1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. tagfahrlicht und schalter ???

tagfahrlicht und schalter ???

VW Passat 35i/3A

Hallo

ich habe mal eine frage

und zwar möchte ich mir so ein tagfahrlicht einbauen das mit den led s und wollte mal fragen ob ich einfach einen 2 hsh schalter nehmen kann und das den damit anschließen kann weil ich will das nicht über den normalen lichtschalter mit laufen lassen ich möchte das selber so für den tag einschalten

und wenn das geht vielleicht kann mir dann auch einer sagen wie genau ich das daran schschließe

fahrzeug daten

passat 35i kombi 1,8l 90 ps falls das wichtig ist

mfg danny

Beste Antwort im Thema

Das Relais/Modul ist dafür da, dass es bei eingeschaltetem Stand/Abblendlicht ausgeht bzw. wenn Funktion vorhanden ist abgedimmt wird. Wie es aussieht hat aber das TFL von dir das schon im Scheinwerfer integriert.

Klemme 15 heißt nicht gleich Zündschloss sondern einfach Zündungsstrom. Den findest du auch am Sicherungskasten.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Schau einfach in die FAQ´s.

In der betriebsanleitung steht das man evtl. eine 3 a sicherung nah am anschluss verbauen soll muss ich das und wenn ja was nehme ich dafür um das dazwischen zu setzten?

es gibt auch noch freie Kontakte an der ZE, die mit 10 Ampere abgesichert sind, das würde ausreichen, da es ja um den Leitungsschutz geht. Wenn das Modul abraucht, ist das eben so. Dann sparst du dir das Sicherung dazwischen fummeln. Freie Kontakte kann ich dir heute Nachmittag nennen. Dazu brauchst du dann aber einen Kontakt für den ZE-Stecker, den bekommste meißt noch beim Freundlichen (Microkontakt)

Oder du klemmst in einfach lt. Anleitung in die Versorgungsleitung und packst das Kabelzeugs mit Sicherung hinter die ZE...

Wie dumm jetzt nerv ich schon in 2 threads damit rum naja egal .So letzte frage wenn ich das vom sicherungskasten abnehme wie soll ich das denn machen? den kasten rausbauen ´bitte nochmals um eine behinderten gerechten erklärunghttp://kfz-meister-betriebswirt.de/.../image006.jpg das st doch fusch oder?

Ähnliche Themen

ja das ist Pfusch!

ZE an der Site ausclipsen (weiße Klammern) dann nach unten schwenken. Nun siehst du so Vertieler mit diversen Leitungen dran.

Da findest du Zündung , Klemme-X, Dauerplus, Masse in der Nähe und Beleuchtungsplus. Einfach gegen Masse messen und aussuchen. Dann kannst du die Stecker noch beim Freundlichen bekommen oder vom Schrott holen und verbinden.

bin grad am einbauen .An der standlichtbirne ist ein graues und ein braunes kabel das braune kabel verbindet sich mit den anderen anschlüssen und das graue ist allen welches davon ist plus denn ichj habe keine gerätschaften und pläne zurhand um das einzusehen.

das braune ist MASSE!

Das Klemme 15 kabel am zas ist das das gleiche was auch zum Radio geht brau rot?????????????

So leute die dummfragerei hat ein ende das hätte ich mir auch sparen können in dem ich hier richtig gelesen hätte .habe das scheiss kabel gefunden. Bis zum Nächstenmal

Kannst ja mal Bilder posten wie es jetzt aussieht 😉

Ja ok ,wenn der akt zuende ist morgen denke ich,so schönene abend noch

So langsam habe ich die faxen dicke ich kriegs einfach nicht gebacken das kabel zu finden dachte gestern noch naja ich habe jetzt die rückseite vom zündschloss Fotografiert und den stromlaufplan vom zas bestätigung bitte bei übereinstimmung und wer es sieht bitte sagen welches verdammte kabel das ist.Das braunrote ist auch das was zum radio geht.Kann man das auch nehmen und die 3A sicherung zwischen setzten.Danke danke danke. Da ist kein rein schwarzes kabel dran nur schw/gelb und schw/blau .Wenn blödheit weh tut ja ich weiss.

Bin gespannt, wann du einen Thread eröffnest, dass dein Auto abgebrannt ist. An das braun/rote Kabel würde ich jedenfalls nicht empfehlen es anzuschließen.

Zitat:

ZE an der Site ausclipsen (weiße Klammern) dann nach unten schwenken. Nun siehst du so Vertieler mit diversen Leitungen dran.

Da findest du Zündung , Klemme-X, Dauerplus, Masse in der Nähe und Beleuchtungsplus. Einfach gegen Masse messen und aussuchen. Dann kannst du die Stecker noch beim Freundlichen bekommen oder vom Schrott holen und verbinden.

Wester meinte sicher du sollst dir da ein passendes ausmessen. Also schaun welches bei Zündung an Strom abgibt und bei Zündung aus wieder aus ist.

aber von der ZE nicht vom ZAS.

WAS willst du für Spannungssignal haben? Ich poste dir die freien Abgänge und die Absicherung dafür an der ZE.

Gruß Wester

Deine Antwort
Ähnliche Themen