Tagfahrlichter

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo !!

habe mir vor drei Monaten ein Ford Mondeo BJ 2016 gekauft .
die haben mir Tagfahrlicht ein gebaut mit Nebelscheinwerfer aber die sehen nicht so gut aus
jetzt habe ich geguckt im Internet und habe ein paar gewunden aber mein Ford Händler sagt
die kann er mir nicht ein bauen sind aber für das Fahrzeug !!!

Die auf denn bild würde ich gerne haben !!
was kann ich machen ??

47 Antworten

Zitat:

@laserlock schrieb am 23. Dezember 2017 um 22:39:45 Uhr:



Zitat:

@laserlock schrieb am 23. Dezember 2017 um 22:23:49 Uhr:


Ganz genau - und damit schließt sich wieder der Kreis zum TS - der hat nämlich bereits ein Halogen-TFL an bord (serienmässig) oben mit drin. Ein zweites TFL ist nicht zulässig - egal ob Halogen oder LED. Wenn er unten ein TFL haben will, muss, wie ich schrieb, das obere stillgelegt werden - das wiederum geht (juristisch korrekt) nicht einfach durch Entnahme der Leuchtmittel (Birnen raus), sondern durch Vorführung beim TÜV (o.Ä.).

Auch muss das untere neue TFL entsprechend elektrisch angesteuert werden (darf ja nicht permanent leuchten bzw. muss situativ gedimmt sein).


Und das war auch der Grund warum ich den TS direkt fragte, welche "Beleuchtung" er selber verbaut hat (nicht welche er haben will) - denn von dem Ist-Zustand muss erstmal abgeleitet werden was juristisch und technisch machbar ist.

Allerdings möchte ich behaupten, dass so ca. jeder zweite Wagen mit nachgerüstetem TFL nicht gesetzeskonform ist. Da schließen die Leute einfach irgend etwas an und meinen nur weil die Stecker passen wird es schon ok. sein. Hey, STVO ? Egal, nebensächlich 😉

hi
muss ich dir leider wieder legen die sind nicht serienmässig die halogn mit TF wall ich habe keine halogn drin nur die Leuchtmittel und man kann die einfach austauschen ich habe es bei ford gemacht und brauche nicht zum tüv !! lade mal ein foto hoch mit meinen ford

Zitat:

@laserlock schrieb am 23. Dezember 2017 um 22:23:49 Uhr:



Zitat:

@Nasenpfahl schrieb am 23. Dezember 2017 um 22:17:04 Uhr:


Die Halogenversion hat das (Halogen)TFL in den Hauptscheinwerfern. Der ST-Line war damals nicht mit LED bestellbar und hatte LED-TFL Streifen in den Neblern. Das LED TFL in den Hauptscheinwerfern (die mittlerweile auch beim ST-Line bestellbar sein müssten) gibt es nur i.V.m. LED-Hauptscheinwerfern.

Ganz genau - und damit schließt sich wieder der Kreis zum TS - der hat nämlich bereits ein Halogen-TFL an bord (serienmässig) oben mit drin. Ein zweites TFL ist nicht zulässig - egal ob Halogen oder LED. Wenn er unten ein TFL haben will, muss, wie ich schrieb, das obere stillgelegt werden - das wiederum geht (juristisch korrekt) nicht einfach durch Entnahme der Leuchtmittel (Birnen raus), sondern durch Vorführung beim TÜV (o.Ä.).

Auch muss das untere neue TFL entsprechend elektrisch angesteuert werden (darf ja nicht permanent leuchten bzw. muss situativ gedimmt sein).

[/das ist richtig wenn ich unten haben will muss oben aus sein !! da ich aber oben nur als standlicht TF hatte und das nicht will, suche ich TF für unten oder halogn TF scheinwerfer !!!

@kleiner286 vergiss die von dir verlinkten Tagfahrlichter, die haben keine Betriebserlaubnis!

Wenn du dir die Tagfahrlichter vom ST-Line nachrüsten willst muss das gelbe Tagfahrlicht im Hauptscheinwerfer deaktivert werden. Wenn mich nicht alles täuscht muss dann da oben sogar das Standlicht raus, sofern die TFL vom ST-Line auf Standlichtniveau abdimmen bei eingeschaltetem Abblendlicht.

Auf jeden Fall muss das vom Händler umprogrammiert werden.

P.S.: Du hast Halogenscheinwerfer. Nix mit LED und auch nix mit "umgebaut" auf Halogen.
Du hast die ganz einfachen serienmäßigen Halogenscheinwerfer drin mit einem H7 Leuchtmittel im Abblendlicht, H15 im Fernlicht/Tagfahrlicht und W5W als Standlicht je Seite. Nur um das nochmal klar und verständlich darzustellen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen