Tagfahrlicht
Guten Abend
Fahre einen E46 Compact M-Pakett bj.04
Will jetzt Tagfahrlicht nachrüsten, aber es gibt viele Angebote und wollte jetzt über diesen Weg mal rausbekommen, welche an mein Auto passen und gut aus sehen. Will mir aber nicht die Stossstange kaputt schneiden.
Wäre nett, wenn mir da einer mal ne seite nennen kann oder zumindest welche passen können!
Mfg
Roy
Beste Antwort im Thema
ja ist es wohl..aber ich könnte inzwischen so kotzen weil jeder depp sich diese scheiss leds dran klatscht...glaub wie des aussieht interessiert die meisten garnet..hauptsache die haben die kacke...macht doch einfach eurer normales licht an wenn ich gesehn werden wollt...und wenns nur der optik dient bin ich mir sicher das du keine lösung finden wirst die gut aussieht...nicht auf nem bmw...bzw eigentlich bei keinem auto...die die es vom werk haben (die neuen audis,die neue e-klasse usw) da siehts gut aus..aber die nachgerüstete scheisse is echt des schlimmste was du machen kannst..bei uns fährt hier so ein silberner siebener(vorletzte modell) rum wo so ne led leiste im SW hat...auch noch in so violett...OMG.da fehlen mir echt die worte!!!!
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Tatsächlich? War aber mal erlaubt... War nämlich auch irritiert, als ich die Fahrschule damit hab rumfahren sehen und nicht nur tiefergelegte Gölfe. Daraufhin hab ich meinen ehemaligen Fahrlehrer drauf angesprochen. Daher stammt nälich meine Information, das nichts rechtwidriges dran ist...
Nu isset verboten ja? Gibbet da auch einen Gesetzesauszug?
StVO §17 (3) regelt die Erlaubnis der NSW
Grüße
Möglichkeiten unter Beibehaltung der Originaloptik:
- Einzig 100% legale Möglichkeit ist die Codierung der ECE-Tagfahrlichtschaltung - die besagt nix anderes, als daß du den Lichtschalter permanent auf Abblendlicht lassen kannst, und bei Zündung aus das Licht ganz ausgeht und nicht, wie normal, nur auf Standlicht.
- Codierung des US-DRL (Daytime Running Light) - dadurch leuchten die Fernscheinwerfer ab Zündung an gedimmt, bei Licht an gehen sie wieder aus
- Betreiben der NSW als Tagfahrlicht unter Zuhilfenahme eines Lichtmoduls aus dem Handel (z. B. eLight-Modul)
Möglichkeiten unter Verlust der Originaloptik (beide legal):
- separate Universal-TFL (LED oder Halogen) montieren:
Universal TFL von Hella
- NSW durch Universal-TFL oder bauähnliche fahrzeugspezifische TFL ersetzen (je nach Stoßstange halt entweder runde oder eckige) - meine angestrebte Lösung:
Fahrzeugspezifische TFL von Hella
Das mit denn Fernscheinwerfer ist ne gute LÖSUNG aber gibt es noch ein problem muss ich das bei einem Fach händler machen oder geht es auch irgendwie anders weil unsere fachhändler hier sind ein bisschen auf den kopf gefallen ????
Zitat:
Original geschrieben von Robinson24
Das mit denn Fernscheinwerfer ist ne gute LÖSUNG aber gibt es noch ein problem muss ich das bei einem Fach händler machen oder geht es auch irgendwie anders weil unsere fachhändler hier sind ein bisschen auf den kopf gefallen ????
Die wenigsten "Fach"händler sind dazu in der Lage oder gewillt. Am besten in den einschlägigen E46-Foren (inklusive diesem?) nach jemanden in der Nähe suchen, der dazu in der Lage ist für ein kleines Obulus...
Diese Lösung ist aber streng genommen nicht legal, wird aber i. d. R. geduldet.
Ähnliche Themen
Danke Danke
Also das mit dem legal ist mir ja egal !
Aber funktioniert den dann noch das fernlicht ganz Normal!
Wenn jemand sich dieses Anliegen ganz durchgelesen hat kann mir einer in der nähe von Dortmund das Fernlicht Programmieren
wenn ja bitte melden !!!!!!!!!!!
