Tagfahrlicht Programmieren beim Zafira B
Moin,
wie ihr merkt "schraub" ich grade mit Hilfe meines FOH fröhlich an meinem Auto herum, um es etwas meinen Bedürfnissen anzupassen. Daher für alle die es nachmachen möchten hier widerum eine Anleitung.
Entgegen meinen Befürchtungen lässt sich das Tagfahrlicht nicht nur bei den Modellen mit AFL programmieren sondern auch bei der Halogen-Variante.
Es gibt von Opel keine Dokumentationen zu diesem Thema, daher hab ich euch mal ein Fact-Sheet zusammengestellt. Es kann sein, dass die ein oder andere Information nicht ganz stimmt, es ist gewissermaßen die Quersumme dessen, was ich im Internet zu dem Thema finden konnte.
Viel Spaß, Raphi
Ps.: Ach ja, gekostet hat es nix.
Beste Antwort im Thema
Moin,
wie ihr merkt "schraub" ich grade mit Hilfe meines FOH fröhlich an meinem Auto herum, um es etwas meinen Bedürfnissen anzupassen. Daher für alle die es nachmachen möchten hier widerum eine Anleitung.
Entgegen meinen Befürchtungen lässt sich das Tagfahrlicht nicht nur bei den Modellen mit AFL programmieren sondern auch bei der Halogen-Variante.
Es gibt von Opel keine Dokumentationen zu diesem Thema, daher hab ich euch mal ein Fact-Sheet zusammengestellt. Es kann sein, dass die ein oder andere Information nicht ganz stimmt, es ist gewissermaßen die Quersumme dessen, was ich im Internet zu dem Thema finden konnte.
Viel Spaß, Raphi
Ps.: Ach ja, gekostet hat es nix.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kollmix
Meinst du das HLS-Modul oder gibt´s da noch was anderes?
Versuchs mal mit der Ebää Suche nach "OPCom bzw. OP-Com" dann wirst du schon was finden 😉
Oder schau mal in diesem Thread, da habe ich in meiner aktiven Bastelphase am Zaffi was dazu geschrieben:
Diagnose Kabel
mist.............. Mondeo1972 war schneller 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hardstyle Syste
mist.............. Mondeo1972 war schneller 😁
*grins* liegt am neuen Ford! *lol*
Moin!
Bin wieder hier! Nachdem ich mir bei jemandem die Anleitung ausgedruckt habe und beim freundlichen war, zweifelten die diese an da dort Signum und Vectra C draufsteht.
Nachdem ich gefragt habe ob sie es nicht doch probieren können kam ein anderer Mechaniker und ich durfte ihm dann mal über die Schulter schauen und ihm Anleitung geben, da er sich wohl nicht so recht traute im REC rumzuexperimentieren...
ALSO ES HAT NACH ANLEITUNG GEKLAPPT, Vorn und hinten Licht als Variante 5 !!!
Danke nochmal !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Newgentleman2002
ALSO ES HAT NACH ANLEITUNG GEKLAPPT, Vorn und hinten Licht als Variante 5 !!!
Danke nochmal !!!
Moin,Moin,
warum sollte es nicht. Die Anleitung ist "kampferprobt" und hat schon mehreren Zafiras ein Tageslicht aufgehen lassen.
Gruß Hans
Hier steht auch noch mal was zum TFL >KLICK<
Steht etwas weiter unten auf der Seite.
Hallo,
ich wollte am WE mein TFL selbst programmieren nach eurer Anleitung. Leider hatte ich das Problem das er irgendeinen Code von mir haben wollte ...
0000 ging nicht 🙂
Jedenfalls hab ich nebenbei das Problem gehabt, das ich bei Fahrzeugkauf keinen CarPass bekommen habe. War ich nun also gestern beim FOH und habe einen Ausdruck erhalten wo diverse Sachen drauf stehen. Aber welchen Code muss ich davon nun aber nehen? Den von der Wegfahrsperre?
Grüße
Ich kenne zwar den Ausdruck nicht aber im Pass steht "Security-Code", vielleicht hilft dir das ja...
Grüße
Hi Leute,
Variante 5 klingt ja ganz gut, ist es aber möglich das TFL komplett frei zu programmieren? Wenn ja, wie kann man das anstellen?
Mein persönlicher Wunsch sieht so aus:
AUS: alle Lichter (auch Tacho) aus, CIG im Tagesmodus
AUTO: im Hellen -wie AUS, nur Nebels mit an
im Dunklen natürlich standart
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von locotus69
Hi Leute,Variante 5 klingt ja ganz gut, ist es aber möglich das TFL komplett frei zu programmieren? Wenn ja, wie kann man das anstellen?
Mein persönlicher Wunsch sieht so aus:AUS: alle Lichter (auch Tacho) aus, CIG im Tagesmodus
AUTO: im Hellen -wie AUS, nur Nebels mit an
im Dunklen natürlich standartGruß
Was sollen die Nebelscheinwerfer als TFL bringen. Zunächst haben die serienmäßigen NSW beim Zafira keine Zulassung als TFL. Dann haben die NSW beim Zafira je ca. 50 W Leistungsaufnahme (korrigiert mich bitte, wenn die Angabe nicht korrekt sein sollte) und dann gibt es immer wieder berichte, wonach es beim längeren Einsatz der NSW bei Nässe zum zersplittern der Gläser kommt. Auch haben die NSW eine andere Leuchtenscharakteristik. Sie leuchten in die Breite und nicht nach vorn wie TFL. Wenn ich mit 100 Watt NSW rumfahre, dann kann ich doch gleich die Halogenscheinwerfer einschalten, zumal ich dann auch konform der StVZO bin.
PS. Ich gehe mal davon aus, dass mit "standart = Standkunst" sicher Standard gemeint ist!
Hallo,
ich benutze das HLS-Modul,
da kannst du dir aussuchen ob als "Tagfahrlicht"
die Nebelleuchten oder das Standtlicht benutzt werden soll!!!
Zitat:
und dann gibt es immer wieder berichte, wonach es beim längeren Einsatz der NSW bei Nässe zum zersplittern der Gläser kommt.
das machen die Steinchen auf der Autobahn...
Beim TFL-Programmieren kommt es häufiger zu der Auskunft, dass es nur 4 Stufen gibt, da für die 5. Stufe auf dem Tech gescrollt werden muss. Manchmal muss der FOH darauf hingewiesen werden.
Hallo,
vielen Dank für diese Info-Reihe zum Tagfahrlicht (TFL).
Folgendes von meiner Seite:
Tagesfahrlicht ohne Rücklicht halte ich für gefährlich: der Schalter steht auf 0, frau/man fährt nachts, nach vorn sieht alles ok aus aber hinten leuchtet nichts, die fehlende, grüne Anzeige in den Instrumenten hilft nicht immer.
Mein Zafira hat hinten keine el. Fensterheber aber eine Rear-Modul (REC).
Variante 5 musste ich für UEC und REC getrennt programmieren.
Jetzt funktioniert es in Schalterstellung 0 wie beschrieben: Abblendlicht vorn, Rücklicht 70% gedimmt, keine Kennzeichenbeleuchtung. Ist nachts nicht ganz ok aber sicher.
Lasst also bitte beim FOH das TFL für vorne und hinten programmieren. Wenn kein REC verbaut ist, keine TFL ohne Rücklicht akzeptieren.
Gruß
Christine
Zitat:
Original geschrieben von iculook
Hallo,
ich benutze das HLS-Modul,
da kannst du dir aussuchen ob als "Tagfahrlicht"
die Nebelleuchten oder das Standtlicht benutzt werden soll!!!
...was beides verboten ist. Ich will garnicht über Sinn und Unsinn diskutieren, es sei fairnesshalber nur erwähnt.
Gruß, Raphi