Tagfahrlicht

Mercedes A-Klasse W168

Hallo Leute

hat mal einer Tagfahrlicht an seine A-Klasse nachgerüstet. Habe welche von in.Pro weis nur nicht wie fest machen in den untern löchern. Rein passen tun die Lichter ja.

Gruß Peter

18 Antworten

Also bei mir sind die Leuchten so eingebaut, dass sie sich da befinden, wo normalerweiße dieses schwarze Plastik ist.
Schaut finde ich auch so am Besten aus, als wenn man es nur da anschraubt, also lässt sich das mit der Frontschürze demontieren kaum vermeiden.

Die Schaltung wie bei Punkt 2) gewünscht ist machbar.

Achja, meiner ist ein A 170 CDI (03/2004) und ich hab auch mehrere Möglichkeiten überlegt, aber am Besten ist die oben beschriebene (meiner Meinung nach).

Fotos gibt's inzwischen hier zu bewundern.

Zitat:

Original geschrieben von Reichere


Interessehalber: Wo bist du denn mit den Leitungen vom Motorraum zum Batteriekasten durchgekommen?

Gruß
Reichere

An Reichere

wenn du die Motorhaube auf hast , ist links hinten so ein schwarzer kasten, mit 3 Torx ist der Deckel verschraubt. Denn schraubst du auf und siehst zwei Fächer. Bei mir ist das unter frei. Im Fußraum vom Beifahrer biegst du den Teppich ein wenig runter und schon siehst du denn Kasten von ihnen. Und nun nur ein kleines Loch rein und schon bist du drin. Der Stecker unter dem Wasserbehälter ist mir zu gefährlich, da kommen Kabel raus die gehen zum ABS.

Gruß Peter

Guten Tag

ich möchte auch meine Tagfahrleuchten anschließen und suche die Klemme 61, da ich etwas mehr hilfe für die Elektrik brauch (nicht so mein fall).
Wer kann mir ein Bild schicken oder im Forum setzen wo ich den ort der Klemme und wie es angeschlossen ist, sehe?
Welches Kabel muß ich denn vom Standlicht anzapfen, damit die TFL bei eingeschaltetem Standlicht auch ausgehen?

Danke im Voraus.

MFG

Wupperelch77

Deine Antwort