Logisch, Fernlicht funktioniert nach wie vor wie gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von Amando540i
Möglichkeiten unter Beibehaltung der Originaloptik:- Einzig 100% legale Möglichkeit ist die Codierung der ECE-Tagfahrlichtschaltung - die besagt nix anderes, als daß du den Lichtschalter permanent auf Abblendlicht lassen kannst, und bei Zündung aus das Licht ganz ausgeht und nicht, wie normal, nur auf Standlicht.
- Codierung des US-DRL (Daytime Running Light) - dadurch leuchten die Fernscheinwerfer ab Zündung an gedimmt, bei Licht an gehen sie wieder aus
- Betreiben der NSW als Tagfahrlicht unter Zuhilfenahme eines Lichtmoduls aus dem Handel (z. B. eLight-Modul)
Möglichkeiten unter Verlust der Originaloptik (beide legal):
- separate Universal-TFL (LED oder Halogen) montieren:Universal TFL von Hella
- NSW durch Universal-TFL oder bauähnliche fahrzeugspezifische TFL ersetzen (je nach Stoßstange halt entweder runde oder eckige) - meine angestrebte Lösung:
Fahrzeugspezifische TFL von Hella
also nun mal eine blöde frage, die teile von hella ersetzen ja die nebelscheinwerfer und leuchten dann als tagfahrlicht ständig, nun kann ich doch über das elightmodul die NSW auch ständig leuchten lassen, wenn mich ein bulle anhält ist es halt mein tagfahrlicht und kein nebelscheinwerfer, nun erklärt mir mal bitte den unterschied in der definition ???
Zitat:
Original geschrieben von falconx
also nun mal eine blöde frage, die teile von hella ersetzen ja die nebelscheinwerfer und leuchten dann als tagfahrlicht ständig, nun kann ich doch über das elightmodul die NSW auch ständig leuchten lassen, wenn mich ein bulle anhält ist es halt mein tagfahrlicht und kein nebelscheinwerfer, nun erklärt mir mal bitte den unterschied in der definition ???
Kann ich Dir gern erklären:
Ein TFL-Scheinwerfer muß auch als solcher geprüft und zugelassen sein, zu erkennen an dem Kennbuchstaben "RL" auf dem Scheinwerferglas. Darüber hinausgehend gibt es natürlich auch Vorschriften bezüglich der Helligkeit und den Schaltkriterien usw.
Ein NSW dagegen ist wiederum auch nur als solcher zugelassen und trägt die entsprechenden Kennbuchsten "B" oder "PL". Außerdem dürfte dieser dann auch nicht manuell zuschaltbar sein, somit verrät ihn auch der NSW-Schalter als solcher... ;o)
hast du nen 6-Zylinder Benziner?
Dann schau nach Tagfahrlicht E46 über die Suche da gibt's hinweise auf eine umcodierung vom LSZ auf US - dort kannst Tagfahrlicht aktivieren und dann wieder auf EU zurück Kodieren - dann hast das TFL dennoch Aktiviert.
Das ist dann in etwa wie bei den Audi A6ern der Anfangszeit mit abgedimmten Fernlicht..... ist komplett Zulässig und du hast nix verbastelt :-)
Dein Freundlicher macht's sicher für n 10er in die Kaffeekasse gerne - hast dir geld gespart und er evtl. sogar was gelernt :-)
und s is Originalzustand :-)
Interessant 🙂 Die Fernlicht-Methode gefällt mir auch mit Abstand am besten!
@DJ-Cereal
Ich seh grad du bist aus München - wo hast du es denn machen lassen? Doch wohl nicht bei ner NL oder? ^^
Zitat:
Original geschrieben von DJ-Cereal
Dann schau nach Tagfahrlicht E46 über die Suche da gibt's hinweise auf eine umcodierung vom LSZ auf US - dort kannst Tagfahrlicht aktivieren und dann wieder auf EU zurück Kodieren - dann hast das TFL dennoch Aktiviert.
Genau das steht doch einen Beitrag über deinenin meinem Posting... is also net wirklich ne Neuigkeit...
Zitat:
...ist komplett Zulässig..
Ist es eben nicht. Steht aber auch schon oben.
gibts bilder von einem e46 mit tagfahrlicht würde mich mal interessieren
das mit den kennbuchstaben klingt logisch, typisch deutsch irgendwie 😁
Wer hat das x car Style Modul und hat die Standlichter als tagfahrlicht eingeschaltet wie bekomm ich das umprogrammiert
Die Standlichter sind bei dem Modul nicht als Tagfahrlicht programmierbar...
Ja schade