1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira B
  7. Tagfahrlicht Programmieren beim Zafira B

Tagfahrlicht Programmieren beim Zafira B

Opel Zafira B

Moin,
wie ihr merkt "schraub" ich grade mit Hilfe meines FOH fröhlich an meinem Auto herum, um es etwas meinen Bedürfnissen anzupassen. Daher für alle die es nachmachen möchten hier widerum eine Anleitung.

Entgegen meinen Befürchtungen lässt sich das Tagfahrlicht nicht nur bei den Modellen mit AFL programmieren sondern auch bei der Halogen-Variante.

Es gibt von Opel keine Dokumentationen zu diesem Thema, daher hab ich euch mal ein Fact-Sheet zusammengestellt. Es kann sein, dass die ein oder andere Information nicht ganz stimmt, es ist gewissermaßen die Quersumme dessen, was ich im Internet zu dem Thema finden konnte.

Viel Spaß, Raphi

Ps.: Ach ja, gekostet hat es nix.

Beste Antwort im Thema

Moin,
wie ihr merkt "schraub" ich grade mit Hilfe meines FOH fröhlich an meinem Auto herum, um es etwas meinen Bedürfnissen anzupassen. Daher für alle die es nachmachen möchten hier widerum eine Anleitung.

Entgegen meinen Befürchtungen lässt sich das Tagfahrlicht nicht nur bei den Modellen mit AFL programmieren sondern auch bei der Halogen-Variante.

Es gibt von Opel keine Dokumentationen zu diesem Thema, daher hab ich euch mal ein Fact-Sheet zusammengestellt. Es kann sein, dass die ein oder andere Information nicht ganz stimmt, es ist gewissermaßen die Quersumme dessen, was ich im Internet zu dem Thema finden konnte.

Viel Spaß, Raphi

Ps.: Ach ja, gekostet hat es nix.

46 weitere Antworten
46 Antworten

es gibt noch ne 6´te variante (natürlich inoffiziell 😁 ) . funzt aber nur, wenn kein auto-licht funktion vorhanden ist.
vorteil: man kann das tagfahrlicht jederzeit selber abschalten (zb, wenn man nur mal um die ecke zum einkaufen muss).
nachteil: kostet ca. 70 euro und keine stufenlose einstellbare wischerintervall mehr (nur noch standart, also ca alle 5 sec).
vorgehensweisse: man besorgt sich einen lichtschalter mit autofunktion. einbauen und mit tech2 diese funktion aktivieren. da kein lichtsenoren verbaut ist, schaltet sich das licht (im automodus) nach dem starten automatisch mit ein (nebelscheinwerfer und nebelschlussleuchte funktionieren auch). beim abstellen dann nur noch die begrenzungsleuchten. nach dem ziehen des schlüssels komplett. wenn man wärend der fahrt, kein licht braucht, einfach auf 0 drehen. funzt bei mir wunderbar

Zitat:

Original geschrieben von Hardstyle Syste


es gibt noch ne 6´te variante (natürlich inoffiziell 😁 ) . funzt aber nur, wenn kein auto-licht funktion vorhanden ist.
vorteil: man kann das tagfahrlicht jederzeit selber abschalten (zb, wenn man nur mal um die ecke zum einkaufen muss).

Zitat:

Moin,Moin,

Zitat:

ist ja nicht schlecht, diese 6.Variante aber zu teuer. Das TFL kann man in der Variante 5 auch ganz einfach ausschalten, wenn man es nicht benötigt. Siehe Anhang! Funktioniert einwandfrei und ist kostenlos

Zitat:

Gruß Hans

Tagfahrlicht-varianten-2

na ja, ich musste einen neuen lichtschalter einbauen, da die nebler nachgerüstet worden sind. ging natürlich gleich mit 😁
oder hat der schalter nur 50,- gekostet? man ich weiss es nicht mehr 😕 . egal.........

etwas ot: einen schönen zafira haste. nur der tankdeckel ist nicht so mein ding 😛

Zitat:

Original geschrieben von Newgentleman2002


Hallo,

wie versprochen die Meldung nach dem FOH Besuch.
Ich war jetzt bei 2 Werkstätten und beide sagten das die Rückleuchten nicht programmiert werden können. Bei manchen Funktioniert das wohl nicht....
Schade!

Moin,Moin,

das ist totaler Unsinn und zeugt wieder einmal von der Unfähigkeit einiger OH. Dein Zaffi ist nur 3 Monate jünger als meiner und bei mir ging es ohne Probleme. Dann müßte OPEL ja in der Zeit etwas am REC geändert haben, was ich nicht glaube. Hast Du die Anleitung, die ich hier schon mal eingestellt habe, mitgenommen.
Mein FOH wollte erst auch nicht die Variante 5 programmieren, aber beim 2.Versuch hat er es doch gemacht. Auch seine Bedenken, dass die Kennzeichenbeleuchtung abends nicht mitbrennt, ist nicht eingetroffen. Das ich ja die Automatik beim Licht habe, schaltet der Sensor bei entsprechender Dunkelheit das gesamte Licht auf 100% und die Kennzeichenleuchte brennt mit. Das Tagesfahrlicht leuchtet ja nur mit 70%.
Vielleicht findest Du doch noch einen fähigen FOH der mit dem TECH 2 richtig umgehen kann.

Gruß Hans

Leider kann ich das nicht ausdrucken und den Laptop hatte ich auch nicht dabei, habe mir aber vor dem Besuch deine Anleitung nochmal angesehen und dem Servicetechniker darauf hingewiesen das die Programmierung im REC unter dem Punkt Tagesfahrlicht stattfinden muß. Nach ca. 30 min kam er zu mir und sagte mir das sie keine Möglichkeit gefunden haben im REC die Tagfahrlichtvariante zu programmieren.

Mist ist nur, das ich jedes mal 20€ zahlen muß, sonst würde ich Werkstatt für Werkstatt ausprobieren ;-)

Habe gerade nochmal in deiner Anleitung nachgeschaut ob ich vielleicht etwas überlesen habe....
Lies mal bitte den Abschnitt in der Mitte deiner Anleitung "Hinweis".....
Da scheint meiner wohl von betroffen zu sein, schade!

Aber ich Danke dir trotzdem für deine Hilfe!

Moin,Moin,

mit der Version ist aber nicht das Fahrzeug gemeint, sondern die Programmierungsversion. Es gibt 5. Versionen bzw. Varianten das TFL zu programmieren. Ich habe, und die meisten Zafira/Vectra/Signum-Fahrer auch, die Variante 5. Wie die einzelnen Varianten funktionieren siehst Du oben in diesem Beitrag. Dort habe ich und RaphBF schon mal den Anhang gepostet. Also ich höre das erste Mal, dass das Rücklicht nicht geschaltet werden kann. Ich weiß nur dass mein Mechaniker, beim TECH 2, sehr weit nach unten scrollen mußte, damit er es einstellen konnte. Ich durfte ihm sogar über die Schulter schauen dabei. Das das jedesmal 20,- € kostet ist ja übel. Ich habe etwas in die Kaffeekasse getan und gut war.

Gruß Hans

@ hdhering
ich glaube, mal wo gelesen zu haben, das nicht alle fahrzeuge das rec modul haben (glaube von der ausstattung her gibs da unterschiede). leider ist das schon eine weile her, daher bin ich mir da nicht sicher.
ich glaube auch gelesen zu haben, das das modul hinten im sicherungskasten sitzen soll. stimmt das???

verdammt, ich finde diesen beitrag nicht mehr 🙁

Morgen!

Ja, das ist richtig! Nicht alle Zafira haben ein REC - Meist ganz einfach daran zu erkennen, wenn hinten keine elektrischen Fensterheber vorhanden sind. Sobald allerdings diese bzw. eine PDC vorhanden ist (original!), dann hat er auch ein REC.
Das REC ist links im Kofferraum hinter der Klappe zu finden, öffnet man diese, sollte fast der gesamte Bereich der Klappe mit einem Elektronikblock ausgefüllt sein - das REC -. Ist das nicht der Fall und es finden sich nur ein "paar" Bauteile, dann handelt es sich um ein Fahrzeug ohne REC.

Zitat:

</blockquote>
Mondeo1972 Mondeo1972
Morgen!

Ja, das ist richtig! Nicht alle Zafira haben ein REC - Meist ganz einfach daran zu erkennen, wenn hinten keine elektrischen Fensterheber vorhanden sind. Sobald allerdings diese bzw. eine PDC vorhanden ist (original!), dann hat er auch ein REC.
Das REC ist links im Kofferraum hinter der Klappe zu finden, öffnet man diese, sollte fast der gesamte Bereich der Klappe mit einem Elektronikblock ausgefüllt sein - das REC -. Ist das nicht der Fall und es finden sich nur ein "paar" Bauteile, dann handelt es sich um ein Fahrzeug ohne REC.
Original geschrieben von Hardstyle Syste

@ hdhering
ich glaube, mal wo gelesen zu haben, das nicht alle fahrzeuge das rec modul haben (glaube von der ausstattung her gibs da unterschiede). leider ist das schon eine weile her, daher bin ich mir da nicht sicher.
ich glaube auch gelesen zu haben, das das modul hinten im sicherungskasten sitzen soll. stimmt das???

verdammt, ich finde diesen beitrag nicht mehr 🙁

Moin,Moin,

ok.,dann habe ich wieder etwas dazu gelernt. Wir wissen ja nicht ob das bei Newgentleman2002 zutrifft.
Danke für Euren Hinweis, sonst hätte ich mich noch länger gewundert, warum es bei ihm nich geht.

Gruß Hans

Moin...

Kurze Frage: ist bei Variante 5 die Scheinwerferreinigungsanlage aktiv oder nicht?
Hab irgendwie keine Antwort gefunden.
Bei meinem Signum war bei TFL die SWR aktiv, und das gefällt mir nicht.

Und: wäre nett, wenn jemand im Raum Wiesbaden einen FOH kennt, der Variante 5 programmiert.
Hab hier bis jetzt nur die typische FOH-Reaktion bei Fragen nach Variante 5 bekommen:
Dumm gucken, Kopf schütteln und "Neeeeee, das gibt´s nicht und Internet ist Doof!"

Danke und Grüßle...

die frage selber kann ich nicht beantworten, aber für dich wäre es wohl besser, wenn du dir das diagnose modul aus der bucht holst. damit kann man auch das tfl programieren (und noch div ander sachen). dann brauchst auch nicht mehr so schnell zum foh................

Meinst du das HLS-Modul oder gibt´s da noch was anderes?

Zitat:

Original geschrieben von Kollmix


Moin...

Kurze Frage: ist bei Variante 5 die Scheinwerferreinigungsanlage aktiv oder nicht?
Hab irgendwie keine Antwort gefunden.
Bei meinem Signum war bei TFL die SWR aktiv, und das gefällt mir nicht.

Und: wäre nett, wenn jemand im Raum Wiesbaden einen FOH kennt, der Variante 5 programmiert.
Hab hier bis jetzt nur die typische FOH-Reaktion bei Fragen nach Variante 5 bekommen:
Dumm gucken, Kopf schütteln und "Neeeeee, das gibt´s nicht und Internet ist Doof!"

Danke und Grüßle...

Moin,

als ich meinen Zafira aus der Werkstatt des freundlichen abholte,haben sie die Variante 5 programmiert(ohne zu fragen😰) find ich aber gut. SWR ist nicht aktiv,zumindest bei mir und auch laut Anleitung.

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen