Tank defekt...neuer von ATP?

VW Derby 86

Hallo

Meinen Tank hat es nun auch endgültig erwischt ( dem Streusalz sei Dank 😁 ).

Wollte mal fragen wer sich hier schon mal nen Tank bei ATP ( Ebay ) besorgt hat??
Wie ist euer Eindruck von Dingern...speziell Passgenauigkeit!

Teilt mir mal bitte eure Erfahrungen mit...positiv und negativ.

MfG
Micha

46 Antworten

😕
Versteh ich nicht? Meine schwester hat sich bei VW nen tank bestellt und der kost 80euro!

Bin verwirrt😕.

Gruß etzi

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469


....kleiner Tipp für den Ausbau....mach auf der Tankseite die Stossdämpferaufnahme auf, schlag den Haltebolzen durch und lös die Achsaufhängung etwas....dann klemmt der Tank net beim rausnehmen....!!

Gruss 'Achim

Übrigens Danke für den Tipp...werde mich nächste Woche wenn ich tausche dran halten!

Zündkabel von ATP sind auch ok...(für Polo 86c mit AAU)
Hab mir grad nen Satz gekauft,passen super erfüllen Ihren Zweck... für unter 20,- Euro frag ich nicht weiter wiseo und warum...
Bin zufrieden mit dem "billig"Kram...

Wenn ein Tank bei VW 80 Euro kosten würde, was würde der dann bei ATP kosten 2,50 Euro ??
Dann nehm ich auch 10 Stück und es wäre mir egal ob die jedes Jahr wieder hin sind...
mfg

Zitat:

Original geschrieben von wueschy


Zündkabel von ATP sind auch ok...(für Polo 86c mit AAU)
Hab mir grad nen Satz gekauft,passen super erfüllen Ihren Zweck... für unter 20,- Euro frag ich nicht weiter wiseo und warum...
Bin zufrieden mit dem "billig"Kram...

Wenn ein Tank bei VW 80 Euro kosten würde, was würde der dann bei ATP kosten 2,50 Euro ??
Dann nehm ich auch 10 Stück und es wäre mir egal ob die jedes Jahr wieder hin sind...
mfg

Wie sitzen die Zündkabel auf den Kerzen?? Richtig fest oder schlabbern die so rum? Ich müsste meine eigentlich austauschen, weil die labberig auf den Zündkerzen sitzen und ich der meinung bin, das da feuchtigkeit von unten reinkommt.

Auf meinem alten Polo haben die Kabel den oberen Teil der Kerze richtig fest umschlossen.

Ähnliche Themen

Die Stecker sind neu und sitzen Bombenfest... denke Preis/Leistung ist auch hier gegeben...
Sind Silikon Kabel,dem Marder weden sie besonders gut schmecken...;-)

Zitat:

Original geschrieben von Wingcomander



Zitat:

Original geschrieben von petz6


hat jemand erfahrungen mit anderen teilen von atp - zb. Zündverteiler - um 59 Euro (plus versandspesen) mit 2 jahren garantie..

das ist ja extrem billig - gegenüber ca. 300 Euro von bosch

aber wenn der billige dann immer, oder sehr schnell wieder probleme macht.... bringt es das ja auch nicht.

oder ist dem nicht so?

Würde mich auch interessieren!!

EDIT: Hab gerade nochmal nachgeschaut...bei ATU kostet ein Zündverteiler 98€...auch nicht die Welt.

Atu is ja auch teuer hab mir vor kurzen nen zundverteiler geholt für 12 € und ein tank für 68€ aber ein zündkabelsatz ist teuer wie sau find ich 53 € hab gedacht die verkäuferin wollte mich rollen

Zitat:

Original geschrieben von petz6


hat jemand erfahrungen mit anderen teilen von atp - zb. Zündverteiler - um 59 Euro (plus versandspesen) mit 2 jahren garantie..

das ist ja extrem billig - gegenüber ca. 300 Euro von bosch

aber wenn der billige dann immer, oder sehr schnell wieder probleme macht.... bringt es das ja auch nicht.

oder ist dem nicht so?

