1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Tagfahrlicht

Tagfahrlicht

Ford Focus Mk3

Hallo,
kann mir wer helfen? Ich möchte mein TFL in meinen neuen Focus anschließen.
Wo finde ich den Zündplus im Motorraum und welche Kabel + Aderfarbe hat das Standlicht.

Übrigens habe ich mein TFL in den Stoßfänger Grill einbauen lassen. Habe ein Firma gefunden die komplett liefert Stoßfängergrill + TFL (lackiert 259 €). Ist zwar nicht so günstig aber gegenüber Ford (389€ + Arbeitslohn) auf jeden Fall. Noch mal würde ich keine komplett bestellen. Kann man selber einbauen ----- Gitter ausschneiden und mit Silicon einkleben.
Gruß

Tfl-cs09b-01718736-7
Tfl-cs09b-01718736-7b
Img-1953
+2
Beste Antwort im Thema

Bitte nicht streiten, bzw. persönlich werden, man kann auch Diskutieren ohne gleich den anderen anzugreifen!

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Guten Abend !
Was ist den hier los !!
Dachte es geht ihr um Autos ;-))))
Kinder Kinder ...
Also hatte da mal den Kollegen aus einem anderen Forum - Link "unten" gefragt ..
*** Link entfernt! Bitte Linkregeln beachten! ***

Wie er seine Loder TFL eingebaut hat !
Wie ich jetzt erfahren musste sind das keine TFL von Loder sondern von der Firma InPRO
sieht aber genau so aus !
Naja und hier der Umstand zum Einbau ...;-))))
Soltte dir evtl weiter helfen............Viel Spaß

Das Tagfahrlicht ist von InPro, ich hatte mich für folgendes entschieden, da die Einbaulänge genau richtig war:
http://www.ebay.de/itm/in-pro-style-...item255c1deb93
Nachdem die TFL angekommen waren, habe ich die beiden vorderen Blenden demontiert. Diese sind nur in den Stoßfänger geclipst und können nach vorne heraus gezogen werden. Am Besten arbeitet man mit Plastikkeilen, da die Blenden wirklich fest sitzen. Wenn man diese erst mal ab hat, kann man die hintere Blende ganz einfach abclipsen und man hat insgesamt zwei Teile.
Die hintere Blende kann nun mit einem Dremel exakt angepasst und ausgerichtet werden, am BEsten nicht zu viel wegsägen, langsam ran tasten
Normalerweise kann man das TFL von hinten festschrauben, aber das konnte ich bei den Blenden nicht realiseren, also hatte ich Montagekleber verwendet. Der hällt das TFL auch bombig!
Soweit zum einfachen Teil ;D
Kompliziert wurde die Verdrahtung.... Anfangs habe ich einfach von jeder Seite das Standlichtkabel, Zündungskabel und das Massekabel abgegriffen. Der Massepunkt ist super zu erreichen. Dieser liegt direkt, von vorne gesehen, rechts hinter dem Scheinwerfer. Das Standlichtkabel hatte ich wie gesagt vom Scheinwerferstecker abgegriffen und das Zündungsplus liegt im Sicherungskasten (im Motorraum) an. Dazu habe ich mir folgende Sicherung geholt...
http://www.ebay.de/itm/ATC-KFZ-STECK...item4aad1d2b66
...das diese über ein fest installiertes Kabel verfügt. Die Kabel werden übrigens alle seperat an jeweils ein TFL angeschlossen. Das heisst pro TFL, drei Kabel (Masse, Zündungsplus, Standlicht). Das Modul ist im TFL integriert.
Also alles angeschlossen und schon funktionierte alles tadellos (dachte ich)...
Beim einschalten des Standlichts dimmte das Licht automatisch ab.
Als ich später mal in einer Tiefgarage das Licht an hatte, fiel mir auf, dass das TFL bei eingeschaltetem Licht flackerte....
Der Fehler liegt im CAN BUS System des Focus. Da hilft auch kein Widerstand, es musste ein Relais eingebaut werden, also noch mehr verkabelung...
Die genaue anleitung liegt beim Kauf des TFL von InPro dabei.
Das Relais habe ich mir in den Sicherungskasten gelegt und die Kabel durch die Gummihülle gezogen und alles ordentlich mit Isolierband isoliert.

PS: Zu deinen TFL aus Ebay kann ich nur sagen das der Verkäufer von Carstyle mit die Info gab, das alles dabei ist incl. der Anleitung zum Einbau und das dieser auch super leicht wäre da ja alles schon von Ihm Fix und Feritg verbaut wäre.
Naja und nach dem er mir de E-Mail von TFL geschickt hatte und ich sah das es wie schon beschrieben eine billiges aus Ebay war hatte sich die Sache für mich dann erledigt.
Hoffe ich konnte dir helfen !
Wenn du fertig bist kannst du uns ja deine Einbauanleitung mal reinstellen
Gruß Free

edit by Johnes
Deep-Links in andere Foren, sind nur erlaubt, wenn zum aufrufen des Inhaltes, keine Anmeldung erforderlich ist! Dies ist bei den Link nicht der Fall. Daher, wurde er entfernt!

Hallo ,
wie die TFL angeschlossen werden das weis ich. Ich dachte das einer es beim neuen Focus schon mal gemacht hat.
Ich wollte eigentlich nicht den Kabelbaum aufschneiden. Es gibt doch im Motorraum eine Relais-Sicherungsbox !!! Eigentlich wollte ich dort die Sachen anzapfen. Bei meine alten Mondeo ging das aber jetzt bei Focus ist soviel Elektronik verbaut da habe ich etwas bedenken das ich mir irgent ein Fehler durch das anschliessen einbaue. Na gut dann werde ich mal in eine Fordwerkstatt fahren und mal nach fragen. Ford bitten ja auch dieses TFL zum nachrüsten an , die müssen ja wissen wo man die TFL aufklemmt.
Original geschrieben von szakal15
Ganz einfach, es müssten 3 kabel vorhangen sein. 1. schwarzes kabel an masse. 2. signal kabel ans kabel vom standlicht damit es das tfl aus macht oder dimmt und das 3. da musst du ein kabel messen das dauerstrom hat bei zündung. Der fiesta hat ein lila kabel am kabelstrang der am scheinferwerfer ist und dieses hat dauerstrom bei zündung, ob der focus das auch hat muss man messen. Fertig.

Hallo,

danke dir für deine Ausführungen. Leider habe ich jetzt die Kompletten TFl mit Gitter bei Carstyle bestellt und auch bekommen. Also geht kein Weg mehr zurück und ich muß Sie einbauen vielleicht habe ich Glück und sie halten lang.

Egal....

Das mit den Can-Bus weis ich schon das hat mir der Onkel von Carstyle gesagt das die Probleme mit den flackern auftauchen können.Was ein am nächsten ist denkt man so selten dran... Mann Mann ich habe doch ein Kumpel der ist kFZ-Elektriker bei Ford der wird mir weiter helfen. Ford bittet ja auch so ein Einbausatz an ...da muß es ja auch Schaltunterlagen geben.

Ich werde es Euch wissen lassen wenn er mir dann hilft.

Zitat:

Original geschrieben von Freemann2011


Guten Abend !
Was ist den hier los !!
Dachte es geht ihr um Autos ;-))))
Kinder Kinder ...
Also hatte da mal den Kollegen aus einem anderen Forum - Link "unten" gefragt ..
*** Link entfernt! Bitte Linkregeln beachten! ***

Wie er seine Loder TFL eingebaut hat !
Wie ich jetzt erfahren musste sind das keine TFL von Loder sondern von der Firma InPRO
sieht aber genau so aus !
Naja und hier der Umstand zum Einbau ...;-))))
Soltte dir evtl weiter helfen............Viel Spaß

Das Tagfahrlicht ist von InPro, ich hatte mich für folgendes entschieden, da die Einbaulänge genau richtig war:
http://www.ebay.de/itm/in-pro-style-...item255c1deb93
Nachdem die TFL angekommen waren, habe ich die beiden vorderen Blenden demontiert. Diese sind nur in den Stoßfänger geclipst und können nach vorne heraus gezogen werden. Am Besten arbeitet man mit Plastikkeilen, da die Blenden wirklich fest sitzen. Wenn man diese erst mal ab hat, kann man die hintere Blende ganz einfach abclipsen und man hat insgesamt zwei Teile.
Die hintere Blende kann nun mit einem Dremel exakt angepasst und ausgerichtet werden, am BEsten nicht zu viel wegsägen, langsam ran tasten
Normalerweise kann man das TFL von hinten festschrauben, aber das konnte ich bei den Blenden nicht realiseren, also hatte ich Montagekleber verwendet. Der hällt das TFL auch bombig!
Soweit zum einfachen Teil ;D
Kompliziert wurde die Verdrahtung.... Anfangs habe ich einfach von jeder Seite das Standlichtkabel, Zündungskabel und das Massekabel abgegriffen. Der Massepunkt ist super zu erreichen. Dieser liegt direkt, von vorne gesehen, rechts hinter dem Scheinwerfer. Das Standlichtkabel hatte ich wie gesagt vom Scheinwerferstecker abgegriffen und das Zündungsplus liegt im Sicherungskasten (im Motorraum) an. Dazu habe ich mir folgende Sicherung geholt...
http://www.ebay.de/itm/ATC-KFZ-STECK...item4aad1d2b66
...das diese über ein fest installiertes Kabel verfügt. Die Kabel werden übrigens alle seperat an jeweils ein TFL angeschlossen. Das heisst pro TFL, drei Kabel (Masse, Zündungsplus, Standlicht). Das Modul ist im TFL integriert.
Also alles angeschlossen und schon funktionierte alles tadellos (dachte ich)...
Beim einschalten des Standlichts dimmte das Licht automatisch ab.
Als ich später mal in einer Tiefgarage das Licht an hatte, fiel mir auf, dass das TFL bei eingeschaltetem Licht flackerte....
Der Fehler liegt im CAN BUS System des Focus. Da hilft auch kein Widerstand, es musste ein Relais eingebaut werden, also noch mehr verkabelung...
Die genaue anleitung liegt beim Kauf des TFL von InPro dabei.
Das Relais habe ich mir in den Sicherungskasten gelegt und die Kabel durch die Gummihülle gezogen und alles ordentlich mit Isolierband isoliert.

PS: Zu deinen TFL aus Ebay kann ich nur sagen das der Verkäufer von Carstyle mit die Info gab, das alles dabei ist incl. der Anleitung zum Einbau und das dieser auch super leicht wäre da ja alles schon von Ihm Fix und Feritg verbaut wäre.
Naja und nach dem er mir de E-Mail von TFL geschickt hatte und ich sah das es wie schon beschrieben eine billiges aus Ebay war hatte sich die Sache für mich dann erledigt.
Hoffe ich konnte dir helfen !
Wenn du fertig bist kannst du uns ja deine Einbauanleitung mal reinstellen
Gruß Free

edit by Johnes
Deep-Links in andere Foren, sind nur erlaubt, wenn zum aufrufen des Inhaltes, keine Anmeldung erforderlich ist! Dies ist bei den Link nicht der Fall. Daher, wurde er entfernt!

Zitat:

Wenn ich all die Bilder der angeklebten LED Streifen sehe, fühle ich mich wie im Urlaub in Hurghada, da fahren überall lustig beleuchtete Kirmeskarren durch die Gegend, aber mal ehrlich, gerade den neuen Focus MK3 kauft sich doch kein 18jahriger Fahranfänger, oder??

Warum wendet man Baumarkttuning, als Erwachsener an einem Neuwagen an, vor allen Dingen ist es doch keine Pflicht LED an einem Auto verbaut zu haben... 

Warum verschandelt man die Optik mit Klebe-LED-Streifen, die zudem noch meist halb ausgefallen rumglimmen....

Helft mir, Euch zu verstehen...

Ergänzend möchte ich erwähnen das ich Tuning generell nicht abgeneigt bin...

Das muss ja hier jeder selber wissen was er machen will oder nicht !!!
Ich bin 22 Jahre und habe mir den Focus gekauft und will da auch TFL anbauen aber vernünftig logischer weise...
Ob du Tuning magst oder nicht spielt doch keine Rolle wenn du es nicht machen willst bitte hält dich keiner von ab...aber die Leute die es machen wollen suchen hier Hilfe und Beistand...und eine gute Lösung die auch ggf. nicht zu viel Geld kostet.

PS: und wenn es bei manschen vieleicht scheiße aus sieht...du musst dch nicht mit dem Wagen rum fahren ;)

Jedem das seine.. ich hab da kein Problem mit aber gefällt mir auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Skippe_NE



PS: und wenn es bei manschen vieleicht scheiße aus sieht...du musst dch nicht mit dem Wagen rum fahren ;)

Das ist der Grund warum ich frage, genau ich bin der jenige der das Elend sehen muss, da Die Verbastler ja in dem Auto sitzen und es selber nicht sehen müssen.... ;-)

och kinners lasst doch jedem seinen Spaß. :D
ist wie mit allem, Geschmäcker sind verschieden und drum kanns mir doch egal sein ob sich einer da was dranbastelt oder nicht.
Ist doch nicht mein Auto und ggf. mein Wiederverkaufswert der drastisch sinkt, weil was zusammengeflickt wurde. ;)

Zitat:

Original geschrieben von franky2201


och kinners lasst doch jedem seinen Spaß. :D
ist wie mit allem, Geschmäcker sind verschieden und drum kanns mir doch egal sein ob sich einer da was dranbastelt oder nicht.
Ist doch nicht mein Auto und ggf. mein Wiederverkaufswert der drastisch sinkt, weil was zusammengeflickt wurde. ;)

sehe ich auch so und wenns ordentlich gemacht wird ist's ok

Da ich die einbauten im Grill unten nicht sehr hübsch finde, habe ich etwas gesucht. Hat jemand Erfahrung mit diesen Dingern hier:
http://www.ebay.de/.../330637964953?...
Grüße Acxiss

Zitat:

Original geschrieben von Acxiss


Da ich die einbauten im Grill unten nicht sehr hübsch finde, habe ich etwas gesucht. Hat jemand Erfahrung mit diesen Dingern hier:
http://www.ebay.de/.../330637964953?...
Grüße Acxiss

Das ist aber MK2

Zitat:

Original geschrieben von MBasti



Zitat:

Original geschrieben von Acxiss


Da ich die einbauten im Grill unten nicht sehr hübsch finde, habe ich etwas gesucht. Hat jemand Erfahrung mit diesen Dingern hier:
http://www.ebay.de/.../330637964953?...
Grüße Acxiss

Das ist aber MK2

Abgesehen das diese für den MK2 sind ,sind diese auch nicht als TFL zugelassen (in der Beschreibung teilweise mit R87 Zulassung) den weist du ja was du bei Ebay bekommst

Aber habe hier mal eine Alternative ,habe ich mir spassenshalber bestellt ,mal sehen wie es dann aussieht werde dann mal Bilder einstellen

http://www.ebay.de/.../300596842974?...

Hallo,
habe mein TFL jetzt ein gebaut, verkabelt und angeschlossen.
Das sieht echt gut aus.
ich habe ca 3 Stunden gebraucht. Es sollte ja auch vernünfig gemacht werden.
Die Beschaltung habe ich mit einen Schaltplan ( Ford Elektroplan) gut gelöst.
Um allen Ärger aus dem Weg zu gehen habe ich gleich ein Relais für die Zuschaltung des Standlichtes ( CANBUS )eingebaut. Das Relais hat wunderbar in die Relais / Sicherungsbox gepasst. Es ist verschwunden und liegt im trockenen. :-)
Zu meinem Bedenken über die TFL ( über Ebay ) von Carstyle war um sonst die TFL haben ein Metallgehäuse und sehen von der Qualität des Verbauens gut aus. Ok beim Einbau in die Gitter hätte man sich etwas mehr mühe geben können aber von vorn sieht man es nicht und es sieht aus wie orginal.
Mir war es wichtig das ich TFL habe .... man wird doch besser gesehen in Strassenverkehr und man muß nicht immer dran denken das Ablendlicht einzuschalten.
Sicherlich hätte man sich auch das Auto mit Xenon+TFL bestellen können aber das wäre ja zuzüglich nochmal ein stolzer Preis gewesen.
Ich finde es war ein gute Alternative und mir gefällt es. Mit der Ansicht Nebelscheinwerfer+TFL alles in Chrom passt das schon sehr gut.
Für alle die mir einen Tip gegeben haben danke...
mfg


Zitat:

Original geschrieben von Freemann2011


Guten Abend !
Was ist den hier los !!
Dachte es geht ihr um Autos ;-))))
Kinder Kinder ...
Also hatte da mal den Kollegen aus einem anderen Forum - Link "unten" gefragt ..
*** Link entfernt! Bitte Linkregeln beachten! ***

Wie er seine Loder TFL eingebaut hat !
Wie ich jetzt erfahren musste sind das keine TFL von Loder sondern von der Firma InPRO
sieht aber genau so aus !
Naja und hier der Umstand zum Einbau ...;-))))
Soltte dir evtl weiter helfen............Viel Spaß

Das Tagfahrlicht ist von InPro, ich hatte mich für folgendes entschieden, da die Einbaulänge genau richtig war:
http://www.ebay.de/itm/in-pro-style-...item255c1deb93
Nachdem die TFL angekommen waren, habe ich die beiden vorderen Blenden demontiert. Diese sind nur in den Stoßfänger geclipst und können nach vorne heraus gezogen werden. Am Besten arbeitet man mit Plastikkeilen, da die Blenden wirklich fest sitzen. Wenn man diese erst mal ab hat, kann man die hintere Blende ganz einfach abclipsen und man hat insgesamt zwei Teile.
Die hintere Blende kann nun mit einem Dremel exakt angepasst und ausgerichtet werden, am BEsten nicht zu viel wegsägen, langsam ran tasten
Normalerweise kann man das TFL von hinten festschrauben, aber das konnte ich bei den Blenden nicht realiseren, also hatte ich Montagekleber verwendet. Der hällt das TFL auch bombig!
Soweit zum einfachen Teil ;D
Kompliziert wurde die Verdrahtung.... Anfangs habe ich einfach von jeder Seite das Standlichtkabel, Zündungskabel und das Massekabel abgegriffen. Der Massepunkt ist super zu erreichen. Dieser liegt direkt, von vorne gesehen, rechts hinter dem Scheinwerfer. Das Standlichtkabel hatte ich wie gesagt vom Scheinwerferstecker abgegriffen und das Zündungsplus liegt im Sicherungskasten (im Motorraum) an. Dazu habe ich mir folgende Sicherung geholt...
http://www.ebay.de/itm/ATC-KFZ-STECK...item4aad1d2b66
...das diese über ein fest installiertes Kabel verfügt. Die Kabel werden übrigens alle seperat an jeweils ein TFL angeschlossen. Das heisst pro TFL, drei Kabel (Masse, Zündungsplus, Standlicht). Das Modul ist im TFL integriert.
Also alles angeschlossen und schon funktionierte alles tadellos (dachte ich)...
Beim einschalten des Standlichts dimmte das Licht automatisch ab.
Als ich später mal in einer Tiefgarage das Licht an hatte, fiel mir auf, dass das TFL bei eingeschaltetem Licht flackerte....
Der Fehler liegt im CAN BUS System des Focus. Da hilft auch kein Widerstand, es musste ein Relais eingebaut werden, also noch mehr verkabelung...
Die genaue anleitung liegt beim Kauf des TFL von InPro dabei.
Das Relais habe ich mir in den Sicherungskasten gelegt und die Kabel durch die Gummihülle gezogen und alles ordentlich mit Isolierband isoliert.

PS: Zu deinen TFL aus Ebay kann ich nur sagen das der Verkäufer von Carstyle mit die Info gab, das alles dabei ist incl. der Anleitung zum Einbau und das dieser auch super leicht wäre da ja alles schon von Ihm Fix und Feritg verbaut wäre.
Naja und nach dem er mir de E-Mail von TFL geschickt hatte und ich sah das es wie schon beschrieben eine billiges aus Ebay war hatte sich die Sache für mich dann erledigt.
Hoffe ich konnte dir helfen !
Wenn du fertig bist kannst du uns ja deine Einbauanleitung mal reinstellen
Gruß Free

edit by Johnes
Deep-Links in andere Foren, sind nur erlaubt, wenn zum aufrufen des Inhaltes, keine Anmeldung erforderlich ist! Dies ist bei den Link nicht der Fall. Daher, wurde er entfernt!

Zitat:

Original geschrieben von MBasti


Und wo sind die Bilder?
Markiert2
Markiert1
Deine Antwort
Ähnliche Themen