Tagfahrlicht und Abblendlicht gleichzeitig
Hallo zusammen,
ich habe einen V40 mit Xenon und LED TFL, BJ Sommer 2013. Bei mir ist es so, dass sobald ich das Abblendlicht anschalte, das TFL komplett aus geht.
Bei den 2015er Modellen bleibt jetzt allerdings das TFL verdunkelt mit an, sobald man auf Abblendlicht umschaltet. Kann man das beim 2014er Modell nachrüsten?
Danke und Gruß,
Alex
Beste Antwort im Thema
E-Mail an Volvo ist raus ...... 😉
52 Antworten
Ich bin etwas verwirrt. Zu dem SW Update. Ich habe XENON mit LED TFL. Gem. meinem Händler bringt der SW Update "TFL der LED Streifen am Scheinwerfer, die Rückleuchten und die o.g. Sidemarker mitleuchten" nichts.
Sprechen wir von den gleichen LED? Ich meine diejenigen Lichter im XENON oben, also dasjenige wenn ich bei ausgeschalteten Motor die Licht Taste am Schlüsselanhänger drücke.
Hat jemand ein Bild als Beispiel quasi vorher/nachher?
Danke!
Zitat:
@aeropostale schrieb am 1. Dezember 2014 um 12:00:53 Uhr:
Ich bin etwas verwirrt.
Ich blicke bei den Update-Beschreibungen auch nicht durch.
Das TFL, Tagfahrlicht sitzt unten in der Stoßstange und ist (zumindest beim Nicht-R) keine LED, sondern eine Halogen-Lampe PW-19W
Im Scheinwerfer, über der Xenon-Linse ist das Standlicht oder auch Begrenzungslicht und ist auch keine LED, sondern eine Halogen-Lampe W5W
Der orange Sidemarker im Scheinwerfer oder auch Seitenmarkierungsleuchte, SML außen neben der Xenon-Linse ist auch eine Halogen-Lampe WY5W
Dieses "TFL der LED Streifen am Scheinwerfer" - was ist das 😕
Doch, das sind LEDs. Sowohl das TFL als auch die Begrenzungsleuchte im Xenon Scheinwerfer ist LED.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kriegerle1304 schrieb am 1. Dezember 2014 um 12:54:56 Uhr:
Doch, das sind LEDs.
Dann schaue mal in Deine Betriebsanleitung auf Seite 362 und 364 nach, oder baue mal die Lampen aus - aber nicht zu enttäuscht sein, dass dies nur stinknormale Glühdraht-Leuchtmittel sind.
Nur aufgrund der Zusatzbezeichnung "LL" in besonders weiß leuchtender Ausführung und aufgrund der Konstruktion von Reflektor, Lichtverteilung und Streuscheibe von außen als ziemlich homogen leuchtende Fläche erkennbar, die ein "LED" nur antäuscht.
Als "Erfinder" dieser Trickserei gilt Audi. Die meisten der seit vielen Jahren dort verbauten "LED-Optik" ist auch klassisches Leuchtobst, nur in optisch geschickter Konstruktion.
Also, ich könnte schwören mir ist ein V40 gestern entgegengefahren, welches gem. Beibild mit LED Tagfahrlicht UND Positionslicht ein hatte.
Das ist meine Erwartungshaltung...Das sich das mit dem SW Update möglich machen lässt.
Zitat:
@aeropostale schrieb am 1. Dezember 2014 um 14:14:32 Uhr:
... welches gem. Beibild mit LED Tagfahrlicht ...
Das "LED"-Tagfahrlicht ist eine PW19W und sieht so aus ->
KlickNicht nur aus einem NL Volvo V40-Forum, sondern genau zu dem Thema "Dagrijverlichting non-led" - oder auch: Tagfahrlicht ist kein LED.
Also, ich habe ne Zusammenfassung niedergeschrieben. Zum Lesen :-) @
ich hab den R-Design mit Xenon.
Im "Automatik" Modus, leuchtet bei mir auch das TFL (LED), Die Positionslichter (LED) und die Seitenmarkierungsleuchten (die wohl auch LED sind).
Zitat:
@Schmoll schrieb am 1. Dezember 2014 um 15:57:50 Uhr:
ich hab den R-Design mit Xenon.Im "Automatik" Modus, leuchtet bei mir auch das TFL (LED), Die Positionslichter (LED) und die Seitenmarkierungsleuchten (die wohl auch LED sind).
MY201x ?
Ein Bild wäre toll....
MY2014.
BILD reiche ich die nächsten Tage nach.
Der Wagen steht grad in der Werkstatt.
Zitat:
@kriegerle1304 schrieb am 1. Dezember 2014 um 15:36:59 Uhr:
Der V40 ohne Xenon hat keine LEDs.
Jein. Man konnte beim V40 mit Halogen auch LED TFL als Extra bestellen (und ab einer gewissen Ausstattungsstufe wars auch mit Halogen Serie)
Zitat:
@Schmoll schrieb am 1. Dezember 2014 um 18:53:43 Uhr:
Der Wagen steht grad in der Werkstatt.
Hoffe nichts ernstes ...
Zitat:
@aeropostale schrieb am 3. Dezember 2014 um 11:19:23 Uhr:
Hoffe nichts ernstes ...Zitat:
@Schmoll schrieb am 1. Dezember 2014 um 18:53:43 Uhr:
Der Wagen steht grad in der Werkstatt.
kleinkram... hoffe ich.
Erstmal ein Software Update, und ggf neue Schlosser, weil die "Deadlock" funktion mich manchmal nicht aussteigen lässt....
Fehlermeldung: Niedriger Energiestatus, und die Start/Stop Automatik ist seit monaten OHNE Funktion...
Die Mängelliste wurde bei der letzten inspektion (trotz entsprechendem Hinweis) erfolgreich ignoriert.
Heute nachmitttag hole ich Ihn wieder ab.... hoffentlich wieder in Ordnung....