Tagfahrlicht ?

Alfa Romeo

Hallo Zusammen,

wie ist das mit dem "Tagfahrlicht"? Hat da schon jemand etwas nachgerüstet? Kostenpunkt? Was sind denn das für Lampen? Oder einfach weiter mit Abblendlicht oder ist Standlicht nicht ausreichend - oder gar nicht erlaubt?? Fahrschule ist doch schon länger her😁

18 Antworten

Nein, kein Centro Kunde... bei Kleinigkeiten fahre ich zur Filiale Osdorfer Landstr. und bei " richtigen" Sorgen nach Oldenburg/Obenstrohe Alfa Scholz. Das ist eine Superwerkstatt. Da bin ich schon ewig mit meinen "Bellas" und immer super zufrieden, da dazu noch recht günstig!
Mit dem Platz neben dem Kennzeichen in der Front ist es auch so eine Sache... da sitzen die Sensoren für die Park Distanzcontrol 🙁

Also ich glaube es wird nicht so leicht...

.......Hm, dann bleibt nur noch die Möglichkeit mir der Sicherung für Dauerlicht oder immer schön fit bleiben und selbst an / aus-drehen ;-)

ich denk wenn der autofahrer ansich nicht entscheiden kann, wann er das licht anmachen sollte und wann nicht, dann ghört er nicht auf die straße.

bei uns in österreich is jetzt halt so, dass dir der staat vorschreibt, das licht anzumachen. wenn nicht, wirds sowieso erst ab mai 2006 bestraft!

also was soll der ganze aufwand?!?!? ich fahr mit standlicht, verboten, aber jedem scheissegal!

greetz DER "ÖSI" Alfisti_05

Zitat:

Original geschrieben von Alfisti_05


also was soll der ganze aufwand?!?!? ich fahr mit standlicht, verboten, aber jedem scheissegal!

 

Kann Dich verstehen, aber das ist ja nun keine Lösung , wenn der Salat erst bei uns aufgetischt wird - muß ich auch sehen wo ich die Dinger hinbohre😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen