Tank entrosten / versiegeln
Moin Leute, ich versuche immer noch die Honda Camino vom Papa zum laufen zu bringen ^^ das jetzt der zweite Sommer, letztes Jahr hab ich schon irgendwann aufgegeben :D Das besagte Ding lief zuletzt 1983…
Jetzt wollte ich mal den Tank entrosten. Ich hatte letztes Jahr den Tipp mit den Kieselsteinen bekommen, der Tank sah auch ganz gut aus. Aber nach kurzer Zeit kam der Rost wieder. Ich wollte jetzt nochmal einen Gang mit den Steinen, dann mit Zitronensäure zwei drei mal und dann am liebsten versiegeln.
Kann mir da jemand eine Versieglung empfehlen? Und falls in den Arbeitsschritten was falsch ist, gerne in die Kommentare, ich bin wie ihr merkt nicht vom Fach ;)
9 Antworten
Ich kann nur sagen, wie das bei uns eine Firma (Hein, Wusterhausen/ Dosse) macht: die haben einen Getriebemotor mit einer Klemmvorrichtung, da kommt der Tank rein und wird mit Strahlmittel zum Sandstrahlen halb voll gemacht. Dann trudelt das Ding 2...3 Tage- bis der Tank restlos blank ist. Sind dann Löcher drin, wird hart gelötet (passiert nur bei Tanks mit Blattrost) und dann wird er beschichtet. Die vermeiden Alles auf Wasserbasis, weil sonst der Rost gleich wieder da ist und dann die Versieglung nicht dauerhaft hält. Welche Versieglung die da nehmen ist deren Geheimnis... Aber es gibt auf YouTube den "2 Radgeber" (geht da um Simson) - in einem Clip wird auch gezeigt, wie man Tanks versiegelt und was man beachten muss- die zeigen auch was sie nehmen...
Meinst du mit Kieselsteinen spezielle Schleifsteine? Der Tank sieht übel aus, natürlich muss das nackte Blech behandelt werden, dafür gibt es wie angesprochen Anleitungen im Netz. Oder weggeben, kostet halt.
Zitat:@Mandrivaner schrieb am 7. Mai 2025 um 21:00:35 Uhr:
Ich kann nur sagen, wie das bei uns eine Firma (Hein, Wusterhausen/ Dosse) macht: die haben einen Getriebemotor mit einer Klemmvorrichtung, da kommt der Tank rein und wird mit Strahlmittel zum Sandstrahlen halb voll gemacht. Dann trudelt das Ding 2...3 Tage- bis der Tank restlos blank ist. Sind dann Löcher drin, wird hart gelötet (passiert nur bei Tanks mit Blattrost) und dann wird er beschichtet. Die vermeiden Alles auf Wasserbasis, weil sonst der Rost gleich wieder da ist und dann die Versieglung nicht dauerhaft hält. Welche Versieglung die da nehmen ist deren Geheimnis... Aber es gibt auf YouTube den "2 Radgeber" (geht da um Simson) - in einem Clip wird auch gezeigt, wie man Tanks versiegelt und was man beachten muss- die zeigen auch was sie nehmen...
Natürlich habe ich nicht die Möglichkeit wie in der Industrie…habe einige Videos auf YouTube gesehen aber ich dachte ich frag hier trotzdem nochmal
Zitat:@B196BerlinScooter schrieb am 7. Mai 2025 um 22:26:02 Uhr:
Meinst du mit Kieselsteinen spezielle Schleifsteine? Der Tank sieht übel aus, natürlich muss das nackte Blech behandelt werden, dafür gibt es wie angesprochen Anleitungen im Netz. Oder weggeben, kostet halt.
Ich wollte es versuchen selbst zu machen, aber nicht wegen dem Geld, sondern als Freizeitausgleich. Ist nur bisschen schwierig wenn man die Lust hat, aber nicht das wissen :D
Ne ich habe damals normale Steine genommen und ein Bekannter meinte schmeiß paar achter Muttern mit rein
Ähnliche Themen
Das war kein guter Rat, hat deinen Tank vielleicht sogar beschädigt. Dafür gibt es spezielle „Steine“, heute oft Kunststoff, die nicht so abrasiv sind.
Moin Leute, ich hab den Tank nun entrostet und bin mit dem Ergebnis eigentlich ganz zufrieden. Nur ist mir aufgefallen das sich nach ein, zwei Tagen so leichter Flugrost bildet. Hat da jemand eine Idee wie man das vermeiden kann?
Google hilft. Einzige Möglichkeit. Eine Versiegelung.
Zitat:
@zawen schrieb am 20. Juli 2025 um 10:51:10 Uhr:
https://www.rostio.de/products/rostio-tankversiegelung-einkomponentenharz-1k?srsltid=AfmBOoo3Yqs_U_vHeQE5h7PQDhXG9gIiKsVYWwbkV9XjLNZn1kaPYV4W
https://www.korrosionsschutz-depot.de/rostschutz-und-lacke/tankversiegelungen/?gad_source=1&gad_campaignid=35454590
Google hilft. Einzige Möglichkeit. Eine Versiegelung.
die Versiegelung hab ich sogar, hatte Angst das sie mit der Zeit abblättert und den Tank bzw. Hahn verstopft
Wie gesagt. Google hilft. Gibt sicher etliche Erfahrungsberichte.
Wichtig,so lange Rost im Tank. ein Benzinfilter.