Tagfahrlicht

BMW M5 E12

Ich wohne in der nähe einer us- kaserne und sehe immer die amis mit ihrem tagfahrlicht herausfahren, was ich auch ganz sinnvoll finde. sieht auch nicht schlecht aus, da die amis ihr tagfahrlicht im fernlicht (gleichzeitig standlicht) haben. unsere europäischen nachbarn schreiben es teilweise auch vor.
Was haltet ihr davon? und weiß jemand, wo man als deutscher an das ami- tagfahrlicht kommt?
MfG
Marc

45 Antworten

Ich glaube, es geht überhaupt nicht darum, warum und weshalb es Verkehrstote gibt oder geben kann. Es geht einfach nur darum, dass es angeblich der Verkehrssicherheit gut tut. Und dem kann ich mich nur anschliessen.

Warum wird denn eine Freisprecheinrichtung vorgeschrieben? Nicht ohne Grund. Und auch nur, weil eine Statistik belegt hat, daß es besser ist.

Sehen und gesehen werden. Ich finde das Tagfahrlicht top. Von Hella gibt es ja schon einige Zusatzlampen. Ich würde mir die nur nirgends hinschrauben, weil das einfach nur hässlich aussieht, aber diese Lampen fürs Tagfahrlicht sind sowieso nicht auf Fahrbahnausleuchten ausgelegt, sondern sollen einfach nur einen Lichtpunkt am Horizont erzeugen. Sie sind demnach sehr sparsam, und Du willst mir doch wohl nicht erzählen, daß Du wegen einer Lichtquelle mehr Sprit verbrauchst! Die Lichtmaschine läuft sowieso, sobald der Motor an ist und wenn die Batterie voll ist, wird immernoch Strom erzeugt, nur er kann nicht gespeichert werden.

Mehr Sprit wirst Du nicht verbrauchen!

Gruß Stefan

Wie wäre es denn, wenn sich jeder Verkehrsteilnehmer EINIGERMASSEN an die bestehenden Verkehrsregeln halten würde und nicht immer nach neuen Gesetzen ruft. Nach Taglicht schreien und gleich die US-Lampen haben wollen, das passt nicht zusammen; ich denke, US-Lampen haben keine E- bzw. "Wellen-"Zulassung und sind somit nicht erlaubt!
Wie wäre es denn, wenn vor einer Tageslichteinführung JEDER FS-Inhaber regelmäßig zum Besuch eines Augen- und Hausarztes verpflichtet würde, so wie es für mich selbstverständlich ist (für FS-Klassen CE,DE,Fahrgast,PPL).
Ich habe den begründeten Verdacht, daß viele Verkehrsteilnehmer ihren persönlichen Frust durch vorsätzlichen Verstoß gegen bestehende Verkehsregeln abbauen müssen, alles frei nach dem Motto: Jetzt habe ich es wieder mal allen Anderen gezeigt und bin nicht erwischt worden!

Also ich sehe auch keinen Grund, der "in Deutschland" für ein Tagfahrlicht spricht. Es sind ja nicht nur die gänzlich anderen Lichtverhältinssen bei Tage als in den skandinavischen Länder auch unserer Verkehrsdichte ist eine ganz andere.
Wenn hier und da mal eine Motorrad mit Licht auftaucht, fällt das sicherlich mehr auf als eins ohne - das ist auch gut so. Aber wenn alle mit Licht fahren geht dieser Vorteil unter und die reine "Erkennbarkeit" ist bei uns am hellen Tag das ganze Jahr gegeben.

Wobei mich auch schonmal jemand auf schnurgerader breiter übersichtlicher Strecke vom Motorrad gehohlt hat obwohl ich Licht anhatte. Wenn die mehr mit was anderem beschäftigt sind dann hift auch Licht nichts mehr.

Noch ein Vorschlag: Wir fahren alle hupend durch die Gegend das bringt statistisch bestimmt auch nochmal 5% Verkehrstote weniger.

meine Mainung dazu, Gruß Markus

Ähnliche Themen

@mb35

Zitat:

Noch ein Vorschlag: Wir fahren alle hupend durch die Gegend das bringt statistisch bestimmt auch nochmal 5% Verkehrstote weniger.

Argumentation gut fortgesetzt! Ganz meine Meinung.

@stefan_3

Zitat:

Du willst mir doch wohl nicht erzählen, daß Du wegen einer Lichtquelle mehr Sprit verbrauchst! Die Lichtmaschine läuft sowieso, sobald der Motor an ist und wenn die Batterie voll ist, wird immernoch Strom erzeugt, nur er kann nicht gespeichert werden.

Ja, die Lichtmaschine läuft auch ohne Licht. Ihr elektrischer Widerstand jedoch ist höher, wenn ein Stromabnehmer eingeschaltet ist. Um es auf den Punkt zu bringen: Der Reibungswiderstand eines Generators hängt davon ab, welche Leistung die angeschlossenen Abnehmer haben.

Zitat:

und wenn die Batterie voll ist, wird immernoch Strom erzeugt, nur er kann nicht gespeichert werden.

Schön wär's. Strom kann nur erzeugt werden, wenn er auch fliessen kann. Sind das Licht aus und die Batterie voll, ist aber kein Stromkreis mehr vorhanden, und ohne Stromkreis fliesst auch kein Strom.

Man kann auch mit dem Energieerhaltungssatz argumentieren. Tagfahrlich MUSS Benzin verbrauchen, denn irgendwo muss die elektrische Energie ja herkommen. Ein Auto, das ohne Benzin Licht produziert, gibt es leider nicht (obwohl wir doch alle mal vom perpetuum mobile träumen, nicht wahr?)

Über die HÖHE des zusätzlichen Verbrauchs können wir streiten, aber DASS es ihn gibt, steht fest.

Viele Grüße

Uli

Für Motorräder ist es ja auch Pflicht licht an zu haben. Aber wenn die Autos das auch noch müssen, was müssen dann die Motorradfahrer noch tun? Blinklicht draufsetzen?

hi

hi

ich halte es, vorallendingen auf der autobahn, für sinnvoll immer mit licht zu fahren, vorallendningen, wenn man auf der überhohlspur ist. viele leute schauen eben nur in den rückspiegel und da ist ein auto mit licht an schon wesentlich deutlicher zu erkennen und ich finde, dass man ein auto was licht an hat auch besser einschätzen kann, wie schnell es ist.

Mein vater hat mal nen auto übersehen, beim abbiegen. plötzlich war es neben ihm. er hat sich totall erschreckt. naja er hat beim abbiegen gegen die sonne geguckt und es war nen silbernes auto. er hats einfach übersehen. er sagt selber, wenn der licht angehabt hätte, hätte er ihn wohl nicht übersehen. das soll keine rechtfertigung sein, jetzt guckt er statt 2 mal sogar 3 mal und er fährt auch schon über 30 jahre unfall und punktefrei.

achja und die leute, die den steigenden verbrauch kritisieren...LOL es ist einfach zu billig. guckt mal, wieviele extras euer auto hat, guckt mal wie viele mit dachgepäckträger ohne beladung, wieviele mit breiten reifen, wieviele mit leerem anhänger, wieviele mit sack kartoffeln im kofferaum rumfahren. oder die klimanalge anhaben, obwohl es die heizung/lüftung auf die gleichte temperatur kühlen/heizen könnte.

nochwas: ich fahre manchmal mit nur standlicht an. KEINE NSWs trotzdem machen manche lichthupe. das verstehe ich nicht? klar nsws können blenden, wobei ich meine ganz runtergestllt habe, was beim guten alten e30 ja noch möglich ist...)

Also wer mit licht an fährt tut was für die sicherheit, das steht fest. wer meint es mit scherzen, wie ständig hupen ins lächerliche zu ziehen, dem ist auch nicht mehr geholfen, denn dann könnte man auch airbgs weglassen, weil motorradfahrer ja auch keine haben??? wiso gibts überhaupt licht??? ich meine imort kann ich, solange die laternen an sind auch ohne fahren!? und die fußgänger laufen ja auch ohne licht und wenn die fahradfahrer schon licht anhaben, müssen die autos es ja nicht auch noch, sonst müssten die fahrradfahrer nen blinkhlem aufhaben, damit autos mit licht fahren dürfen?!??!?!? LÖL

naja ich frage mich, warum es schilder an den autobahan gibt, die auffordern das licht anzumachen, wenn das alles mist ist???

MFG

Christian

Bilder sagen mehr als 1000 Worte

Als Anhang ein Bild+Bericht, welche eine ziemlich eindeutige Sprache spricht.(soll keine Werbung sein!)
Hier fühlen sich wohl einige persönlich angegriffen und versuchen das Ganze ins Lächerliche zu ziehen(hupend herumzufahren, popeln, Warnblinklicht bei Motorrad, usw.)
Bleibt mal auf den Boden!!!
Die Spritsteigerungs-Argumentation ist wohl auch ziemlich albern... fahrt ihr auch ohne Radio herum und nehmt dafür Euer Küchenradio mit, um Sprit zu sparen???
Denkt mal an die Hülle und Fülle an elektrischen Verbrauchern im Auto!
Habt ihr Euch dann vielleicht ein zu teueres(Unterhalt ist gemeint!) Auto geleistet?

http://www.osram.de/pdf/produkte/allgemein/lightatday.pdf

Und nun die Frage:
Welches Fahrzeug sieht man besser???
(mit gesunde Augen natürlich!!!)

MfG
Marc

Ja genau, was ich sage!

Selbst wenn man keine Klimaanlage im Auto hat. Dieser Ventilator, der warme oder kalte Luft ins Innere bläst, braucht auch Strom. Jeder Motor ist mittlerweile softwaregesteuert. Lambdasonden, Katalysatoren, Sensoren. Alles ist immer und ständig aktiv und verbraucht natürlich auch Strom. Also habt euch nicht so wegen dem kleinen Verbraucher! Dann könnt ihr ja, wenns denn so schwer fällt noch ein paar Mäuse in ein Rad in den Kofferraum setzen, die die Energie erzeugen!

So einen Unsinn zu schreiben. Skandinavien und Deutschland ist so mega unterschiedlich ... ? Scheint dort die Sonne rot, wenn dort Regen fällt, ist dann die Strasse trocken?

Dieses erwähnte silberfarbene Auto habe ich in den Frühjahrstagen auch fast übersehen. Mal davon abgesehen, daß man nicht mit 70 in nen Kreisverkehr einfährt, war auf Grund des trüben Wetters das Auto vor dem recht grauen Hintergrund äußerst schwer zu erkennen und ich habe noch gute Augen!

Wenn man eine Strecke fährt, wo zeitweise auch mal links und recht Bäume stehen, macht ihr dann sofort das Licht an, wenn ihr in den Schatten fahrt? Es wäre sinnvoll, aber keiner macht es!

Zum Standlicht: Es ist gemäß StVO nicht zulässig, da ein Fahrzeug mit Standlicht mit einem Fahrzeug, welches das Parklicht an hat verwechselt werden könnte. Der Unterschied ist klar, oder?

Also grübelt mal ein bisschen nach und macht dort, wo es eindeutig Sinn macht ruhig das Licht an! Es wird nicht Euer Schaden sein, wenn nur ein Unfall dadurch vermieden werden kann, hat es sich schon gelohnt. Leider weiß man auf diese Weise nie, ob es geknallt hätte, aber denkt doch mal nach!

Die Versicherung wird es mit niedrigen Beiträgen danken und das dürfte im Interesse aller sein, oder?

Gruß Stefan

Also, da möchte ich mich wieder mit einpaar Sätzen melden.
Jetzt stellt Euch (ich meine damit die "Tagfahrlichtgegner"😉 vor, ein älterer Herr, oder 'ne ältere Dame würde Euch übersehen, aufgrund der ungünstigen Lichtverhältnisse und ggf Farbe Eures Fahrzeugs. Dabei würde es Tote geben. Was würdet Ihr aussuchen? Einpaar Liter Sprit oder das Leben? Auch wenn nicht tot, sondern rollstuhlreif???? Ja, ich weiss, es ist auch wichtig, das ältere Fahrer sich auf die fahrerischen Fähigkeiten prüfen lassen usw. Ist ja absolut richtig. ABER: hier geht's nur um die Frage: Licht oder kein Licht. Und obwohl die obenbeschriebene Situation nur eine Annahme ist, die ja vielleicht nur ganz selten so zutreffen könnte, lohnt es sich, darüber nachzudenken. Und bei der jetztigen Situation wollen wir ja ehrlich sagen: Es gibt Sie wirklich, Menschen, die einen Führerschein haben, ohne über das gute Sehvermögen zu verfügen. Da soll mich Einer korrigieren, wenn ich in diese Hinsicht falsch liege...

Und noch etwas.

Jetzt, wenn ich ausm Fenster meiner Wohnung gucke - sehe ich, das es ziemlich dunkel geworden ist (wird wohl Gewitter geben). Da fahren immernoch die wenigsten mit Licht!!! Und das bei diesen Sichtverhältnissen!!!!
Also, da man das ja nicht vorschreiben kann, ab welcher Helligkeit/Dunkelheit man 's Licht einschalten soll, währe ich schon fürs Ganztaglicht...

Zitat:

Original geschrieben von stefan_3


@serdo

Naja ganz so ist das nicht. Mal rein von der StVO gesehen darfst Du weder mit Nebelscheinwerfern, noch mit Standlicht rumfahren.

Erlaubt ist: Abblendlicht oder bei Sichtweiten unter 50 Metern Nebelscheinwerfer.

Was verbreitest Du da für Halbwahrheiten? Das ist absoluter Unsinn. Bevor Du sowas verzapfst empfehle ich Dir die Lektüre der StVO:

§ 17 - Beleuchtung

(1) Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, sind die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen zu benutzen. Die Beleuchtungseinrichtungen dürfen nicht verdeckt oder verschmutzt sein.

...

(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlußleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.

Ciao
Amando

Zitat:

Original geschrieben von stefan_3


Diese selbstgeschnitzte Theorie ist keinesfalls von AutoBild! Sondern vielmehr das Ergebnis aus jahrelanger Erfahrung in den skandinavischen Ländern.

Von mit Neblern oder mit Standlicht fahrenden Fahrzeugen kann man nicht darauf schließen, daß der Fahrer einen bestimmten Fahrstil bevorzugt.

Gruß Stefan

Hi

In den Skandinavischen Ländern ist es sogar so, daß das Ablendlicht automatisch einschaltet (bei neueren Fahrzeugen), denn es ist Pflicht.

IMHO ist das auch sehr sinvoll, denn egal ob LKW, Auto oder Motorrad man sieht andere Verkehrsteilnehmer einfach besser.

Kommentare das man Motorradfahrer schlechter sieht ist quatsch, denn die fahren, bzw leuchten ja nicht mit 6 Volt und sind deshalb dunkler.
Da

@autobild

Zitat:

Für Motorräder ist es ja auch Pflicht licht an zu haben. Aber wenn die Autos das auch noch müssen, was müssen dann die Motorradfahrer noch tun? Blinklicht draufsetzen?

Wieso?

Es geht beim Tagfahrlicht ums "gesehen werden", nicht ums "besonders auffallen"!

Beispiel:
Ein Motorrad unter unbeleuchteten Autos ist auffällig wie ein Apfelbaum im Erdbeerfeld. Ein Motorrad unter beleuchteten Autos ist unauffällig wie ein Apfelbaum unter vielen Apfelbäumen! Soweit stimmt alles oder?

So und jetzt überlege mal ob man aus versehen ein Erdbeerfeld als Strasse missbraucht oder eine Apfelplantage voller Bäume aus versehen mit einer Strasse verwechselt???

Neben bei ist bei uns in der Schweiz das Tagfahrlicht seit diesem Jahr vorgeschrieben, und die Polizei ist angehalten dunkelmänner zu ermahnen! Strafe kostet es noch nicht, noch!

Zitat:

Original geschrieben von stefan_3


@serdo

Naja ganz so ist das nicht. Mal rein von der StVO gesehen darfst Du weder mit Nebelscheinwerfern, noch mit Standlicht rumfahren.

Gruß Stefan

Darf man auch nicht mit Standlicht fahren? Das stimmt doch nicht? Das machen sogar die Polizisten selber hier oben in Flensburg!

Tagfahrlicht finde ich auch, dass das eine gute Idee ist! Man wird viel früher erkannt und somit können Gefahren vermieden werden! Hier in Flensburg sind viele Dänen unterwegs (3km zur Dänischen Grenze) und die Fahren alle mit Abblendlicht! Ist keine schlechte Idee, wenn man in Germany auch das einführen würde!

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen