Tank bzw.Benzinpumpe ausbauen
Hallo,
ich habe seit kurzem bei meinem Colt 1.6 EZ 12/98 Leistungsverlust und unrunden Motorlauf.
Nachdem Zündungseitig alles geprüft und in Ordnung ist, habe ich den Benzinfilter gewechselt.Sah aus wie noch nie gewechselt bei 150tkm.
Dieser war zugesetzt und es kam auch wenig Benzin aus den Leitungen.Das ist aber noch nicht die Ursache.
Die Symthome sind nachwievor vorhanden.
Nächster Schritt wäre Benzinpumpe bzw. deren Sieb prüfen.
Wo sitzt die genau und wie komme ich am besten ran. Habe auch keine Ablassschraube am Tank gefunden.Muss der Tank dazu ausgebaut werden?
Danke im voraus
41 Antworten
Der Stecker auf dem Bild ist aber 2polig.Also nicht der richtige und es ist nur der dort
Es liegt eindeutig an dem Dreck und Wasser im Tank.
Die Pumpe ist ja in Ordnung, bringt auch genug Druck.Es wurde auch über OBD der Fehlerspeicher ausgelesen.Kein Fehler hinterlegt.
Wahrscheinlich hat sich Wasser bis zu den Einspritzdüsen vorgearbeitet und verstopft diese teilweise.Im Stand läuft er ja noch ruhig und sauber auf allen Zylindern.
Es müsste jetzt eigentlich durch neue bzw. gebrauchte Teile ersetzt werden:
Tankeinfüllstutzen ca.100€
Tank gebraucht 115€
Pumpe gebraucht 45€
Benzinfilter neu 12€
4 Einspritzventile ??€
eigentlich zuviel für die 3 Monate die er noch TÜV hat...
Wo haste denn jetzt die Pumpe her?
Ich habe noch keine neue Pumpe.
Das ist erstmal ein Kostenvoranschlag, was ich beim Teileverwerter investieren müsste.
Hab mich wohl missverständlich ausgedrückt .
Wo war denn jetzt die Pumpe eingebaut?
Auf den Bildern siehts aus ,wie auf dem Tank.
Ähnliche Themen
Hm, du liest aber schon vom Anfang des Beitrages mit,oder?
Das ist meine Pumpe auf meinem ausgebauten Tank...
Ja ,sicher .
Ich wollte nur wissen wo diese Pumpe verbaut war?
Ob der Tank definitiv dafür ausgebaut werden muss?
Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Ob der Tank definitiv dafür ausgebaut werden muss?
ja muss er,definitiv.
Mal ein kurzes Update.
Habe zwischenzeitlich, dank eines Forenmitgliedes, eine Pumpe und einen Einfüllstutzen bekommen und eingebaut.
Die neue/gebrauchte Pumpe hat jetzt ordentlich Förderdruck und der Colt läuft jetzt wieder sauber.
Die Einspritzventile musste ich noch reinigen, aber auch das hat gut funktioniert.
Jetzt muss nur noch das Vorschalldämpferrohr gewechselt werden und dann werde ich den Guten mal zur Hauptuntersuchung vorstellen.
Hallo kann mir jemand genau erklären oder hat vielleicht Bilder wie man den Tank samt Pumpe ausbaut?
Mfg
Gnaeg
Hallo ich habe seit heute folgendes Probliem mit meinem Colt 1,3 gli bj. 94. Wenn man ihn startet läuft er ganz normal nach kurzer Zeit aber fängt er an zu rukeln wie die Sau. Wenn ich dann den Motor ausschalte und wieder an läuft er wieder ganz normal aber eben nicht lange dann fängt er wieder an zu rukeln( nimmt Gas nicht mehr richtig an). Kann mir vielleicht jemand helfen?
Benzinfilter wurde erneuert und auch schon ein Mittel in den Tank gegossen, dass den Motor reinigen soll.
Mfg
Gnaeg
Zündkabel, Zündkerzen, Verteilerkappe und Verteilerfinger mal Prüfen. Das ventilspiel sollte mal geprüft werden.
Ansonsten könnte der Zündverteiler selber oder das Motorsteuergerät bald den Geist aufgeben.
Wenn du die Zündkerzen erneuern möchtest, nimm bitte die von NGK, KEINE von BOSCH.
Hallo Zündkerzen(NGK) sind neu, aber ich bin gestern und heute nochmal gefahren, allerdings nur ca 8 KM und siehe da er läuft als wäre nichts gewesen.