gemacht letztens!
Wer kennt hier die Original VW Teilenummer, dieser VW-Radhausschalen hinten. Hat von euch jemand diese oder ähnliche verbaut?
Hab entdeckt, dass mein Rohr nicht mehr so toll aussieht.
Also mein Einfüllstützen. Der vom Auto. Für Sprit.
Masseklemme ist z.B. abgegammelt und irgend so ne kleine (sieht aus wie ne Unterdruck- oder Überlaufleitung) fehlt.
Da würd ich jetzt mal gerne sauber und Kultur machen in der Ecke. Wer hat Tipps / Hinweise / Anregungen (was man/wie man es hier am besten macht)
Gruß Magixx
PS gibts die Rohreinheit noch (TN?) vom Freundlichen?
Ähnliche Themen
Diese Schalen gab es nie original von VW. Die gab es mal von Zubehörlieferanten, der wohl pleite gegangen ist. Ob das jetzt wieder jemand weiterführt, weiß ich nicht.
Die "Rohreinheit" sollte der Tank sein, anders gesagt, die gibt es wahrscheinlich nicht einzeln. Den Masseanschluss kann man reparieren, das größere Problem liegt oft hinter dem Tankstutzen (von unten betrachtet), da rostet es gerne und viel.