Tagfahrlicht

Audi 80 B3/89

Hi

Ich habe vor bei meinen audi 80 b4 tagfahrleuchten

nachzurüsten hat das vielleicht schon jemand getan ,

wenn ja wie ?

Beste Antwort im Thema

Also die Led-Leiste darf maximmal 1500 mm vom Boden, jedoch nicht näher als 250 mm angebracht werden.
Der Abstand nach außen darf maximal 400mm bei einer Gesamtbreite des Fahrzeugs kleiner als 1300mm betragen.
Der Abstand zwichen den beiden Tfl muss min. 600mm betragen.
Meine Rdx sind übrigens E11 RL 000033 nache ECE R87 TÜV Frei. Gestern mit einem bekannten Tüv Prüfer beim Grillen drüber diskutiert.
Von diesen Led Streifen (ebay) rate ich generell ab. Das kann wirklich probleme geben. Kauft euch lieber was dass zugelassen ist.

Ps: Hoffe ich hab jetzt niemanden verwirrt.🙂

63 weitere Antworten
63 Antworten

Hallo...alles was ein E Prüfzeichen hat darf auch verbaut werden... und Tagfahrlicht darf auch, das entsprechende steuergerät vorrausgesetzt, als standlicht genutzt werden.. dann werden die leuchten etwas gedimmt...

also bei tagfahrlicht würde ich persönlich von hella nen led band alla s6 kaufen und dann einbauen und dann ist es auch schön legal aber noch besser würde mir nen scheinwerfer vom a5 oder a4 mit tfl gefallen geht halt nix über originalität und das problem mit dem xenon wäre auch schnell gelöst denn die scheinwerfer haben ja eine freigabe für xenon licht da sie ja manchmal mit xenon verkauft werden. Also bleibt für mich nur ein einbau eines tfl in das gitter oder komplettumbau auf a5 oder a4 front und das letztere würde ich rein von der optik bevorzugen ausserdem hätte ich dann endlich legal xenon drin.
Ach damit es nicht falsch verstanden wird ich habe noch gar kein xenonlicht drin.

MFG
Viktor

wie willst du des mit den a5 scheinwerfern anstellen?? die passen doch nie in die front vom 80er...
weder optisch noch mechanisch?

also mit einem spenderfahrzeug das einen heckschaden und brandschaden hatte kann man den umbau packen die alten sachen rausschmeissen den verstellknopf vom a 5 und dann die technik einfach verlegen und dann halt die front mit ein paaar karosseriearbeiten sollte das zu packen sein. Es gibt ja auch vw golfs mit singleframe und dann sollte das ja auch möglich sein.

MFG
Viktor

Ähnliche Themen

achso, dann gleich komplett die a5 -front dran?
dann würd ich aber die vom S5 nehmen, wenn ich die arbeit scho mach 😉
aber on des ganze zum gesamtbild vom 80er passt?

mfg kaindl

ist ja kein 80er sondern ein coupe und da ich nicht auf facelift front umbauen kann muss was anderes her und dann hätte ich auch gleich nen singleframe aber das kann eh noch warte vielleicht krieg ich ja in nem jahr oder zwei nen motorschaden dann kann man gleich den 3,0 tdi mit can bus und so umbauen aber das wäre ja dann nen komplettumbau. Dafür einzigartig oder hat das schon jemand gemacht? ach und das mit dem s5 hab ich auch schon überlegt aber ich konnte bisher noch keinen blick auf beide nebeneinander machen um so zu wissen was für unterschiede da sind und da es kaum nen unterschied macht da ich mir eh noch zeit lasse ist das erstmal nur ne anregung.

MFG
Viktor

Ich hab mir überlegt folgendes einzubauen:

http://cgi.ebay.de/...QptZAutoteileQ5fQ5AubehQc3Qb6rQQsalenotsupported

was brauch ich an Relais usw damit es funktioniert wie hier schon einmal beschrieben (Ablend an = TLF aus)

Schön wär auch noch ein 2. Schalter mit dem man das TLF parallel zum Abblendlicht einschalten kann

starke dinger,in der auflistung steht drin keine Stvzo & gleich als nächster punkt einsetzbar an jeder beliebigen Stelle am KfZ. !

naja,dafür is es ja 1 A Quallität 😁

Ja ich meine sowas in der Art... ist ja im Prinzip egal was ich dann Vorne dranhänge, ich muss halt nur wissen was ich für die Steuerung braucht

Hi,

wollt auch mal dazusenfen. Grad meine Rdx Led´s eingebaut. Sind in echt viel Heller!
Weiss nicht wie sie so wirken? Gut oder besser ohne der b4 is ja nicht wirklich so das Auto dafür???🙂

Gruß

ich finds ok !

wenn meiner net schon nebellampen hät,würde ichs ähnlich machen,nur hab ich kein bock nen lampenladen draus zu machen ?!

Ich hätte die eher nach ganz außen gemacht und so tief wie möglich... 😉

Ich perönlich möchte diese LEDs haben und die dann so in dem Style wie die jetzt immer in den neuen Scheinwerfern sind dort unten rein kleben

ja machbar ist viel. wollt ich am anfang auch machen. leider schränkt der gesetzgeber das thema tagfahrlicht ziemlich ein...
-> der grund warum ich mir die rdx gekauft hab. die befestigungspunkte waren einfach ideal deshalb mehr mittig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von B4Peter


ja machbar ist viel. wollt ich am anfang auch machen. leider schränkt der gesetzgeber das thema tagfahrlicht ziemlich ein...
-> der grund warum ich mir die rdx gekauft hab. die befestigungspunkte waren einfach ideal deshalb mehr mittig 🙂

wie sehen überhaupt die Vorschriften aus? ich weiß nur von 600mm Abstand und 250mm Höhe

ich hab mal ein "Tagfahrlicht" an meinem Audi 80 gehabt.

Aber die LED's waren viel zu schwach, sonst hätts glaub ich ganz gut ausgesehen.
Ich probiers nochmal an meiem Coupé, mit besseren LED's ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen