Tagfahrlicht
Hi,
hat von euch schon mal jemand über I-Drive das Tagfahrlicht aktiviert?
Bring das was? Welche Scheinwerfer leuchten da überhaupt? Und schaltet des dann per Lichtautomatik bei Dämmerung auf das normale Xenon um?
Viele Fragen, aber ich hoffe, jemand weis beschei!
Vielen dank
EDI
20 Antworten
Also bei meinem ist das so das das ganz normale Licht eingeschaltet wird, und wenn ich aus dem Auto aussteige geht alles Licht aus (wenn der Motor aus ist leuchtet nurnoch das Standlicht).
tagfahrlicht heißt dass das ganz normale licht immer an ist. sobald der motor angeht, geht auch die beleuchtung an. wenn man nach dem ausschalten des motors die türe öffnet, geht das licht wieder aus.
finde ich absolut praktisch, da ich sowieso so gut wie immer mit licht fahre. hab mal gelesen, dass wenn jeder das licht einschalten würde es 25% weniger unfälle geben würde und das ist ne ganze menge und schließlich soll ja mein 1er noch ne weile halten.
Sagt mal, kann man die ganzen tollen Funktionen auch ohne I-Drive einstellen und wenn ja wie???
Danke & Gruß
Markus
Hmm, mit dem Tagfahrlicht habe ich meine Probleme...
Es stimmt zwar, das bei schlechterer sicht (Nebel, Regen, Dämmerung) man mit Licht besser gesehen wird und dadurch auch das Unfallrisiko steigt, aber auf der anderen Seite steigt der Verbrauch...
Und das soll nicht unerheblich sein (habe jetzt keine genauen Zahlen). Aus diesem Grund entscheide ich in der regel selber, ob es sinnvoll ist, mit Licht zu fahren oder nicht. Auf der Autobahn finde ich es z.B. unnötig. Im Wald dagegen kann es Hilfreich sein...
Ähnliche Themen
grad auf der autobahn finde ich es hilfreich, da man heutzutage in den rückspiegeln scheinbar immer weniger sieht :-) :-) :-)
Hi,
in vielen Ländern (z.B. Skandinavien) ist es jetzt schon Pflicht, auch tagsüber mit Licht zu fahren.
Man glaubt gar nicht, wie oft Fahrzeuge ohne Licht übersehen werden. Und das nicht nur bei Regen. Als Motorradfahrer würde ich am Liebsten nur mit Fernlicht fahren. Im Auto fahre ich grundsätzlich mit Licht. Der Mehrverbrauch ist unerheblich, gemessen am Sicherheitsvorteil.
PS:
Standlichtfahrer mit Nebelscheinwerfern bei normaler Sicht finde ich zum ko... äh, nicht gut. Die Nebelscheinwerfer sollen nur bei bei schlechter Sicht
eingeschaltet werden. Ebenso die Nebelschlußleuchte.
Gruß und gute Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von Maweryk
Sagt mal, kann man die ganzen tollen Funktionen auch ohne I-Drive einstellen und wenn ja wie???
Danke & Gruß
Markus
Fürs Tagfahrlicht brauchst Du nur den Lichtschalter in der Abblendlicht Position zu lassen... beim Ausschalten der Zündung erlischt dann die komplette Beleuchtung.
Was aber passiert, wenn man im iDrive das Tagfahrllicht "deaktiviert" und den Schalter auf Abblendlicht Position stehen läßt?
Gruß,
OBu
Hi,
mal eine Frage: gibt es beim 1er für das Tagfahrlicht keine speziellen, wenig Energie verbrauchenden Lampen/LED? Ist es so, dass nur das normale Abblendlicht an ist?
Gruß
________
A3 3.2 DSG
Zitat:
mal eine Frage: gibt es beim 1er für das Tagfahrlicht keine speziellen, wenig Energie verbrauchenden Lampen/LED? Ist es so, dass nur das normale Abblendlicht an ist?
Genau das hab ich mir auch gedacht! Hab das mal beim neuen A6 gesehen und dachte, das es beim 1er das gleiche ist!
EDI
Zitat:
Original geschrieben von schnixx
Nein, ist das normale Abblendlicht.
@Obu
Dann bleibt Dein Standlicht eingeschaltet.
Hi schnixx,
danke für die Info!
OBu
Zitat:
Original geschrieben von obu
Fürs Tagfahrlicht brauchst Du nur den Lichtschalter in der Abblendlicht Position zu lassen... beim Ausschalten der Zündung erlischt dann die komplette Beleuchtung.
Was aber passiert, wenn man im iDrive das Tagfahrllicht "deaktiviert" und den Schalter auf Abblendlicht Position stehen läßt?
Gruß,
OBu
Merci, so habe ich mir das schon gedacht.
Wie kann man jetzt die anderen Funktionen ohne I-Drive steuern?
(z.B. Blinkdauer, Intensität der Luftzufuhr, Blinken bei Ver-/Entriegelung, ...)
Gruß
Markus
Soweit es mir bekannt ist, kann man diese Funktionen leider nur im Zusammenhang mit I-Drive steuern.
Tobi
Jupp, da hat Tobi recht.
Ohne I-Drive kannst Du das nicht einstellen.
Das war bei mir auch der Grund warum ich das kleine Navi unbedingt dazu genommen habe (abgesehen das ich irgendwann auch mal im Auto fernsehen möchte 🙂)