Tagfahrlicht

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Kann am Mondeo 2,5 Liter Automatik, Baujahr 2004 das Tagfahrlicht (es gibt wohl ein Relais mit Masseanschluss an lfd.Nr. 3 an der A-Säule rechts) freigeschaltet werden.
Vielen Dank für die Unterstützung

21 Antworten

Man kann auchnocht mehr sprit sparen indem man einfach bei gutem wetter gar kein licht anmacht..... das ist echt die beste ersparniss

Also ich frag micgh immer was das soll?
Wenn jemand eine technische Frage stellt, so soll die auch beantwortet werden und nicht nachher in einem Umweltschutz und Unfall tread endet.

Allerdings hat das Modul eine ABE ?

Ich persöinlich bin nicht von dem Modul überzeugt eher was Muccowboy2 schreibt... Ich werd der Sacob die Leitungen liegen...

Zitat:

Original geschrieben von Epex121


Allerdings hat das Modul eine ABE ?

Hat

KEINE

ABE! Wird auch nicht kommen, solange die StVZO vorschreibt, dass die Beleuchtungseigenschaften eines zugelassenen Bauteil auch nicht von aussen verändert werden dürfen!

Der Hersteller der Module müsste eine lichttechnische Abnahme für jeden verfügbaren Scheinwerfer, jede Betriebssituation des Moduls erstellen lassen. Das wären so 1-5 Mio. Euro an Kosten. Also geh davon aus, es wird dies nicht geben. (Ausser eine Gesetzesänderung erleichtert die Erteilung einer ABE)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Original geschrieben von Epex121


Allerdings hat das Modul eine ABE ?
Hat KEINE ABE! Wird auch nicht kommen, solange die StVZO vorschreibt, dass die Beleuchtungseigenschaften eines zugelassenen Bauteil auch nicht von aussen verändert werden dürfen!

Der Hersteller der Module müsste eine lichttechnische Abnahme für jeden verfügbaren Scheinwerfer, jede Betriebssituation des Moduls erstellen lassen. Das wären so 1-5 Mio. Euro an Kosten. Also geh davon aus, es wird dies nicht geben. (Ausser eine Gesetzesänderung erleichtert die Erteilung einer ABE)

MfG

ICh würde sagen, dann erübrigt sich doch jede Diskusion mit diesem Modul... also ohne ABE fahren, nee danke...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marcel H.


also mit den Modulen gehen doch nur die Lichter an vorm losfahren oder also wie tagfahrlicht oder???

wie wärs wenn einfach wenn ihr die 79 Euro spart und einfach bevor ihr losfahrt den schönen drehschalter links neben dem lenkrad auf "abblendlich an" schaltet oder was ihr auch immer anschalten wollt.......

das geht viel einfacher und spart geld.......

das tagfahrlicht ist ja auch nur dafür da das man besser gesehen wird aber wisst ihr früher hatte tagsüber auch kein mensch licht an und es ging auch und sogar mit weniger unfällen

also einfach langsammer und vorsichtiger fahren dann gehts auch ohne tagfahrlicht

Bin ich nicht ganz deiner Meinung! Also das mit dem Lichtschalter drehn natürlich schon, aber das mit dem "früher ging´s auch ohne"!! Das mit den Unfallzahlen ist so ne Sache...vieleicht leigt es ja daran das die Verkehrsdicht in den vergangenen 15 Jahren auch rasant zugenommen hat. Im Vergeich zu früher haben wir heutzutage weniger Unfälle, bei viel mehr Blech, auf der Straße!!

Ich als Motorradfahrer bin Gott froh wenn mir die Fzg mit Licht entgegen kommen vor allem hier bei uns im Schwarzwald wo es viele Hell-Dunkel unterschiede gibt im Wald.

Ich fahre immer mit Licht....und ich hoffe es werden noch mehr Menschen machen. Denn dies ist ein aktiver Beitrag zu mehr Sicherheit auf den Straßen!!! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Roadtaz


Ich als Motorradfahrer bin Gott froh wenn mir die Fzg mit Licht entgegen kommen vor allem hier bei uns im Schwarzwald wo es viele Hell-Dunkel unterschiede gibt im Wald.

Ich fahre immer mit Licht....und ich hoffe es werden noch mehr Menschen machen. Denn dies ist ein aktiver Beitrag zu mehr Sicherheit auf den Straßen!!! ;-)

Das Interessante ist, das Hauptargument der TFL-Gegner ist, dass Motorradfahrer schlechter gesehen werden, wenn alle mit Licht fahren.

Daher finde ich deine Aussage schonmal gut, dass selbst einige Motorradfahrer TFL befürworten.

MfG

also tagfahrlicht scheint ja schon ein vorteil zu sein. aber dann muss man auch mit LED technik arbeiten oder soetwas, was sehr wenig energie verschlingt

weil einen höheren verbrauch will ja auch keiner haben......

und es macht ja schon was aus ob nun verbraucher wie licht eingeschaltet sind oder nicht.......

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen