Tagfahrlicht
Hallo Leute,
ich konnte günstig ein Tech 2 ergattern. Konnte auch schon einiges an meinem Dicken einstellen, BC, Temopmat .... nun wollte ich an das Tagfahrlicht ... Ich finde zwar den entsprechende Stelle und aktiviere dann auch eine der 4 angebotenen Varianten ... nach modify zeigt mir das Tech auch an das die gewählte Variante aktiviert ist. Nur passiert nichts, bei neuem Aufruf des Menus zeigt es mir dass das TFL nicht aktiviert ist.
Weiss einer Rat? Was mache ich falsch oder übersehe ich?
Beste Antwort im Thema
Frohes Neues Jahr.
Alles was zu solch einem Thread zu sagen ist wurde gesagt.
Ich kann diese Hilfspolizisten und Denunzianten nicht mehr ab.
Ich bin auch noch in anderen Foren da ist es genauso, du bekommst auf Fachfragen kaum noch technische Antworten. Aber einen Riesen Shitstorm, wenn ich rechtliche Fragen habe gehe ich in das Jura Forum.
Begreift ihr Rechtsverdreher das nicht?
Euren Sche*ß will keiner lesen.
Auf ein lehrreiches Jahr.......2016
Pirat
51 Antworten
BJ neuer als 2003 ?
Zuerst deine Hauptscheinwerfer auf Xenon setzen, danach TFL aktivieren und Scheinwerfer wieder auf Halogen einstellen dann müsste es klappen .
Ich denke das dass nur bei VFL möglich ist, such hier mal im Forum danach.
Bei mir , BJ2003 Signum klappt es einfach mit dem Bulgaren, Variante 4
Ich musste es für den TÜV wieder herausnehmen..................Die Höhe, Funktion etc.ist alles OK, ABER
Die Nebler sind lt. Aufdruck nicht als TFL zugelassen 😁
Also raus und wieder rein,
Pirat
Dieses Fahrzeug hat gar keine Tagfahrleuchten, somit kann man logischerweise auch keine aktivieren.
Ähnliche Themen
Worauf beziehst du diesen weitgreifenden Einwand?
Zitat:
Dieses Fahrzeug hat gar keine Tagfahrleuchten, somit kann man logischerweise auch keine aktivieren.
Richtig das meiner keine hat, sie abber im OP-COM in der Variante als solche bezeichnet werden.
Es ist auch vollkommen egal......................................was ich, wenn es auf meinen Kommentar bezogen ist, sagen wollte, WEGEN einem Aufdruck auf dem Scheinwerfer ist es nicht korrekt.
Wer hier was mit seinem Fahrzeug macht, ob es irgendwo steht oder nicht, ist jedem selbst überlassen.
Ich denke aber darum ging es hier nicht, es ging um das was hier im Forum mehrfach geschrieben wurde.
TFL im VFL möglich mit Variante 4 ; Nebler werden Tagfahrlicht und Rückleuchten werden auch angesteuert.
Pirat
Zitat:
@KrystianDEPL schrieb am 15. Dezember 2015 um 23:20:44 Uhr:
BJ neuer als 2003 ?
ja, 2004
Zitat:
@icebear72 schrieb am 16. Dezember 2015 um 00:12:12 Uhr:
Zuerst deine Hauptscheinwerfer auf Xenon setzen, danach TFL aktivieren und Scheinwerfer wieder auf Halogen einstellen dann müsste es klappen .
danke, werde das dann mal probieren ... und dann berichten ob es funktioniert hat
Gemeint ist hier wohl das Dauerfahrlicht, nehme ich an. Das ist Abblendlicht, kein Tagfahrlicht.
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 16. Dezember 2015 um 15:06:56 Uhr:
Gemeint ist hier wohl das Dauerfahrlicht, nehme ich an. Das ist Abblendlicht, kein Tagfahrlicht.
Nein so ist es nicht gemeint,
er will die NSW (Nebelscheinwerfer) als TFL (Tagfahrlicht) programmieren und nicht die Hauptscheinwerfer 🙄
Das ist doch gar nicht erlaubt, oder?
Das sind so geile Aussagen der Knaller der Woche.
Warum deiner Meinung nach hat Opel den 4 mögliche Varianten vorgesehen ?
In diesem Fall geht es um Variante 4 NSW gedimmt an sobald Motor läuft.
Natürlich ist das erlaubt warum sollte es nicht ?
Geht ja auch wieder aus wenn das Abblendlicht eingeschalten wird.
So Leute,
erstmals möchte ich mal meinen Ärger loswerden: Es interessiert mich nicht TFL über die Nebler erlaubt ist oder nicht ... Ich will TFL aktivieren! Denn Fakt ist dass das TFL hier in der Schweiz obligatorisch ist. Sind das nun spezielle TFLleuchten oder einfach das Licht eingeschaltet, das ist der Rennleitung aber sowas von egal. Mit eurem nicht erlaubt oder eben doch macht ihr einen Thread einfach nur unübersichtlich! Und zwar so dass die Lösung gerne überlesen wird.
So und nun zu meiner Art der Lösung mit dem Tech2
Also frohen Mutes und mit neuem Elan das Xenonlicht aktiviert, wie hier geraten, dann das TFL Variante 4 aktiviert und anschliessend das Xenonlicht wieder deaktiviert ... raus aus dem Menu und den Punkt wieder angewählt zur Kontrolle. Was soll ich sagen, alles beim Alten, sprich: das TFL deaktiviert.
Also Tech2 restart ... die ganze Chose von Neuem, irgendwie bin ich dann einen Menupunkt zu weit gegangen, hier wollte das Tech2 die VIN ... ey Alter steht ja da also mit Enter bestätigt. Hä? InkorrektAlso den Punkt nochmals angeschaut, alles korrekt. OK, bis an die letzte Stelle gescrollt und dann mit Enter bestätigt. Raus aus dem Menu und in das TFL Menu rein, und siehe da, das Verhalten des Tech2 war anders: erst Programm, dann mit Modify bestätigen und das Candy fängt an zu arbeiten ... Bingo!!! Technik die fasziniert ...
Ich hoffe das ich irgendwann jemanden damit helfen konnte
MW muss wie Du sagst beim TECH2 die FIN bestätigt werden, das OP-COM verlangt den Security Code zum Programmieren.
Stimmt das so?
Gruß
Andre
Zitat:
@-=TbMoD=- schrieb am 16. Dezember 2015 um 15:57:53 Uhr:
Das sind so geile Aussagen der Knaller der Woche.Warum deiner Meinung nach hat Opel den 4 mögliche Varianten vorgesehen ?
In diesem Fall geht es um Variante 4 NSW gedimmt an sobald Motor läuft.
Natürlich ist das erlaubt warum sollte es nicht ?
Geht ja auch wieder aus wenn das Abblendlicht eingeschalten wird.
Nicht gleich so schnippisch sein. 😉
Den Opel Nebelscheinwerfern fehlt die notwendige Tagfahrlicht-Kennzeichnung. ECE R87, Kennung "RL".
Technisch funktionierts, keine Frage. Erlaubt ist es aber nicht.
Ich denke, Opel hat bei der Entwicklung des Vectra diese Funktion vorgesehen (softwareseitig). Beim Endverbrauchermodell (zumindest in DE) wurden dann aber Lampen/NSW ohne Tagfahrlichtfunktion/-typprüfung verbaut (evtl. aus Kostengründen?).
Daher sind die ersten Modelle noch freischaltbar, die Neueren dann nicht mehr.
Gruß
Matthias