Tagfahrlicht
Hat einer eine gute Idee für Tagfahrlicht als Kaufteil mit Kabel und so
Beste Antwort im Thema
In Zündung 1 ist nur Standlicht an, Zündung 2 Abblendlicht.
32 Antworten
Zitat:
@mike0055 schrieb am 15. April 2015 um 20:03:16 Uhr:
warum kabel? lass es dir doch codieren
wie kodieren??
iss alles schon standardmäßig im auto hinterlegt muss nur freigeschaltet werden.
solltest du aus hamburg kommen würde ich es für dich machen wenn nicht dann einfach mal ins forum rufen und sagen wo du herkommst dann wird dir sicher geholfen.
Beim E46 ist es legal nicht codierbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dseverse schrieb am 15. April 2015 um 21:08:50 Uhr:
Beim E46 ist es legal nicht codierbar.
warum das denn bitte? macht dir jeder bmw stützpunkt
Kein BMW Händler der Welt codiert dir den Wert FL gedimmt als TFL... Damit verliert der Wagen seine Betriebserlaubnis. Allerdings: Scheiß drauf, habe es auch codiert. Man sollte sich nur über die Illegalität im Klaren sein.
Ja, das Tagfahrlicht ECE. Das ist übersetzt aber einfach Abblendlicht bei Zündung an. Der TE sucht aber wohl ein richtiges Tagfahrlicht.
Zitat:
@dseverse schrieb am 15. April 2015 um 21:32:41 Uhr:
Kein BMW Händler der Welt codiert dir den Wert FL gedimmt als TFL... Damit verliert der Wagen seine Betriebserlaubnis. Allerdings: Scheiß drauf, habe es auch codiert. Man sollte sich nur über die Illegalität im Klaren sein.
bei mir ist es auch codiert und wie ich schon mal hier geschrieben habe hat mein wagen damit schon 2x tüv bekommen inklusiv der sidemarkers.
heißst natürlich nicht das ich damit durch jede polizeikontrolle komme.
Ich hab bei mir das ECE-Tagfahrlicht. Das bedeutet, der Lichtschalter ist die ganze Zeit auf Abblendlicht eingestellt. Sobald Zündung eingeschaltet wird, geht das Licht an. Wird sie ausgeschaltet, geht es komplett aus.
Vorteil: Wenn ich es vorübergehend nicht möchte, kann ich es abschalten, ohne meinen Diagnoseknecht zu bemühen. Einfach Den Lichtschalter auf 0 drehen. 🙂
Ja, bei BMW nennen wir das Tagfahrlicht, bei VW ist es die ganz normale Schaltung, damit man das Licht ausversehen an lässt 😉 . Unter Tagfahrlicht verstehe ich aber, nach vorne zwei Lampen / LEDs nach hinten nichts und auch keine Tachobeleuchtung, weil ja Tag 😉
Beim US-TFL ist noch der Nachteil, dass es nicht ausgeht, wenn man Standlicht einschaltet. Das könnte auch der Grund sein, warum es keine Zulassung hat.
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 16. April 2015 um 15:38:57 Uhr:
Ich hab bei mir das ECE-Tagfahrlicht. Das bedeutet, der Lichtschalter ist die ganze Zeit auf Abblendlicht eingestellt. Sobald Zündung eingeschaltet wird, geht das Licht an. Wird sie ausgeschaltet, geht es komplett aus.Vorteil: Wenn ich es vorübergehend nicht möchte, kann ich es abschalten, ohne meinen Diagnoseknecht zu bemühen. Einfach Den Lichtschalter auf 0 drehen. 🙂
Oh, dass muss ich mir merken. Das brauch ich auch, da ich eigentlich immer mit Licht fahre. Ausser an richtig sonnigen Tagen, da sehe ich es nicht als sinnvoll an.
Geht das Licht aber eh erst bei Zündungsstufe 2 an und bleibt bei 1 aus?
Es geht definitiv auch in Stellung 1 auch an, aber ich glaube dort bloß das Standlicht. Könnte es aber grade echt nicht sicher sagen.
Verhält sich ab Zündungsstufe 1 aber genauso, wie in Standardeinstellung, also probier's einfach aus.