Tagfahrlichtpflicht für 125er Roller ?
Hallo zusammen,
besteht für einen 125er Roller eine Tagfahrlichtpflicht ?
MfG
Beste Antwort im Thema
Wie schon geschrieben, bist du als Zweiradfahrer verpflichtet stets mit Abblendlicht oder Tagfahrlicht zu fahren. Hier nochmals der Gesetzeslaut: 2a Wer ein Kraftrad führt, muss auch am Tag mit Abblendlicht oder eingeschalteten Tagfahrleuchten fahren. Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, ist Abblendlicht einzuschalten.
Aber warum Tagfahrlicht nachrüsten? Die Zubehör-Nachrüstsätze sehen bei Autos schon total Spacko aus und blenden nicht selten. Bei Motorräder kann das nicht besser sein. Da wäre dann höchsten noch eine Seitenmarkierungsbeleuchtung sinnvoll (in meinen Augen).
Persönliche Meinung (driftet ein wenig vom Thema weg): Warum dann auch noch fast alle PKW-Fahrer heutzutage bei hellstem Sonnenschein mit Abblendlicht rumkurven ist für mich auch nicht nachvollziehbar, bei meinem PKW wird nur nachts und bei Regen/Nebel Abblendlicht eingeschaltet.
80 Antworten
Tolle Lösung, ohne den schönen Oldtimer zu verschandeln. Sieht echt professionell aus. Da kann man nur hoffen, daß der TÜV ein Auge zudrückt.
Gruß Martin.
Zu Heinkel-Bernds 2. Foto, mit dem Seat-Auto:
Genau das meine ich, da rollen sich mir die Fußnägel auf, wenn ich dieses nachgerüstete Tagfahrlicht in so einem alten Auto sehe. Das ist nicht stimmig, da voll der Techologiebruch (Glühfadenscheinwerfer mit Fresnel-Linse und nebenan eine LED-Reihe) stattfindet. Da akzeptier ich noch, dass dieser SEAT tagsüber mit Abblendlicht rumfährt. Ähnliche Meinung habe ich zu LED-Kennzeichenbeleuchtung (gibts StVZO-konform) an Autos älter als 7 Jahre. Kiddie-Quatsch, ein selbstleuchtendes Nummerschild (SLN) macht mehr hier und sieht edler aus. Werden eigtl. SLN auch für Motorräder angeboten?
Zum Motorrad: Es ist sehr stimmig gelöst. Bei HU würd ich die LEDs temporär einfach technisch stilllegen (Kabel kappen) und dem Prüfer sagen, es die LED-Perlen sind Zierde ohne Funktion ;-)
Sehr schöne Arbeit von Heinkel Bernd, sieht wirklich perfekt aus.
Allerdings kommen mir die LEDs auf dem Foto nicht sooo hell vor, oder täuscht das wenn ich da mal die von mir verbauten mit Zulassung vergleiche?
Zitat:
Original geschrieben von Nanofaser
Zum Motorrad: Es ist sehr stimmig gelöst. Bei HU würd ich die LEDs temporär einfach technisch stilllegen (Kabel kappen) und dem Prüfer sagen, es die LED-Perlen sind Zierde ohne Funktion ;-)
Die TÜVprüfer sind nicht dumm und es spielt keine Rolle ob die bei der Prüfung an sind oder nicht wenn sie bereits eingebaut sind. Es gehört schon ein bisschen Glück dazu wenn das keine Probleme gibt. Als ich letztens beim TÜV war mit meinen Lichtern dachte ich auch das eine lange Diskussion entstehen wird, Fakt war aber das der Prüfer sich nichtmal die Mühe machte die Kennzeichnung der LEDs zu überprüfen. Er hat weder eine Bemerkung gemacht noch sonst etwas dazu, als wäre es ab Serie (auch wenn es nicht so sauber eingebaut ist wie von Heinkel 😁). Also die Chance das er damit durchkommt ist schon da ... mit Glück.
Was am Fahrzeug ist, muss auch funktionieren. Aber der TÜV schaut, wenn man sich vernünftig verhält, auch mal drüber, vorallem, wen es Professionll aussieht,
Grüße
Forster
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Forster007
Außerdem sollte man sich nicht nur auf das Licht verlassen, dass man gesehen wird, sondern schon vorher eher langsamer machen oder sich anders bemerkbar machen. Z.B. Schlängellinie fahren.Grüße
Forster
Also, alles was Recht ist! Ich will ja den Exekutivorganen (Bullen, Kibara) keine Handhabe liefern, mich laufend auf Alkohol und Drogenmißbrauch zu belästigen!
Wenn schon die Autos mit Tageslicht fahren, dann als Einspuriger das Fernlicht einschalten, das sollte besser sichtbar machen, aber wie ein Besoffener Schlangenlinie fahren, das kanns nicht sein!
Zitat:
Original geschrieben von joksy
Also, alles was Recht ist! Ich will ja den Exekutivorganen (Bullen, Kibara) keine Handhabe liefern, mich laufend auf Alkohol und Drogenmißbrauch zu belästigen!Zitat:
Original geschrieben von Forster007
Außerdem sollte man sich nicht nur auf das Licht verlassen, dass man gesehen wird, sondern schon vorher eher langsamer machen oder sich anders bemerkbar machen. Z.B. Schlängellinie fahren.Grüße
Forster
Wenn schon die Autos mit Tageslicht fahren, dann als Einspuriger das Fernlicht einschalten, das sollte besser sichtbar machen, aber wie ein Besoffener Schlangenlinie fahren, das kanns nicht sein!
Denke mal bitte mit! Es wurde schallop ausgedrückt und so, wie ich mit dem Motorrad wackel, ist es zum Einen sogar noch auffälliger als mit Fernlicht, blendet niemanden als wenn das fernlicht an ist und wenn man so wackelt, kann es auch keine Drogen oder Alkohol oder ähnliches sein. Wenn man natürlich wie ein Betrunkener fährt, wird man aber auch nicht so gut gesehen, weil die Kurven nicht so makant sind... Wie schon gesagt, Fernlicht ist die schlechteste Variante, weil es Blenden kann. Willste den daraus resultierenden Unfall zahlen (Worst Case)? Das Problem ist, diesen bekommt man dann gar nicht mal mit...
Grüße
Forster
Ob mit Schlangenlinien oder mit Fernlicht, das sind alles verdächtige Auffälligkeiten.
Letzteres kostet sogar, denn auf Strassen mit durchgängiger ausreichender Beleuchtung darf man nicht mit Fernlicht fahren. Und wenn beim Einschalten des Fernlichts das Abblendlicht ausgeht, ist man tateinheitlich ohne Abblendlicht gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Forster007
Denke mal bitte mit! Es wurde schallop ausgedrückt und so, wie ich mit dem Motorrad wackel, Wie schon gesagt, Fernlicht ist die schlechteste Variante, weil es Blenden kann. Willste den daraus resultierenden Unfall zahlen (Worst Case)? Das Problem ist, diesen bekommt man dann gar nicht mal mit...Grüße
Forster
Als erstes sollten die Autofahrerclubs und die Legislativorgane mal nachdenken und das Tagesfahrlicht für die Zweispurigen wieder abschaffen. Weder Wackeln mit dem Zweirad, noch Schlangenlinie fahren noch Fernlicht erhöhen die Sicherheit beim Fahren.
Ich bin jedenfalls mal froh, das es bei uns besser ist und im Wesentlichen nur die Einspurigen mit Licht am Tag fahren.
Auf jeden Fall, Meister Forster, weiß ich, wenn ich in Germanien unterwegs sein sollte und jemand begegne, der mit dem Roller beim fahren wackelt und Schlangenlinie fährt, das kannst nur Du sein. Ich werd Dich dann anhalten und zu einem Bierchen einladen, grins
Moinsen,
Zitat:
Original geschrieben von heinkel-bernd
...
Der H4-Scheinwerfer hat zwar eine E-Kennzeichnung, für das "selbstgestrickte"
Tagfahrlicht werde ich aber vom TÜV kein positives Gutachten bekommen, ich
versuche es aber trotzdem, vieleicht habe ich Glück !
da wünsche ich Dir ehrlich gesagt viel Glück.
Für Deinen Marbella auch. Durch die Unterschreitung des Mindestabstands der TFL fährst Du den auch ohne BE.
Zitat:
Original geschrieben von joksy
Als erstes sollten die Autofahrerclubs und die Legislativorgane mal nachdenken und das Tagesfahrlicht für die Zweispurigen wieder abschaffen. Weder Wackeln mit dem Zweirad, noch Schlangenlinie fahren noch Fernlicht erhöhen die Sicherheit beim Fahren.Zitat:
Original geschrieben von Forster007
Denke mal bitte mit! Es wurde schallop ausgedrückt und so, wie ich mit dem Motorrad wackel, Wie schon gesagt, Fernlicht ist die schlechteste Variante, weil es Blenden kann. Willste den daraus resultierenden Unfall zahlen (Worst Case)? Das Problem ist, diesen bekommt man dann gar nicht mal mit...Grüße
Forster
Und somit die Sicherheit auch für die Autos wieder herunterstufen?
