Tagfahrlicht
Hallo kann mir jemand sagen wie es bei Audi aussieht, wenn man das Fahrlicht anschaltet geht das das Tagfahrlicht aus??
MFG
Beste Antwort im Thema
*LOL* (Das gilt dem Gesetzgeber wenn das stimmen sollte)
Warum soll das ausgehen? Weil es TFL jemanden blenden könnte wenn das Fernlicht eingeschaltet ist *ROFL*
- Ich schmeiß mich weg -
😁
32 Antworten
Ist es dann eine philosophische Frage, ob bei eingeschaltetem Abblendlicht nun das Tagfahr- oder das Standlicht mitleuchtet 🙂
MfG
roughneck
Wie ist das eigentlich, wenn man am Tag den Hebel von AUS auf Standlicht schaltet. Wird das TFL, dann gedimmt? oder nur in der Kombination mit dem Abblendlicht?
Und noch eine Frage. Ich habe heute auf der Bahn nen 8K mit Halogenscheinwerfern gesehen. Und wie das TFL beim blinken Gedimmt wurde. Gild die Dimmung beim Blinken auch für das LED-TFL bei Xenon?
Standlicht = TFL gedimmt
Blinken = TFL gedimmt
Parkleuchte = TFL volle Leuchtstärke
und was dich sicher auch interessiert, TFL und Nebelscheinfer geht nicht nur in Kombination mit STandlicht oder bei Comming/Leaving Home. Ganz ehrlich ein Glück, denn diese Kombi ist was für Voll Proleten!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
Standlicht = TFL gedimmt
Blinken = TFL gedimmt
Parkleuchte = TFL volle Leuchtstärkeund was dich sicher auch interessiert, TFL und Nebelscheinfer geht nicht nur in Kombination mit STandlicht oder bei Comming/Leaving Home. Ganz ehrlich ein Glück, denn diese Kombi ist was für Voll Proleten!!!!
Bei Halogen oder Xenonon. Oder bei beiden?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
Standlicht = TFL gedimmt
Blinken = TFL gedimmt
Parkleuchte = TFL volle Leuchtstärkeund was dich sicher auch interessiert, TFL und Nebelscheinfer geht nicht nur in Kombination mit STandlicht oder bei Comming/Leaving Home. Ganz ehrlich ein Glück, denn diese Kombi ist was für Voll Proleten!!!!
Da sind die anderen Kombinationen auch nicht weit weg davon 😁
Alex.
Ähm... ich dachte daß das TLF (also die LED-Reihe) bei Audi A4 nur bei Xenon-Scheinwerfer integriert ist. Oder ist das bei alle Scheinwerfern integriert? Kann mir jemand vielleicht ne Foto von einem "Nicht-Xenon"-Scheinwerfer reinstellen? Ich wollte Xenon eigentlich nur wegen der TLF-LED mitbestellen.
Etwas Offtopic:
Ist Halogen bei A4 gut ausgeleuchtet?
cu Floh
Bei Halogen ist auch ein TFL dabei, aber eben nicht die LEDs sondern eine Halogen-Leiste im Scheinwerfer unten.
H I E R gibt es auf Seite 3 ein paar schöne Bilder dazu
Zitat:
Original geschrieben von mareje
Bei Halogen ist auch ein TFL dabei, aber eben nicht die LEDs sondern eine Halogen-Leiste im Scheinwerfer unten.H I E R gibt es auf Seite 3 ein paar schöne Bilder dazu
Thanx! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mareje
Bei Halogen ist auch ein TFL dabei, aber eben nicht die LEDs sondern eine Halogen-Leiste im Scheinwerfer unten.H I E R gibt es auf Seite 3 ein paar schöne Bilder dazu
...und hoffentlich legt Audi die LEDs bei der nächsten Modellpflege genau dorthin ,wo die Nicht-LED TFL sitzen.Dann passt das designmäßig auch richtig
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
...und hoffentlich legt Audi die LEDs bei der nächsten Modellpflege genau dorthin ,wo die Nicht-LED TFL sitzen.Dann passt das designmäßig auch richtigZitat:
Original geschrieben von mareje
Bei Halogen ist auch ein TFL dabei, aber eben nicht die LEDs sondern eine Halogen-Leiste im Scheinwerfer unten.H I E R gibt es auf Seite 3 ein paar schöne Bilder dazu
Alex.
Da stimme ich dir 100% zu!
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
Parkleuchte = TFL volle Leuchtstärke
Bist Du dir da sicher? Das wäre im Dunkeln doch viel zu hell? Normalerweise dürfte das doch auch nur Standlichtstärke haben... 😕😕
Grüße
Jan
Also, Dienstag und Mittwoch hatte ich einen 8K als Leihwagen (2000km drauf, 2.0 TDI).
Und da wars so: Im MMI unter Setup - Außenbeleuchtung - Tagfahrlicht ein
-> LED's brennen immer, sobald die Zündung an ist, auch wenn dann (dank Auto-Stellung) das Abblendlicht aktiviert wird. Ob es nun gedimmt wird oder nicht, weiß ich nicht.
Beim B7 ist es so:
Tagfahrlicht sind "normale" Lampen. Sobald man auf Standlicht oder Abblendlicht schaltet, wird das Tagfahrlicht deaktiviert und die Standlichtlämpchen brennen (sind dunkler als das TFL).
Ich für meinen Teil hab mein TFL noch so umcodieren lassen, dass die Rückleuchten zusätzlich zum TFL leuchten (zwecks Fahren bei Dämmerung usw.).
Zitat:
Etwas Offtopic:
Ist Halogen bei A4 gut ausgeleuchtet?
Ja, Im B7 wie auch im neuen absolut perfekt meiner Meinung nach.
Zitat:
@Spurverbreiterung52888 schrieb am 28. Mai 2008 um 17:06:36 Uhr:
Da beim Audi A4 8k das Tagfahrlicht gleichzeitig auch das Standlicht ist, darf dieses also während der Fahrt gedimmt brennen, da im Falle eines Ausfalls eines Scheinwerfers, die Fahrzeugseite weiterhin beleuchtet sein muss !
Ist es möglich, das Tagfahrlicht (mit einer Codierung) auszuschalten, wenn der Schalter auf „Abblendlicht“ steht?
Kontext:
Als Abblendlicht sind straßenzugelassene LEDs (Philips Ultinon) eingebaut - die Kombination LED / Halogen möchte ich gerne vermeiden. Wenn ein Abblendlicht ausfällt, kann das Tagfahrlicht immer noch eingeschaltet werden.
Wenn der Schalter auf Abblendlicht steht, dann ist kein Tagfahrlicht an...
Ich denke mal dass Du das Standlicht meinst. und Nein, weder zulässig noch ohne weiteres möglich