Tagfahrlicht

BMW M5 E12

Ich wohne in der nähe einer us- kaserne und sehe immer die amis mit ihrem tagfahrlicht herausfahren, was ich auch ganz sinnvoll finde. sieht auch nicht schlecht aus, da die amis ihr tagfahrlicht im fernlicht (gleichzeitig standlicht) haben. unsere europäischen nachbarn schreiben es teilweise auch vor.
Was haltet ihr davon? und weiß jemand, wo man als deutscher an das ami- tagfahrlicht kommt?
MfG
Marc

45 Antworten

@BMW316Automatik

Hi

Wochenende war ich kurz in Flensburg anschließend nach
Dänemark gefahren allerdings ohne Abblendlich 😁

Hab mir auhc nix gedacht das alle Autos mit Abblendlicht
fahren. Nur da haben mich son paar mit Lichthupe drauf
aufmerksam gemacht 🙂

MFG
serdo

@serdo

Hsst Du die großen Schilder nicht gesehen, wo steht, dass man mit Licht fahren muss 🙂 ??? Das kostet 70€ in Dänemark wenn du erwischt wirst!

@316Automatik

Ne du hab die schilder übersehen oder garnicht
beachtet 😁 Mein onkel meinte dann auhc das
es 70€ kostet oder so 🙂

MFG
serdo

An macmobil BMW 535
Hab mich mit dem Thema auch schon
befasst.
Nachrüstung wird wohl schwierig sein, da müßtest Du den kompletten Scheinwerferkit der US Exporte von BMW 5er versuchen zu bekommen. Das wird aber in BRD auch schwierig rechtlich zuzulassen sein. (Du brauchst dann eine Sondergenehmigung wie die US Autos).
Alternative können nur echte Nachrüstsätze (www.hella.de) sein oder einfach mit Abblendlicht fahren (www.lightatday.de)
Neue Autos haben die Tagfahrlicht-Funktion übrigens meist schon integriert, aber sind noch je nach Verkausfland in igrendeiner Form deaktiviert.
Warum?
Alle Autobauer rechnen mit einer EU weiten Regelung pro Tagfahrlicht in 2004.......
Gruß Christian2000

Ähnliche Themen

Im ersten Artikel in diesem Forum ging es um die Frage, wie die Amis ihr Tagfahrlicht schalten: Irgendwo habe ich mal gelesen, dass sie die Fernlichtschaltung soweit runter dimmen, das sie nicht mehr blendet, die Leuchtleistung wird mindestens halbiert. Wenn ich Amis hier mit TFL sehe finde ich das immer ganz angenehm, da die Streuung günstiger ist als mit Abblendlicht.
Warum nerven mich Autos, die tagsüber mit Fernlicht rumfahren eigentlich mehr als Nachts ? Da hat man in Canada eine Lösung gefunden, in dem Autos mit automatisch eingeschaltetem Tagfahrlicht am Tag nicht mit Fernlicht fahren, sondern dies nur als Lichthupe einsetzen können.
Die Beiträge hier zu diesem Thema sind teilweise sehr interessant, gerade von den Gegnern einer solchen Regelung aber ziemlich emotional und teilweise amüsant.
Ich frage mich, wie lange Deutschland mal wieder warten will um zu beweisen, dass es zu Neuerungen und Veränderungen nicht so einfach im Stande ist ?
Vom Brandenburger Verkehrsminister habe ich jetzt gelesen, dass er das Thema auf Bundesebene vorwärts bringen will - nun denn - viel Kraft gegen die Lobbyisten vom ADAC.
Es gibt keine vergleichbare Regelung, mit der mit einem einfachen Mittel (Licht ? Immer !) eine ähnlich große Wirkung erzielt werden könnte.

Sebastian (Lichtfahrer sind sichtbarer)

@Sebastian

Zitat:

Da hat man in Canada eine Lösung gefunden, in dem Autos mit automatisch eingeschaltetem Tagfahrlicht am Tag nicht mit Fernlicht fahren, sondern dies nur als Lichthupe einsetzen können.

Eigentlich bin ich der Ansicht, dass ein denkender Mensch solche Eingriffe in seine Freiheit nicht nötig hat. Schliesslich sind wir ja alle verantwortungsbewusste Autofahrer, mag man denken. Wenn ich mir aber anschaue, was manche Leute auf den Straßen mit ihren Beleuchtungseinrichtungen so anstellen, würde ich auch lieber elektronisch eingreifen:

- Bei Nebelschlussleuchte automatische Drosselung auf Tempo 50
- Beim Einschalten des Fernlichts dauerhafter Warnton oder andere Form des Hinweises
- Bei Nebelscheinwerfern automatisch Droseslung auf Tempo 130
(denn die darf man ja nur einschalten, wenn die Sicht schlecht ist, und wer fährt bei schlechter Sicht schon über 130?)

Ich glaube übrigens, dass man solche Regelungen in Deutschland sehr wohl durchsetzen kann. Wenn ein Gesetz erstmal erlassen ist, sind die Deutschen eigentlich Meister im Sichdranhalten. Das Dumme sind nur die Hemmungen, Gesetze zu erlassen.

Persönlich finde ich das Einschalten des Lichts bei Tag zwar ineffektiv, wäre aber bereit, mich dran zu halten. Unter einer Bedingung: Die Menschen müssten durch ständige Hinweise (oder empfindliche Strafen?) dazu gezwungen werden, ihre Scheinwerfer regelmässig einstellen zu lassen. Allein heute morgen auf dem Weg zur Arbeit kamen mir insgesamt VIER Fahrzeuge entgegen, die mich mit ihrem ganz normalen Abblendlicht für einige Sekunden haben erblinden lassen. Bei DIESEN Fahrzeugen bin ich über jede Sekunde froh, in der sie ihr Licht nicht einschalten dürfen/müssen.

Viele Grüße

Uli

Zitat:

Ich glaube übrigens, dass man solche Regelungen in Deutschland sehr wohl durchsetzen kann. Wenn ein Gesetz erstmal erlassen ist, sind die Deutschen eigentlich Meister im Sichdranhalten. Das Dumme sind nur die Hemmungen, Gesetze zu erlassen.

@ Beethoven

Bist du dir da sicher ? In Deutschland ist die (gesetzliche) Regelungs- und Normierungswut ja wohl sicherlich weltweit am größten. Also mir reichts mit der staatlichen Bevormundung.

Und Meister im sich dran halten ? Wenn die ganzen Idioten, die am hellen Tag und schlimmer noch im Dunkeln mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern (wohlgemerkt bei schönem Wetter) und blauem Standlicht durch die "City cruisen" (weil´s ja so cool ist), sich dran halten würden, wären ich und gewiss auch andere nicht so angenervt von diesen Pennern.......

Gruß

Heiko

@Heiko525

Zitat:

In Deutschland ist die (gesetzliche) Regelungs- und Normierungswut ja wohl sicherlich weltweit am größten.

Das ist ein Vorurteil, das wir uns selbst gerne aufdrücken. Ich glaube, es stimmt einfach nicht.

Zunächst: "Normierungen" haben durchaus einen Nutzen, einen großen sogar. Man stelle sich mal vor, Stromstecker, Kabel, Papierformate, Benzinqualität etc. wäre nicht normiert...! Au weia. Das nur so am Rande. Normierungen sind absolut zu befürworten.

Dass wir alles regeln, stimmt eigentlich auch nicht. Schau Dir die Strafen für Verbrechen und Verkehrsverstöße an. Sie sind im weltweiten Vergleich sehr "lasch" (wertungsfreie Feststellung). Schau Dir die Freiheiten an, die wir dem einzelnen in der Gesellschaft lassen, sei es in Firmen oder auch im Elternhaus. Viele andere Kulturen sind da strenger und haben stärkere Hierarchien (Frankreich, USA, Asien, Russland etc.).

Was Du aber wahrscheinlich sagen willst, und da gebe ich Dir Recht, ist unser starker GLAUBE an die Wirkung der Gesetze. Wir Deutschen sind nunmal davon überzeugt, dass Gesetze effektiv sind und dass die Einhaltung der Gesetze im Grunde eine wertvolle Tugend ist. Das finde ich aber eigentlich gar nicht so tragisch.

Zitat:

Also mir reichts mit der staatlichen Bevormundung.

Nun, ich hatte mich eigentlich auch gar nicht für stärkere Gesetze ausgesprochen. Ich wollte nur sagen, dass Gesetze, wenn sei erstmal da sind, in Deutschland relativ stark eingehalten werden.