Wenn jemand den stark Schlängellinienfahrenden übersieht, dann würde selbst das Licht nichts bringen. Denn mit dem Schlängellinienfahren erhöhst du zum einen deine Front und zum anderen erkennt ein Mensch, wenn da was anders ist als normal und dadurch wird man besser gesehen. Und das ist Fakt.
Ich bin nicht der einzige, der so fährt. Daher musst du schon nach einem Ausschau halten, der entweder mit der MZ unterwegs ist oder mit der GPX ;-)
Grüße
Forster
Zitat:
Original geschrieben von Forster007
Und somit die Sicherheit auch für die Autos wieder herunterstufen?
Wenn jemand den stark Schlängellinienfahrenden übersieht, dann würde selbst das Licht nichts bringen. Denn mit dem Schlängellinienfahren erhöhst du zum einen deine Front und zum anderen erkennt ein Mensch, wenn da was anders ist als normal und dadurch wird man besser gesehen. Und das ist Fakt.Ich bin nicht der einzige, der so fährt. Daher musst du schon nach einem Ausschau halten, der entweder mit der MZ unterwegs ist oder mit der GPX ;-)
Grüße
Forster
Wow, Herr Forster, Du bist also nicht der Einzige, der so fährt? Im nüchternen Zustand? Bist Du sicher?
Spass beiseite, ein Auto hat wenigstens einen Schutzkäfig um den Fahrer herum, das ist bei den Einspurigen nun mal nicht so. Und ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, das ich Einspurige dank des Lichts am Tag besonders gut wahrnehme - die sind nun mal öfter schneller als ein Auto unterwegs und da hilft das Licht für andere Verkehrsteilnehmer schon gut. Nur wenn alle mit Licht fahren, dann ist dieser Effekt bedeutend geringer.
Dieser Argumentation ist das KfV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) letztlich auch gefolgt und hat der Legislative empfohlen, das Tagesfahrlicht für Autos in Ö wieder außer Kraft zu setzen.
Prinzipiell geht es hier - so glaube ich - um die Roller und die Sicherheit der Fahrer. Ein Auto ist merhfach so breit und in der Regel bei Tageslicht auch deutlich sichtbarer als ein Zweirad. Egal ob es in weiß, silber oder camouflage daherkommt, ein Auto ist nun mal auffälliger. Wer ein Auto übersieht, hat ein ganz anderes Problem und sollte gesundheitlich mal einen Doc aufsuchen.
Zitat:
Original geschrieben von Forster007
Denke mal bitte mit! Es wurde schallop ausgedrückt und so, wie ich mit dem Motorrad wackel, ist es zum Einen sogar noch auffälliger als mit Fernlicht, blendet niemanden als wenn das fernlicht an ist und wenn man so wackelt, kann es auch keine Drogen oder Alkohol oder ähnliches sein. Wenn man natürlich wie ein Betrunkener fährt, wird man aber auch nicht so gut gesehen, weil die Kurven nicht so makant sind... Wie schon gesagt, Fernlicht ist die schlechteste Variante, weil es Blenden kann. Willste den daraus resultierenden Unfall zahlen (Worst Case)? Das Problem ist, diesen bekommt man dann gar nicht mal mit...Zitat:
Original geschrieben von joksy
Also, alles was Recht ist! Ich will ja den Exekutivorganen (Bullen, Kibara) keine Handhabe liefern, mich laufend auf Alkohol und Drogenmißbrauch zu belästigen!
Wenn schon die Autos mit Tageslicht fahren, dann als Einspuriger das Fernlicht einschalten, das sollte besser sichtbar machen, aber wie ein Besoffener Schlangenlinie fahren, das kanns nicht sein!
Grüße
Forster
Mit denken ist einen Vorraussetzung die auch für Dich gilt.
schallop ausgedrückt. Was hast Du damit gemeint? Bist Du im Reitverein und dein Gaul hat was im Gallop verkoren bzw. ausgedrückt? Oder verliert deine MZ beim fahren Teile?
Zitat:
Original geschrieben von joksy
Prinzipiell geht es hier - so glaube ich - um die Roller und die Sicherheit der Fahrer. Ein Auto ist merhfach so breit und in der Regel bei Tageslicht auch deutlich sichtbarer als ein Zweirad. Egal ob es in weiß, silber oder camouflage daherkommt, ein Auto ist nun mal auffälliger. Wer ein Auto übersieht, hat ein ganz anderes Problem und sollte gesundheitlich mal einen Doc aufsuchen.
Aber genau das ist ja das, was ich meine. Wirst du mit den Schlängellinien übersehen, dann bringt dir das beste Licht nichts.
Und wie auch schon geschrieben, kommt es auf die Situation an, wo du auch ein Auto sehr schlecht wahrnehmen kannst. Das hat nichts mit Schlechten Augen oder so zu tun, sondern einfach, dass sich die Strahlen sozusagen vermengen. Alleen zum Beispiel, oder kurz vor der Abbenddämmerung oder nach der Morgendämmerung, wenn die Sonne auch noch einen anderen Einfallswinkel hat. Es ist zwar schon Hell, aber halt zu Hell. Da hilft auch beim Auto das Licht.
Ich halte normalerweise nichts von irgendeinen Zwang, was ja so eine Pflicht ist, aber ich habe auch schon zur genüge gesehen, dass selbst im Dunkeln, also richtig Dunkel, Leute ohne Licht fahren. Oder bei starken Nebel keine Lampen anhaben etc. Wenn es zur Pflicht wird, oder das Licht, wie es zum Beispiel in Dänemark der Fall ist, gar nicht auszuschalten ist, wären solche Momente auch Geschichte.
Die Andere Sache mit der Sicherheit für 2 Radfahrer ist ja auch an sich nicht falsch. Aber das Licht ist hier das kleinste Übel, bzw. die Unterscheidung zwischen Auto und 2 Rad. Wobei das auch schon gegeben ist, durch 2 Lampen und 1 Lampe im entsprechenden Abstand.
Sollte dir also ein 3 Lichtiges Fahrzeug entgegenkommen, ist es entweder ein Zug oder ein Auto mit nem 2 Rad davor. Und wenn man das doch erkennt, dann fährt man halt einfach nicht, und da ist doch vollkommen egal, was da für ein Fahrzeug kommt. Da braucht auch nichts abgehobren werden, von anderen. Denn dürfen die Autofahrer Unfälle haben? Egal, hat ja ein Käfig? Und die 2 Radfahrer haben halt das Privileg keinen Unfall haben zu müssen? Ist zwar ein wenig Konfus, aber wenn der Sinn dahinter verstanden worden ist, weiß nicht, wie ich es in Worte fassen soll, wird man zu der Entscheidung kommen, dass Licht für alle, die beste Variante ist.
Grüße
Forster
Zitat:
Original geschrieben von Forster007
Ich halte normalerweise nichts von irgendeinen Zwang
Sollte dir also ein 3 Lichtiges Fahrzeug entgegenkommen, ist es entweder ein Zug oder ein Auto mit nem 2 Rad davor. Ist zwar ein wenig Konfus, .... dass Licht für alle, die beste Variante ist.Grüße
Forster
Herr Forster, Du bist ja eine witzige Type! Erst fährst Du Schlangenlinie, dann wackelst Du mit der MZ und nun drohst Du mir mit einem Zug auf der Fahrbahn (LOL)
Egal, ich gebe auf, Du hast Recht! Alle mögen mit Licht fahren, vor allem Züge, die sich auf der Bundesstraße verirren. Nur zu Deiner eigenen Sicherheit, überdenke das Fahren mit Wackeln in Schlangenlinie, ich denke Du fällst schon genug mit der knatternden MZ auf.
Zitat:
Original geschrieben von joksy
Egal, ich gebe auf, Du hast Recht! Alle mögen mit Licht fahren, vor allem Züge, die sich auf der Bundesstraße verirren. Nur zu Deiner eigenen Sicherheit, überdenke das Fahren mit Wackeln in Schlangenlinie, ich denke Du fällst schon genug mit der knatternden MZ auf.
Das wäre schön, nur ist die MZ nicht lauter als so manche Motorräder/Roller von heute!
Und was wäre mit meiner GPX? Die fällt dann ja nicht mehr auf...
Das mit den Zügen war auch als Witz gedacht. Denn es ist doch geregelt, wie ein Fahrzeug von vorne Auszusehen hat, bzw. wie man solch eines erkennt. Und das ist an der verteilung der Lampen zu erkennen. War sozusagen ein Spaß. Sollten Züge nämlich wirklich auf der Straße kommen, dann biste entweder in der Stadt unterwegs oder gar nicht mehr auf einer Straße.
Aber wie schon gesagt, war als Spaß gedacht.
Grüße
Forster