Die Verteiler sind, soviel ich weiss keine Neuteile??? .....sondern "instandgesetzte" Zündungen....!! Aber was soll passieren, wennste sowieso Gewährleistung hast.....!! ( Die Hallgeber werden da auf jeden Fall immer erneuert....!!

Gruss Achim +

Zitat:

Original geschrieben von Wingcomander



Zitat:

Original geschrieben von wueschy


Zündkabel von ATP sind auch ok...(für Polo 86c mit AAU)
Hab mir grad nen Satz gekauft,passen super erfüllen Ihren Zweck... für unter 20,- Euro frag ich nicht weiter wiseo und warum...
Bin zufrieden mit dem "billig"Kram...

Wenn ein Tank bei VW 80 Euro kosten würde, was würde der dann bei ATP kosten 2,50 Euro ??
Dann nehm ich auch 10 Stück und es wäre mir egal ob die jedes Jahr wieder hin sind...
mfg

Wie sitzen die Zündkabel auf den Kerzen?? Richtig fest oder schlabbern die so rum? Ich müsste meine eigentlich austauschen, weil die labberig auf den Zündkerzen sitzen und ich der meinung bin, das da feuchtigkeit von unten reinkommt.
Auf meinem alten Polo haben die Kabel den oberen Teil der Kerze richtig fest umschlossen.

....vielleicht hat einer Deiner "Vorgänger" einfach die "Messingummantelung" nicht von den Zündkerzen oben entfernt...manchmal brings was,....die runterzuschrauben....🙄🙂

Gruss Achim

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469



Zitat:

Die Verteiler sind, soviel ich weiss keine Neuteile??? .....sondern "instandgesetzte" Zündungen....!! Aber was soll passieren, wennste sowieso Gewährleistung hast.....!! ( Die Hallgeber werden da auf jeden Fall immer erneuert....!!

ich weis nicht - da steht etwas anderes:
QUALITÄTSPRODUKT - NEU - EINBAUFERTIG

http://cgi.ebay.at/...966QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

ich finds trotzdem im vergleich zu einem original-Ersatzteil extrem billig. Und bin etwas skeptisch.

Das original hat ja 19 jahre gehalten - und hält eigentlich noch immer - ich schau mich halt um was wo zu welchem preis zu bekommen ist für den fall das ich mal etwas austauschen muss - das kann ja bei so einer alten kiste jederzeit vorkommen.

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469



Zitat:

Original geschrieben von Wingcomander


Wie sitzen die Zündkabel auf den Kerzen?? Richtig fest oder schlabbern die so rum? Ich müsste meine eigentlich austauschen, weil die labberig auf den Zündkerzen sitzen und ich der meinung bin, das da feuchtigkeit von unten reinkommt.
Auf meinem alten Polo haben die Kabel den oberen Teil der Kerze richtig fest umschlossen.

....vielleicht hat einer Deiner "Vorgänger" einfach die "Messingummantelung" nicht von den Zündkerzen oben entfernt...manchmal brings was,....die runterzuschrauben....🙄🙂

Gruss Achim

Werde ich nachher sehen...die Zündkerzen werden nachher gewechselt 😁

Zitat:

Original geschrieben von petz6



ich weis nicht - da steht etwas anderes:

QUALITÄTSPRODUKT - NEU - EINBAUFERTIG

 

http://cgi.ebay.at/...966QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

 

ich finds trotzdem im vergleich zu einem original-Ersatzteil extrem billig. Und bin etwas skeptisch.

 

Das original hat ja 19 jahre gehalten - und hält eigentlich noch immer - ich schau mich halt um was wo zu welchem preis zu bekommen ist für den fall das ich mal etwas austauschen muss - das kann ja bei so einer alten kiste jederzeit vorkommen.

Aber mal ehrlich...wenn das Ding 59€ kostet und ich auch noch Gewährleistung habe, dann ist es meiner Meinung nach nen Versuch wert, son Ding im Falle eines defekts mal auszuprobieren.

Auch wenn man sich mal so allgemein die Preise bei ATP anschaut...also ich finde das teilweise schon extrem günstig.
Zündspule, Bremsscheiben, Klötze und und und...kostet da nicht die Welt. Und Versand geht echt wie vom Blitzschnell, sowas hab ich selten erlebt!

MfG
Micha

Zitat:

Original geschrieben von Wingcomander


Aber mal ehrlich...wenn das Ding 59€ kostet und ich auch noch Gewährleistung habe, dann ist es meiner Meinung nach nen Versuch wert, son Ding im Falle eines defekts mal auszuprobieren.

das meine ich ja auch - sehr günstig - aber ich frag ja eben genau aus dem grund weils mir zu günstig erscheint im vergleich zu originalteilen - ob jemand schlechte erfahrungen gemacht hat.

zum beispiel wollt ich auf verdacht oder vorbeugend neue zündkabel bei atu kaufen - 130 Euro der komplette satz. Bei ATP um 19 Euro - also das versteh ich nicht - ist das chinesischer schrott, darf man dem trauen oder was ist da los... ich hab die kabeln dann nicht ausgetauscht - die schauen eh gut aus - und es geht eh alles super.

so wie es aussieht - hat ATU in österreich andere ware als in deutschland.

wenns geht würd ich die kiste so bis 300tsd kilometer fahren wollen - da hab ich noch 106tsd km zeit und bis dahin möchte ich nicht ständig die gleichen teile tauschen müssen nur weil die absoluter schrott sind - das könnte ja durchaus sein - gibt es ja bei anderen waren in anderen branchen auch und gar nicht wenig davon... wenn die günstigen eh in ordnung sind - umso besser :-)

Und Versand geht echt wie vom Blitzschnell, sowas hab ich selten erlebt!


"Fränkisch" eben......, wir sind aber auch net in allem so "schnell".....wir Franken.....und haben nen echt lächerlichen "Dialekt"....., wie gut dass es noch kein "Hör----Motortalk" gibt....!!😰 😁😁😁

Gruss Achim

.....A.T.U.....(war da nicht mal was mit meinem Zylinderkopf...den DIE mir "geschrottet" haben.....).....ist meistens teuer als VW selbst....und die kaufen genau da ein, wie ATP auch....!!.....irgendwie muss man ( bei ATU) die Reparaturfestpreise ja "ausgleichen"....!!

Ich bin jetzt 22 Jahre in dem Job,....und hab (sehr) viele EXkunden von ATU....!! .....sagen sie sind billig....sinds aber im Endeffekt nicht.....!!....ausserdem haben die Mechaniker, deren "Frequenz" wechselt wie anderen Leuten "Unterhosen".....!!

.....aber deren "Murks" ist meine "zukünftige" Kundschaft.....!!

😁😁😁

Gruss Achim

Also...bei ATU würde ich mir noch nicht mal ne Radschraube festdrehen lassen! Hab nämlich in nem Fernsehbericht gesehen wo ein ehem. hoher Mitarbeiter ausgeplaudert hat, daß man dort angehalten wurde jeden Kunden x3 zu nehmen. Heißt also, man sollte doch möglichst aus einem Defekt 3 machen.

Aber ich denke mal gängige Ersatzteile oder Öle kann man da mal auf die schnelle kaufen...aber ATP ist trotzdem sau-günstig 😁😁

.....vielleicht lassen die die Bosch Zündungen....in Lizenz irgendwo "nachbauen!

Materialwert 9 €uro und "irgendeine" Chinesin die das "Ding" im Akkord zusammenschraubt für 80 cent pro Stück....!!(....reine Spekulation von mir.....!!!!!!!!!!!! 😁 )

"....ich zeig "euch" mal aus wie vielen "Einzel"teilen diese Zündung besteht....jeder 13 jährige hat mehr in seinem "Lego"-technik baukasten.....😁😁😁,.....so dass das ganze in ne stinknormale Tupperdose von 15 cm höhe passt..🙂!

....glaubt Ihr nicht.....??? ....seht selbst.....!!( Das schwarze "ding" da ist übrigens der Hallgeber ....nebenan der Stecker...den kennt ja jeder aus seinem Auto)....😁

Gruss Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen