Tank entlüftung!
Schönen guten Abend ,
Ich habe eine A6 4f Baujahr 2009 fl
3.0 tdi.
Als ich heute tanken war haben nur 70 l in den dicken gepasst und das bei liegender Nadel .
Es hat sich beim Tanken auch so angehört als würden immer Luftblasen aufsteigen.
Eingestiegen und Tank war auch nicht ganz voll.
Was aber komisch war als meine Frau ca 50 km gefahren ist war der Tank auf einmal voll.
Jetzt habe ich die Angst das meine Tank enlüftung zu ist und sich mein Tank zusammen zieht.
Kann mir jemand sagen wo das Ventil sitzt damit ich das weckseln kann.
Danke schonmal im vor aus.
Mit freundlichen Grüßen cello
38 Antworten
Ich habe genau das gleiche Problem beim tanken, er gluckert egal wie langsam man tankt..Es ist nervig, haben wir hier einen Fachmann der sich mit dem Tankaufbau und der ganzen Entlüftung auskennt? Meine anderen Tdi's hatten nicht ansatzweise solche Problem'chen.
Daten:
A6 4f 2.7 tdi, Mkb: Bpp Baujahr 03/06, 187 tkm
Hab ich bei meinem Benziner auch (80l Tank)....es ist einfach nur nervig, wenn du ab 60l nur noch ganz langsam tanken kannst...
Zitat:
@A6-2.7 schrieb am 21. März 2016 um 12:49:54 Uhr
Daten: A6 4f 2.7 tdi, Mkb: Bpp Baujahr 03/06, 187 tkm
Möchte um Himmels willen nicht das Fred-Thema verwässern, deshalb nur eine ganz klitzekleine Zwischenfrage: Wenn der Wagen auf deinem Avatar-Bild der deinige ist: ist das eine serienmäßige Farbe und wie heißt die? (Pardon, sind doch 2 Fragen).
Zum Thema: werde im Laufe der nächsten Tage mal hier im Forum rumschnüffeln, da gab es natürlich schon Beiträge drüber, aber Lösungen sind mir nicht in Erinnerung.
Gruß, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 22. März 2016 um 08:49:26 Uhr:
Möchte um Himmels willen nicht das Fred-Thema verwässern, deshalb nur eine ganz klitzekleine Zwischenfrage: Wenn der Wagen auf deinem Avatar-Bild der deinige ist: ist das eine serienmäßige Farbe und wie heißt die? (Pardon, sind doch 2 Fragen).
Moin Lippe1audi, ja ist Serie, lz3m, Misanorot. Muss ich bald mal wieder aufpolieren..
Zum Thema..Werde beim Räderwechsel mal die Radhausschale entfernen und mal schauen was da so zu sehen ist.
Ich komme auch immer nur 750-800 km pro Tankfüllung.. Je nachdem wir viel Zeit ich beim tanken habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@A6-2.7 schrieb am 22. März 2016 um 09:29:35 Uhr
ja ist Serie, lz3m, Misanorot........Ich komme auch immer nur 750-800 km pro Tankfüllung......
Misanorot...... ist das genaue Gegenteil von "cool", also aufregend! Neidisch sein! Mein 2,7 TDI ist opa-silber und genau 2 Monate älter als deiner.
Zum Thema: Fahre mehr durch Holland und Belgien, dann kommste weiter!😁😁
Gruß, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 23. März 2016 um 08:56:28 Uhr:
Zitat:
@A6-2.7 schrieb am 22. März 2016 um 09:29:35 Uhr
ja ist Serie, lz3m, Misanorot........Ich komme auch immer nur 750-800 km pro Tankfüllung......
Misanorot...... ist das genaue Gegenteil von "cool", also aufregend! Neidisch sein! Mein 2,7 TDI ist opa-silber und genau 2 Monate älter als deiner.
Zum Thema: Fahre mehr durch Holland und Belgien, dann kommste weiter!😁😁
Gruß, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 23. März 2016 um 08:56:28 Uhr:
Zitat:
@A6-2.7 schrieb am 22. März 2016 um 09:29:35 Uhr
ja ist Serie, lz3m, Misanorot........Ich komme auch immer nur 750-800 km pro Tankfüllung......
Misanorot...... ist das genaue Gegenteil von "cool", also aufregend! Neidisch sein! Mein 2,7 TDI ist opa-silber und genau 2 Monate älter als deiner.
Zum Thema: Fahre mehr durch Holland und Belgien, dann kommste weiter!😁😁
Gruß, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 23. März 2016 um 08:56:28 Uhr:
Zitat:
@A6-2.7 schrieb am 22. März 2016 um 09:29:35 Uhr
ja ist Serie, lz3m, Misanorot........Ich komme auch immer nur 750-800 km pro Tankfüllung......
Misanorot...... ist das genaue Gegenteil von "cool", also aufregend! Neidisch sein! Mein 2,7 TDI ist opa-silber und genau 2 Monate älter als deiner.
Zum Thema: Fahre mehr durch Holland und Belgien, dann kommste weiter!😁😁
Gruß, lippe1audi
Moin Lippe1audi, ich hab dir mal eine Nachricht geschickt 😉 grüße!
Lippe1audi
Mein Handy spinnt, ich entschuldige mich bei allen dafür!
Zitat:
@A6-2.7 schrieb am 23. März 2016 um 15:23:33 Uhr:
Mein Handy spinnt.........
Faule Ausrede!😠 Das liegt an deinem scharfen Auto, das kein ruhiges Tippen zulässt!😁
Gruß, lippe1audi
Moin an alle die nicht volltanken können oder die Zeit dafür an der Tankstelle nicht haben, ich hab leider keine Lösung gefunden, natürlich keine Bilder gemacht aber ich hab am Tanksystem(nur äußere Sichtkontrolle)keinen erkennbaren Fehler gefunden. Den Überlaufschlauch hab ich gleich gereinigt, der hat damit ja sowieso nichts zu tun. Ich kann mir keinen Reim draufmachen. Das Zulaufrohr für den Sprit in den Tank kann ja nicht kleiner werden oder sich zusetzen, sowas würde man merken denke ich. Ich stehe immer noch vor einem Rätsel. Hat jemand neue Erkenntnisse? Gruß Jan
Moin
Nen Kumpel von mir 80l Tank und ich 70l Tank haben das Problem auch
Ich habe mir das Tank System noch nicht genau angeguckt aber kann es sein das der Tank 2 Kammern hat und mit unter dem Mittelsteg sitzt das würde erklären warum er gluckert und die besagte angegebene Menge nicht so ohne weiteres einfüllen bar ist
Und was mich auch noch intressieren würde ist besteht das Problem nur beim vor facelift oder auch beim facelift Modell?
Also kurze Info.
Ich hatte ja geschrieben dass ich
Das Probelm an meinem C6 3.0TDI auch habe, und die Tankentlüftung mal durchgeblasen hatte.
Leider hat sich nichts verbessert.
Ich hatte den Tank mittlerweile 2x komplett leer. Gestern gingen dann wieder nur 72 Liter rein... (Bei Restreichweite 0 km)
Ich muss also weitersuchen!
Hi,
habe heute mal was gezwungernermaßen probieren müssen. An der Tanke isses ja grad wieder recht teuer, also sind die Dinger ja sauvoll wenns mal billig ist.
Heute hats an der einen Tanke 1,27 gekostet, schon ne lange Schlange und ich musste, weils schneller ging mit der Fahrerseite an die Säule. Weil ich aber richtig doof stand, konnte ich die Zapfpistole nur "Kopf-Über", also mit den Schlauch nach oben in den Einfüllstutzen stecken.
Der Tank war richtig schnell voll, nicht einmal abgeschalten zwischendurch und randvoll...ich werds das nächste mal wieder "normal" an der gleichen Säule probieren.
Wenn das dann wieder lange dauert, scheint es wirklich daran zu liegen, dass die Spritdämpfe nur langsam entweichen und die Zapsäule deswegen länger braucht.
Zitat:
@Mac´s A4 schrieb am 28. April 2016 um 23:47:44 Uhr:
......konnte ich die Zapfpistole nur "Kopf-Über", also mit den Schlauch nach oben in den Einfüllstutzen stecken.
.... scheint es wirklich daran zu liegen, dass die Spritdämpfe nur langsam entweichen und die Zapsäule deswegen länger braucht.
Mutig, mutig! Da hätte ich schon die Sorge, dass gegen Ende der Betankung die Zapfpistole nicht automatisch verschließt und sich ein großer Schwall Sprit aufs Auto und die Umwelt ergießt.😰
Aber das eigentliche Problem würde ich anders sehen: Es ist letztlich der Rückstau des Sprits, welcher zum Ende hin immer wieder nur das häppchenweise Nachtanken von 0,5 Liter Einheiten zulässt. Dass eine um 180° verdreht gehaltene Pistole an dem Luftstau unten im Tank etwas ändert, kann ich mir so recht nicht vorstellen.
Gruß, lippe1audi
Also die Zapfpistole hat bei "Voll" ganz normal abgeschalten.
Sicherlich ändert die verdreht gehaltene Zapfpistole nix an dem Luftstau unten im Tank, nur dadurch dass ja in der Zapfpistole "oben" die kleine Ansaugung für die Benzidampfabsaugung ist, gelangen da halt weniger Dämpfe rein und die Pistole schaltet später ab.