TagfahrlichtSCHALTUNG
Hallo zusammen,
ich war soeben bei meinem Freundlichen, um das Abblendlicht auf Tagfahrlicht einstellen zu lassen.ich habe einen Lichtsensor, und das Licht schaltet sich bei Dunkelheit in der Stellung AUTO selbstständig ein. Jedoch finde ich, daß es viel zu spät angeht, daher wollte ich wissen, ob man es so Programmieren kann, dass die Stellung AUTO = Licht an bedeutet. Mein Freundlicher hat nur die einstellung Zündung An=Licht an gefunden.Hat jemand damit erfahrungen gemacht???
Lässt es sich wirklich nicht auf AUTO=Licht an einstellen ?
dANKE
26 Antworten
das geht, dank (wie so oft) PowerMike gibt es hier eine sehr gute anleitung mit bildern etc.
gruß, olz
... habe seit Freitag meinen SB. Genau das ist mir auch durch den Kopf gegangen. Was nun bei Xenon?? Gibt es da auch eine Möglichkeit?? Auf PowerMikes Seite ist ja nur die Möglichkeit mit Halogen aufgezeigt.
gruss
tirggel
Ich würde es bei Xenon nicht ausprobieren! Wenn ich bei einer Halogen-Lampe die Spannung runterdrehe, wird sie dunkler. Allerdings kann ich nicht sagen was passiert wenn ich bei einer Xenon-Lampe die Spannung runterdrehe.
Das ist im übrigen Para's Forum.😉
Gruß
PowerMike
Also ich habe mein Licht wie folgt programmieren lassen.
Schalter auf Automat: Lich immer ein, Innenbeleuchtung bei Dunkelheit ein.
So muss ich nichts ändern und das Ablendlicht leuchtet immer und die Innenbeleuchtung geht dann an, wenn notwendig.
So habe ich auch auf dem Navi bei normalem Tageslicht, trotz eingeschaltetem Ablendlicht, das Display auf Tag.
Gruss
Danny
... konnte das dein Freundlicher so einstellen?? Genau so möchte ich es auch. Auf "Auto" Licht immer ein.
Hi!
Also ich denke, dass Die Xenons erst ab ner bestimmten Spannung loslegen, kann man wunderbar beobachten, wenn man ein fahrzeug mit eingeschaltetem xenon anlässt, die gehen dann ja auch kurzfristig aus.
Aber wenn man meinetwegen das fernlicht auf 25% stellen würde hätte man auch ein schönes Tagfahrlicht und es würde keinen blenden.
Oder?
mfg Sven
Das Fernlicht lässt dich darüber aber wohl leider nicht steuern
war ja nur ne idee, ich kenn mich in dem bereich: auto programmieren ja nicht so aus :-)
Zitat:
Original geschrieben von tirggel
... konnte das dein Freundlicher so einstellen?? Genau so möchte ich es auch. Auf "Auto" Licht immer ein.
ja, dass hat der Freundliche so eingestellt.
Ich finde es auch komisch, dass das nicht standard ist. Es ist ja erwiesen, dass das Licht vor Unfällen schützt, also finde ich es auch doof, dass es bei Audi kein Dauerlicht gibt, Volvo hat das schon lange.
Übrigens wird auch die "Follow me home" Funktion über den Lichtsensor gesteuert.
D.h. ist es hell, ist diese ausgeschaltet.
Gruss
Danny
Licht Auto=Immer an
Hallo Danny,
wie du berichtest, hast du einen Lichtsensor und somit die Schalterstellung "AUTO", bei der das Licht standardmäßig bei Dunkelheit eingeschaltet wird.
Jetzt sagst du, du hast es umprogramieren lassen, daß in der Stellung "AUTO" dein Abblendlicht immer angeht, und bei Dunkelheit auch die Instrumentenbeleuchtung automatisch angeht.Ist das so korrekt? Mein Freundlicher konnte mir gestern das Licht nur dauerbn einschalten, sprich Zündung ein = Licht an". Ich hätte es aber auch gerne wie du.
Kennst du die Stelle, die dein Freundlicher geändert hat?Falls ja, kannst du sie mir mitteilen? Oder kannst du mir deinen Freundlichen nennen, der dir das Umprogrammiert hat?(Telefonnummer und Name) Ich wäre dir echt dankbar, da mein Freundlicher schnell sagt" Einstellung gibt es nicht, geht nicht!" So hätte ich was in der hand, ähnlich wie bei der Umprogrammierung der Standheizung auf Motorvorwärmung!
Zitat:
Original geschrieben von Sven87
[...] kann man wunderbar beobachten, wenn man ein fahrzeug mit eingeschaltetem xenon anlässt, die gehen dann ja auch kurzfristig aus.
[...]/B]
Du weißt aber schon, dass man das nicht unbedingt machen soll, egal ob Xenon oder Halogen. Das lernt man doch alles in der Fahrschule und steht auch hier in m-t. 😉
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
Du weißt aber schon, dass man das nicht unbedingt machen soll, egal ob Xenon oder Halogen. Das lernt man doch alles in der Fahrschule und steht auch hier in m-t. 😉
Gruß
Rainer
Also ich persönlich gehe mit meinen Xenons so schonend wie möglich um,
also mache sie erst nach dem Motorstart an und mach se auch nur bei regen, nebel oder einsetzender Dunkelheit---}Nacht ein.
mfg Sven
Hat man beim Lichtsensor keine Schalterstellung "an"?
Oder warum muß man das extra umprogrammieren lassen?
Hi!
Das hat man schon, die schalterfolge ist Auto, Standlicht und Abblendlicht.
Nur das tagfahrlicht beschränkt sich nur auf Abblendlichter (also die Heckleuchten sind aus und das Abblendlicht muss auch nicht auf voller Power sondern kann auf 25,50 oder 75 % laufen um Energie zu sparen)
mfg Sven