Tagfahrlicht - was ist das bei BMW?

BMW 5er E60

Also freunde,

brauche hilfe - ich weiss nicht ob die deutschen sich angesprochen fühlen aber bei uns in Österreich ist licht pflicht am tag - dementsprechend gibt es immer wieder angebote von werkstätten das tagfahrlicht zu programmieren. Ursprünglich habe ich den stecker beim lichtsensor ausgesteckt, aber dann habe ich mich doch entschieden vom bmw das tagfahrlicht richtig programmieren zu lassen. Meine fragen:
1) was heisst tagfahrlicht bei den bmws?
2) hat man in der i-drive menu eine position mit tagfahrlicht ein- und auschaltent?
3) wo positioniert man den lichtschalter, beim automatik oder ganz normal beim abblendlicht?

Habe das auto heute zurückbekommen, nachdem der werkstatt 5 arbeitstage gebraucht hat das tagfahrlicht zu programmieren, gurtalarm deaktivere und cip update. Status: tagfahrlicht bei mir heisst, schalter bei position abblendlicht, aber nach abschalten des motors, schalter sich das licht aus im gegensatz zu früher wo es gegongt hat. Finde diese option lächerlich weil man dann kein kurvenlicht hat. Und zusätzlich habe ich keine option im i-drive das tagfahrlicht ein und auszuschalten, obwohl ich bei manchen threads gelesen habe, daß es so eine option gibt. Bin jetzt leider verwirrt.

hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe

grüße aus wien

rsyed

13 Antworten

Hallo rsyed!
1. Tagfahrlicht bedeutet, daß das ganz normale Abblendlicht immer aktiviert ist. Sowie also das Fahrzeug gestartet wird, ist das Abblendlicht an.
2. Im i-Drive Menu gibt es einen eigenen Menupunkt: Controller drücken->Einstellungen Fahrzeug->Licht->Tagfahrlicht
3. Der Lichtschalter muß auf Automatik stehen, sonst geht's nicht!

Grüße
RalfW

die Funktion vom Tagfahrlicht ist wohl nicht überall gleich.
Ich habe auch das Tagfahrlicht nachträglich programmieren lassen, bei mir kann im I-Drive auch nichts eingestellt werden (entspr. Menüpunkt ist nicht vorhanden).
Bei mir (e61, Bj. 10/2004) geht das Licht in Schalterstellung 'Automatic' oder 'Ein' immer mit der Zündung an, bzw aus.
Grüße
Rainer

Hallo! Die Auswahl "tagfahrlicht Ein/Aus" gibt es erst ab SW Stand 19.2. Weiters muss dann der Lichtschalter auf Automatik stehen. Beim mir funktioniert es einwandfrei nach SW update. Leider wurde aber das Abblendlicht nicht auf die geforderten Watt reduziert, sondern das Standard Abblendlicht einfach immer aktiviert. Irgendwie fast zu simple gelöst für BMW - ist eher eine Lösung für Fiat oder so.

Zitat:

Hallo! Die Auswahl "tagfahrlicht Ein/Aus" gibt es erst ab SW Stand 19.2.

Stimmt nicht!

Habe 17.1 drauf, und habe den Menüpunkt "Tagfahrlicht Ein/Aus"

mfg

Ähnliche Themen

habe auch gefragt bei meiner bmw niederlassung und kostet 24 Euro das einprogramieren obwohl ich noch werkgarantie habe.in deutschland ist tagfahrlicht noch nicht pflicht aber es wird noch kommen.

Stellung des Schalters ist egal.
Ab Software 16.x gibt es den Menüpunkt im I-Drive. Ansonsten per DIS für 23€ zu programmieren.

Gruß,
Sascha

Die Stellung des Lichtschalters ist nicht ganz egal: Wer Kurvenlicht hat, muss links auf "A" schalten, sonst drehen sich die Scheinwerfer (nachts) nicht. Testen!

Menüpunkt "Tagfahrlicht" im I-Drive ist hardwareabhängig. Ältere Systeme (wie meines, 11/04) können nur bei BMW das Tagfahrlicht ein- oder ausschalten lassen. Selber umschalten via Menü ist unmöglich.

Zitat:

Original geschrieben von DieselDoni


Die Stellung des Lichtschalters ist nicht ganz egal: Wer Kurvenlicht hat, muss links auf "A" schalten, sonst drehen sich die Scheinwerfer (nachts) nicht. Testen!

Menüpunkt "Tagfahrlicht" im I-Drive ist hardwareabhängig. Ältere Systeme (wie meines, 11/04) können nur bei BMW das Tagfahrlicht ein- oder ausschalten lassen. Selber umschalten via Menü ist unmöglich.

Du hast schon recht, es ging aber um das Tagfahrlicht und da ist die Schalterstellung egal. Wer natürlich das Kurvenlicht hat, wäre blöd wenn er auf Dauer-Ein schaltet - das sah ich als selbstverständlich an 😉

Nein, auch bei Bj. 10/04 kannst du das ab CIP 16.x im Menü einschalten - funktioniert ja bei mir auch. Wichtig hierbei ist nur, erst die Funktion Tagfahrlicht per DIS freizuschalten und dann die neue CIP aufspielen lassen - somit erkennt der Rechner, das diese Funktion vorhanden war/ist und es erscheint im Menü.

Gruß,
Sascha

Hallo,

ich sehe bei uns hier in Rhein Main unsere Kulturboten aus USA (Army) mit Tagfahrlicht herumfahren. Sieht ähnlich aus wie bei Audi und ist in der Fernlichtreflektorposition eingebaut.
Scheint auch ein LED Licht zu sein.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von fun44


Hallo,

ich sehe bei uns hier in Rhein Main unsere Kulturboten aus USA (Army) mit Tagfahrlicht herumfahren. Sieht ähnlich aus wie bei Audi und ist in der Fernlichtreflektorposition eingebaut.
Scheint auch ein LED Licht zu sein.

Gruß

Meinst Du, fahren die auch E60/61?

Da wir hier im E60 Forum sind wird`s wohl so sein!
😉

Zitat:

Original geschrieben von Sascha_525d


Nein, auch bei Bj. 10/04 kannst du das ab CIP 16.x im Menü einschalten - funktioniert ja bei mir auch. Wichtig hierbei ist nur, erst die Funktion Tagfahrlicht per DIS freizuschalten und dann die neue CIP aufspielen lassen - somit erkennt der Rechner, das diese Funktion vorhanden war/ist und es erscheint im Menü.

Argh! Schön, dass mein Händler das vor einigen Tagen offenbar genau andersrum gemacht hat. Ich hatte CIP 20.x bekommen und Tagfahrlicht. Nur kann ich es nicht selbst deaktivieren. Nach Deiner Aussage sollte das dann ab dem nächsten CIP-Update gehen, richtig?

Zitat:

Original geschrieben von DieselDoni


Argh! Schön, dass mein Händler das vor einigen Tagen offenbar genau andersrum gemacht hat. Ich hatte CIP 20.x bekommen und Tagfahrlicht. Nur kann ich es nicht selbst deaktivieren. Nach Deiner Aussage sollte das dann ab dem nächsten CIP-Update gehen, richtig?

Theoretisch ja 🙂

Gruß,
Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen