Talisman vs. Mondeo
Hey Leute
Was denkt ihr, welcher der beiden würde besser abschneiden?
Die ganzen Testberichte, der gekauften "Autotester", sind in der Regel leider nicht wirklich glaubwürdig. Und wenn ein Passat aufkreuzt, sowieso nicht mehr ;-)
Spass bei Seite, ich bin die beiden ein wenig am vergleichen.
Jedoch würde mich eure Meinung brennend interessieren.
Liebe Grüsse
16 Antworten
Also ich bin mit dem Mondeo mega zufrieden. Ich konnte es am Anfang gar nicht fassen dass es ein Auto gibt was so ein gutes Fahrwerk hat. Außerdem ist er mit der Sound Screen Verglasung sehr leise (ist beim Premium Sound System dabei). Bin jetzt gerade im Urlaub einen Audi A4 B8 mit erst 15tkm gefahren. Sehr viel Geld für ein ziemlich schlechtes Auto. Es ist genau wie im Mondeo Hartplastik verbaut, das Getriebe ist hakelig und bei jedem Schaltvorgang gibt es einen Ruck und ein Klack...
Das Fahrwerk rumpelt sogar mit den 225 50 Reifen mehr wie der Mondeo mit 235 45. Die Autozeitschriften scheinen wirklich von VW gesponsert zu sein.
Den Talisman finde ich optisch auch sehr ansprechend. Fahr einfach beide probe.
Das einzige was mich wirklich nervt ist beim Ecoboost die Gaspedalkennlinie beim anfahren.
Beim losfahren darf man nicht mal einen mm drauf treten schon heult er auf, kaum ist man los gefahren fällt er in ein Loch und man muss das Pedal einen cm durch drücken damit er beschleunigt. Ich fahre jetzt immer ohne Gas an (er gibt selbst etwas Gas), dann läuft es flüssig aber es dauert auch länger.
Bei welchem Motor ist das denn mit dieser Anfahrschwäche @Sebastian2811 ?
Also den Talisman finde ich auch schick den hatte ich der auch nen großen Kombi als Nachfolger sucht noch gar nicht aufm Schirm. Vielleicht wegen der Motoren da gibts keinen 2 Liter Benziner gell?
Also bzw. gibts jetzt aber nicht gebraucht also ältere Baujahre
1.5 Ecoboost
Der 1.6 Ecoboost im Vorgänger lies sich noch ganz normal fahren.
Es ist gefühlt keine technische Anfahrschwäche sondern eher softwaremäßig. Dieses Loch entsteht weil das Gaspedal nach dem Einkuppeln viel unempfindlicher wird.
Ähnliche Themen
Um Franzosen habe ich bislang immer einen grossen Bogen gemacht, aber langsam aber sicher muss ich sagen das die immer schicker werden.
Aber ob die Sitze, die Verarbeitung, usw. denn auch stimmt?
Mache jährlich ca. 35tkm, daher muss ich da ein wenig misstrauisch sein, nicht das ich in einen Fehler inverstiere 😁
Zitat:
@Sebastian2811 schrieb am 10. April 2019 um 10:55:26 Uhr:
Also ich bin mit dem Mondeo mega zufrieden. Ich konnte es am Anfang gar nicht fassen dass es ein Auto gibt was so ein gutes Fahrwerk hat. Außerdem ist er mit der Sound Screen Verglasung sehr leise (ist beim Premium Sound System dabei). Bin jetzt gerade im Urlaub einen Audi A4 B8 mit erst 15tkm gefahren. Sehr viel Geld für ein ziemlich schlechtes Auto. Es ist genau wie im Mondeo Hartplastik verbaut, das Getriebe ist hakelig und bei jedem Schaltvorgang gibt es einen Ruck und ein Klack...
Das Fahrwerk rumpelt sogar mit den 225 50 Reifen mehr wie der Mondeo mit 235 45. Die Autozeitschriften scheinen wirklich von VW gesponsert zu sein.
Den Talisman finde ich optisch auch sehr ansprechend. Fahr einfach beide probe.
Das einzige was mich wirklich nervt ist beim Ecoboost die Gaspedalkennlinie beim anfahren.
Beim losfahren darf man nicht mal einen mm drauf treten schon heult er auf, kaum ist man los gefahren fällt er in ein Loch und man muss das Pedal einen cm durch drücken damit er beschleunigt. Ich fahre jetzt immer ohne Gas an (er gibt selbst etwas Gas), dann läuft es flüssig aber es dauert auch länger.
Ich muss dir ziemlich zustimmen, was das Fahrwerk angeht. So muss für mich ein Auto fahren.
Und ich weiß genau was du mit der Anfahrschwäche meinst, so ergeht es mir auch oft.
Für meinen habe ich jetzt den Rückruf bekommen wegen dem möglichen Kupplungsschlupf. Vielleicht wird es dann besser mit der Anfahrschwächen.
@ Sebastian & Aalmdudler
Wieso habt ihr euch für den 1.5 und nicht für den 2.0 mit 180Ps entschieden?
Hattet ihr den Talisman mal getestet?
Zitat:
@Tomilio schrieb am 10. April 2019 um 22:40:02 Uhr:
@ Sebastian & AalmdudlerWieso habt ihr euch für den 1.5 und nicht für den 2.0 mit 180Ps entschieden?
Hattet ihr den Talisman mal getestet?
weil sie einen Benziner fahren und keinen Diesel, die Benzinmotoren bei Ford heißen Ecoboost,
Aber nen 2.0 Benziner gabs ja auch oder geht es nur um Neuwagen
Mir ging es um die 2 Liter Verbrauchsunterschied. ( 8 vs 10) Der Durchzug des 1.5 reicht mir völlig aus. Fährt sich bisschen wie ein Diesel. Unter 1700 ist nicht so viel dann gibt es einen kleinen sanften Ruck und er zieht los. Ab 5000 ist irgendwie auch wieder Schluss, aber diese Drehzahlen braucht man so gut wie nie.
Den Talisman hab ich nicht getestet. Gab in meiner Umgebung nichts in meinem Preissegment und ich hab noch nicht so das Vertrauen in deren Technik.
@Aalmdudler
Welches BJ ist deiner? Meiner ist BJ 10/17 EZ 12/17. Ich hab noch nichts bekommen
Zitat:
@Sebastian2811 schrieb am 11. April 2019 um 10:18:55 Uhr:
@Aalmdudler
Welches BJ ist deiner? Meiner ist BJ 10/17 EZ 12/17. Ich hab noch nichts bekommen
Meiner ist EZ 12/16 und ich habe es nur durch die Ford Pass App mitbekommen.
Ich kann dir nur empfehlen mal eine Probefahrt mit dem Talisman in der Ausstattung "Initiale Paris" zu unternehmen.
Der Fahrkomfort ist sehr gediegen. Das Fahrzeug ist komfortabel ohne dabei zu schaukelig zu wirken.
Vom Geräuschkomfort und den Schaltvorgängen des DKG war ich auch begeistert.
Und das ist keine Lobhudelei, sondern meine Erfahrung.
Obwohl ich vom 2017er Mercedes mit 9 Gang Automat komme, so kann ich sagen, dass sich der Talisman sehr gut schlägt.
Zum Mondeo kann ich nichts sagen, auch wenn der mir als "Vignale" ebenfalls sehr gut gefällt.
hmm also den Talismann gibts als Benziner zawr nur mit nem kleinen 1,6er Motor aber immerhin 200 PS.
hat jemand Erfahrung mit dem Wagen? ich stöbere auch mal im Talismann Forum wegen Mängel und Schwächen (hat der Steuerkette?)