Tagfahrlicht ohne Xenon?
hallo,
hat schon jemand eine einstellung gefunden mit der man z.b. über die empfindlichkeit des lichtsensors eine art tagfahrlicht bei den Standardscheinwerfern einstellen kann? hintergrund: stellt man manuell auf licht, wird das navi dunkel, bei der auto-lichtfunktion ist das nicht der fall (obwohl das licht schon angeht bleibt das navi noch eine weile hell).
gruß,
meile
20 Antworten
stell doch einfach im navi setup die nachtfunktion für das navi aus und es bleibt immer hell ... gruß volker
ich möchte die automatikfuntkion der navihelligkeit nutzen, da ich nachts nicht immer per hand auf dunkel umstellen will.
grüße
Was du machen willst versteh ich genau. Hab in meinem alten A4 auch immer gelitten. Motor an, Licht an und Display Taste 2x drücken um den Tagesmodus zu haben. Dann bringt auch die Automatik nichts die ich da schon hatte.
Jetzt mit Tagfahrlicht ein Traum. Besser noch, auch tagsüber bei Regen, geht das Licht an. MMI bleibt aber im Tagesmodus. Wird nur kurz invertiert.
Gehört habe ich noch von keinem der das umgestellt hat. Vielleicht ist es einfacher Tagfahrlicht nachzurüsten.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Vielleicht ist es einfacher Tagfahrlicht nachzurüsten.
hat jemand schon tagfahrlicht nachgerüstet? sollte in irgend einer form vorbereitet sein (mit blick auf den markt in den skandinavischen ländern...).
Ähnliche Themen
Ist für den skandinavischen Raum nicht immer das Abblendlicht vorgesehen, das ständig in abgeschwächter Form leuchtet? Bin mir da aber nicht sicher.
Ja, es ist Pflicht. Auch wird grade diskutiert das in D so zu machen.
Beim A6 ist es immer noch verknüpft mit Xenon. Wer das eine bestellt muss auch das andere nehmen. Wobei Tagfahrlicht bei 0 Euro liegt.
Warum, bei dieser Zwangskombination, es nicht einfach Teil von Xenon ist, weiss ich nicht. Es lässt aber stark vermuten das so eine schnelle Umstellung des Systems und Trennung stattfinden kann. Wer eine der skandinavischen Sprachen kann, solle doch mal auf einer der Audi Webseiten dort nachschaun. Ist bestimmt einzeln zu haben ohne Xenon.
Hm, ist evtl. das Fernlicht bei nicht-Xenon "innen" im Scheinwerfer dort wo das Tagfahrlicht ist? Das würde zumindest erklären das so bei Xenon der Platz noch irgendwie genutzt werden kann 😁
dann benenne ich es einfach um:
das ziel ist: licht an (vorne und von mir aus auch hinten) und trotzdem volle funktion der lichtautomatik des navis.
hat jemand noch einen guten tip?
Dann rüste deinen Wagen auf Xenon um. Sollten 2 andere Einsätze vorne reinmüssen.
Machbar ist alles...
Zitat:
Original geschrieben von meile
dann benenne ich es einfach um:
das ziel ist: licht an (vorne und von mir aus auch hinten) und trotzdem volle funktion der lichtautomatik des navis.
hat jemand noch einen guten tip?
Bleiben wohl nur 2 Möglichkeiten:
Entweder XEON nachrütsen oder halt von Hand auf Tag- bzw. Nachtbetrieb des Navi umschalten. Ist ja ehrlich gesagt auch nicht die Riesenaktion, oder
Gruß
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von spargel1972
Bleiben wohl nur 2 Möglichkeiten:
Entweder XEON nachrütsen oder halt von Hand auf Tag- bzw. Nachtbetrieb des Navi umschalten. Ist ja ehrlich gesagt auch nicht die Riesenaktion, oder
Gruß
Tobias
Stimmt!
Aber je perfekter das Auto, desto kleiner die Problemchen die man gelöst haben möchte ...
Gruß
Juwi (der dieses "Problem" dank Xenon nicht hat)
Ich habs noch nicht an einem Halogenmodell gemacht, aber...
Code:
STG 09 (Bordnetz I) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
xxxx?x: Tagfahrlicht
0 - ohne Tagfahrlicht
1 - mit Tagfahrlicht nicht wählbar über MMI
2 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI
Quelle: http://de.openobd.org/audi/a6_4f.htm#09
Lieber wäre mir ja die Einstellung, dass ich immer mit normalem (Xenon) Licht fahre und es bei Zündung aus ganz aus ist. So hatte ich das vorher (Skandinavien-Schaltung) beim BMW und fand es eigentlich besser als dieses krüppelige Tagfahrlicht.
Was bringt den Xenon Licht tagsüber mehr als das Tagfahrlicht?