Tagfahrlicht

VW Passat

Hallo wie kann ich Tagfahrlicht nachrüsten??

Für die Skandinavier ist das im Passat schon Serie....geht das original umzubauen??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Meickey



Meint ihr es ist ausreichend nur den PIN TFL zu entfernen oder muss er noch mehr ändern? Wenn ja, weiss einer was?

Vielen Dank - Grüsse,

MICHAEL

hallo

leider nicht ganz

es müssen 2 entfernt werden die beiden markierten auf dem bild

44 weitere Antworten
44 Antworten

schade der link geht leider nicht mehr

bräuchte auch die anleitung wegen tagfahrlicht nachrüsten in nem passat 3bg mit xenon

ich würd nicht unbedingt den ganzen tag mit xenon rumfahren wollen, weil die brenner auch ne gewisse lebensdauer haben, dann lieber nachrüsten, is günstiger als 2 abgebrannte xenons 😉

Kann man die org. Nebler denn nicht auf z.B. LED "umrüsten" und diese dann als TFL nutzen?

Ich meine die Nebler bringen eh nichts wenn man Xenon hat. Also ich konnte bisher keinen Nutzen von den Dingern bei Nebel feststellen. Bessere Sicht "untenrum" 😉 fehlanzeige *g*

Zitat:

Original geschrieben von damnBastard


ich würd nicht unbedingt den ganzen tag mit xenon rumfahren wollen, weil die brenner auch ne gewisse lebensdauer haben, dann lieber nachrüsten, is günstiger als 2 abgebrannte xenons 😉

nur, das die mittlere Lebensdauer von Xenon-Brennern länger ist als die Lebensdauer eines Autos...(Ausnahmen bestätigen auch hier natürlich die Regel). Der Tod der Brenner ist und bleibt das oftmalige zünden, nicht der Dauerbetrieb

Ähnliche Themen

hmm im wikipedia steht zb : "Die mittlere Lebensdauer einer Xenonlampe beträgt 2000 Stunden..." - in wie weit das stimmt kann ich nich beurteilen, aber das is wohl eher erreicht als ein autoleben, wenn man immer mit licht fährt 😉

umgerechnet heisst das ja, wenn man eine durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 50 km/h in einem autoleben her nimmt (wobei 50 sicher optimistisch viel ist 😉), könnte es passieren, dass nach 100.000 km mit licht-an, die dinger kaputt gehen!

dazu könnten sich noch die vielen (wie du bereits sagtest) zündungen negativ auf die lebensdauer auswirken...

ich bin kein experte, aber das hält mich trotzdem davon ab die dinger den ganzen tag anzumachen oder anhaben zu wollen 😉

auch wenn dieser trööööt schon bissl älter is (01.07.2007 erstellungsdatum) und der gute Kneipp schon eine möglichkeit gefunden haben sollte, aber hier meine möglichkeit. es geht auch so und sieht dazu noch verdammt gut aus find ich.😉 🙂 😁 😎 

ps:-> mehr bilder in meiner signatur.

Habe eine frage. Geht es auch mit den NSW als TFL?

würde mich auch interessieren und ob das auch noch legalwäre??
naja ansonsten will ich wiessen ob ein passi bj 97 diesen tfl kontakt hat!?

Zitat:

Original geschrieben von passi4ever


würde mich auch interessieren und ob das auch noch legalwäre??
naja ansonsten will ich wiessen ob ein passi bj 97 diesen tfl kontakt hat!?

wissen ob das legal is, mit den nebels, tu ich leider nich. aber der passat 3b bj.´97 sollte den TFL- kontakt auch am schalter haben. bau ihn doch mal aus und guck hinten drauf.

Zitat:

Original geschrieben von edelpassi



Zitat:

Original geschrieben von passi4ever


würde mich auch interessieren und ob das auch noch legalwäre??
naja ansonsten will ich wiessen ob ein passi bj 97 diesen tfl kontakt hat!?
wissen ob das legal is, mit den nebels, tu ich leider nich. aber der passat 3b bj.´97 sollte den TFL- kontakt auch am schalter haben. bau ihn doch mal aus und guck hinten drauf.

hi

ja gehen tut alles kontakt tfl zu kontackt 8 sind dann die nebler

legal ist es nicht die nebelscheinwerfer heißen nicht umsonst so 😉

ps ich schreibe hier nur das es geht und wie es geht ,ich schreibe nicht das es erlaut ist bzw das ihr es so machen sollt mit den nebelscheinwerfern

Zitat:

Original geschrieben von passi4ever


würde mich auch interessieren und ob das auch noch legalwäre??
naja ansonsten will ich wiessen ob ein passi bj 97 diesen tfl kontakt hat!?

Ja den PIn für TFL gibt auch am 3B. Hab ihn vorgestern noch gesehen. Damit kannste das TFL legal als TFL nutzen.

Als Nebelsw anschließen ist NICHT zulässig. Aber hat Schote ja schon gesagt.

Danke für die Antworten. Habe es ausprobiert und sieht gut aus. Na mal schauen was die Grünen Mainzelmänchen dazu sagen.

was passiert wenn man den standlicht anmacht geht dann alles aus wieder??
und geht tfl nur dann wenn man nur zündung anschaltet oder muss man den motor ganz starten?
unn: kann man das kabel an tfl kontakt eichfach anklemmen oder muss man das dadran festlöten?
vilen dank für eure alle anderen antworten!

Also ich weiß ja nicht wie Ihr die org. NSW findet, aber hell sind diese nun wirklich nicht! Habe da schon verschiedene Leuchtmittel drin gehabt, aber an der Helligkeit hat sich nichts geändert. Sie wirken stumpf gelblich beim Xenon-Abblendlicht. Richtiges TFL sieht man da schon besser.

Also so schicke Nachrüst-TFL mit LED von Hella wären schon prima. Org. Nebler raus, neue TFL in die alte Position einbauen und alles wird gut. Schön wäre es...

Zitat:

Original geschrieben von springtoifel


Also ich weiß ja nicht wie Ihr die org. NSW findet, aber hell sind diese nun wirklich nicht!

Liegt wahrscheinlich daran, daß die Lichtstreuung dem Sinn des TFL's noch mehr entgegenspricht, als das normale Fahrlicht, oder? 😉

Richtige TFL-Leuchten wirken immer heller, auch bei kleinerer Leistung, weil sie direkt nach Vorne strahlen.
Alles Andere ist immer nur 'Notbehelf'.

Deine Antwort
Ähnliche Themen