Zitat:

Wenn die ganzen Idioten, die am hellen Tag und schlimmer noch im Dunkeln mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern (wohlgemerkt bei schönem Wetter) und blauem Standlicht durch die "City cruisen" (weil´s ja so cool ist), sich dran halten würden, wären ich und gewiss auch andere nicht so angenervt von diesen Pennern.......

Das stimmt. Aber

relativ zu anderen Ländern

bewegen wir uns trotzdem noch nah am Gesetz. Schau Dir mal an, wie die Franzosen, Italiener, Osteuropäer mit ihren Gesetzen umgehen. Lachhaft. Die persönliche Beziehung zum Polizisten ist viel wichtiger als das eigentliche Gesetz. Bestechung, und Du bist durch.

Hallo Leute,

ich will die Tagfahrlicht-Gegner ja nicht enttäuschen, aber eure Klagen und Bedenken kommen leider zu spät. Ab diesem Jahr sind alle Autohersteller verpflichtet Tagfahrlich in Neuwagen einzubauen, sodass sich beim drehen des Zündschlüssels automatisch die Scheinwerfer sowie Rückleuchten einschalten.
Und nochwas zu diesem Thema. Immerhin ist es hier ein BMW 5er Forum, also gehe ich davon aus, dass der eine oder andere auch schonmal etwas schneller unterwegs ist.
Wenn ich mit 200km/h auf der Autobahn unterwegs bin (oder von mir aus auch nur mit 160) erkennen einen die anderen Autofahren um einiges eher als wenn man ohne Licht unterwegs wäre.
Ich denke einfach, dass sehr viele Unfälle durch das Tagfahrlich zu vermeiden sind, sonst wäre es ja auch nicht ab diesem Jahr Vorschrift bei Neuwagen.
Und noch was zu den Leuten, die sich aufregen, wenn jemand am Tag mit Nebels herumfährt:
Gesetz ist Gesetz, das ist schon klar, aber seid doch mal ehrlich zu euch selbst: Tagsüber blenden die Nebelscheinwerfer keine Sau, ich glaube, man regt sich eher darüber auf, dass die Leute die mit Nebels fahren meist so ein "Coole-Sau-Image" haben, aber jedem das seine; denkt mal drüber nach!!!
Ich fahre Tagsüber auchschonmal mit Nebels, einfach weil ich finde, dass es besser aussieht, und wenn mir hier einer erzählen will, dass das Aussehen von Autos einem total egal ist, der ist in einem Auto Forum, denke ich, ziemlich fehl am Platz.
Bis dahin,
Der_Prediger

@Prediger

Werde täglich von entgegenkommenden Autos geblendet, die schlecht eingestellte Nebelscheinwerfer anhaben oder z.B. über eine Kuppe entgegenkommen. Ich werde mir mal einen 30-Tonner kaufen und dann einfach auf diese unnötigen Lichtquellen draufhalten, irgendwann erledigt sich das Problem dann von selbst. Aussehen hin oder her, wem es egal ist, dass er andere Leute blendet (und zwar NUR der Optik wegen), hat es nicht anders verdient.

ganz ruhig

hi,
also ich finde tagfahrlicht an sich bescheuert, die leute sollen sich ruhig mal umdrehen beim spurwechsel, wir sind (noch) nicht in usa. irgendwann müssen neufahrzeuge dann mit nebellicht am tag fahren damit abgestumpfte autofahrer es erkennen ohne überhaupt noch irgendwas denken zu müssen...
mit den regelungen und normierungen ist es in deutschland zweiffellos am schlimmsten und spiessigsten, das ist doch keine frage-verglichen zb mit usa ist das krank hier, wieso nimmt einer von euch den mistladen hier in schutz?!?
wenn einer das tagfahrlicht haben will, bitte, im 5er kann man das aktivieren lassen, kostet 25, max 35€.
also, wo ist das problem?
j.

@ jkorbel

Nee, kostet gar nix, wenn du nen Freundlichen hast, wenn er Kohle will, such dir nen anderen und betrete den Laden nie mehr !

@ Der Prediger

Sag mal, bist du neu im Forum (glaub ich nicht), oder hast du dir im Hinblick auf dein "Outing" mal schnell nen neuen Nick zugelegt, um dir den Ruf nicht zu versauen ? Oder willst du einfach nur provozieren und etwas Wind im Thread machen.
Das Aussehen unserer Autos ist natürlich nicht egal, aber was für ein Schönheitsideal ist es, Autos mit Nebelscheinwerfer-an-am-Tag schön zu finden ? Wie krank muss man da sein ? Vor allem, weil es eben blenden und stören kann und tatsächlich auch tut. 9 vorne und 10x19 hinten kann auch schön sein (Ansichtssache), stört aber definitiv niemanden !!

@ All
Ich mach übrigens Abends, wenn ich vor so supercoolen Nebelblindgängern stehe/fahre immer die Nebelrückleuchte an, in besonderen Härtefällen auch mal den linken Fuß während der Fahrt leicht auf die Bremse, nervt die ohne Ende 🙂

Nebels an bei klarer Sicht kostet übrigens noch zu wenig - wenns nach mir ginge mindestens 80 Euronen und nen Punkt. Dann wär Ruhe.

So, genug aufgeregt, ist doch Wochenende

Gruß

Heiko

Re: ganz ruhig

Zitat:

Original geschrieben von jkorbel


hi,
also ich finde tagfahrlicht an sich bescheuert, die leute sollen sich ruhig mal umdrehen beim spurwechsel, wir sind (noch) nicht in usa. irgendwann müssen neufahrzeuge dann mit nebellicht am tag fahren damit abgestumpfte autofahrer es erkennen ohne überhaupt noch irgendwas denken zu müssen...
mit den regelungen und normierungen ist es in deutschland zweiffellos am schlimmsten und spiessigsten, das ist doch keine frage-verglichen zb mit usa ist das krank hier, wieso nimmt einer von euch den mistladen hier in schutz?!?
wenn einer das tagfahrlicht haben will, bitte, im 5er kann man das aktivieren lassen, kostet 25, max 35€.
also, wo ist das problem?
j.

dann lasset uns die 3te bremsleuchte abschaffen. 2 leuchten reichen total und wer blind ist darf eh nimmer fahren.

dann lasset uns DSC+ASC+ABS&co raushauen. weil ein schlechter fahrer soll nicht auf der straße fahren und besser am übungsplatz mal fahren lernen. da braucht man keine elektronischen helferchen wenns in der birne des fahrers zuwenig leuchtet.

dann lasset uns geschwindigkeitsbegrenzungen aufheben, weil ein jeder selber weiß wie schnell er fahren darf, soll und kann, die das nicht einschätzen können gehört der FS entzogen, damit sie der allgemeinheit keinen schaden anfügen können.

und lasset uns die servolenkung ausbauen, denn wer zu schwach ist im notfall das auto ohne lenkunterstützung zu lenken ist nur eine gefahr für alle anderen.

...

du hast recht

ja, prinzipiell hast du recht.
die autos werden jede generation immer teuerer wegen dem ganzen mist von dem man fast nichts wirklich braucht. erstaunlich dass die zubehörliste mancher bestellter autos das ausstattungsniveau der wohnung des käufers übersteigt.
sicher kann man immer wieder was neues verdienen um aus scheiXXe geld zu machen, aber braucht es wirklich noch jemand?
innovativer wäre es die durchschnittsverbräuche signifikant zu senken, nicht den ganzen störanfälligen helferleinsmist einzubauen. versteh mich nicht falsch, meine karre hat auch jeden mist an bord (>20k€ sonderzubehör), aber das meiste brauche ich nicht, stammt vom vorbesitzer.
gruss
juergen

@Jürgen

Aber wer möchte darauf verzichten? Ich nehm einfach mal die Klimaanlage/-automatik. Nach diesem heißen Sommer weiß ich, worauf ich nicht mehr verzichten möchte und auch der Luxus einer Klima übersteigt die Wohneinrichtung, oder hast Du daheim ne Klima in jedem Zimmer? 😉🙂

Und die Käufer bestimmen doch die Serienausstattung in der nächsten Generation. Der Hersteller macht sich doch auch Gedanken, was die meisten Kunden unbedingt wollen, daß wird halt Serie ...

Und außerdem reden wir hier ja von BMW, da ist Sonderausstattung schon fast ein Muß. Spätestens beim Wiederverkauf wird abgerechnet ...

Gruß Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen