Tagfahrlicht nur wie??
Hi
brauche eure hilfe. Hab nen Bora BJ. 2000, Jetzt ist das Tagfahrlicht in Österreicht pflicht.
Habe gehört du brauchst beim Lichtschalter nur eine verbindung zwischen Pin 3 und Pin 7 machen.
Stimmt das??? Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen??
17 Antworten
Zum nachrüsten des Tagesfahrlichtes gibt es bei eurem VW Händler einen Satz mit Anleitung, kostet ca. 30 Euro.
Dann passt das auch, mit so wildem umklemmen von Leitungen wäre ich sehr vorsichtig...;-)
@ unbreakable,
hallo, so übermäßig stark würde ich keinen originalen Anschluß belasten, immer über Relais anschließen.. Wenn der Lichtschalter abraucht wird's teurer. Habe links oberhalb der Originalsicherungsdose noch eine ganze Reihe von Sicherungen montiert und dort auch das vom TFL kommende abgesichert. Im Motorraum habe ich das Originalrelais von Hella verwendet, 2. Seite der Steuerung 85 oder 86 auf Masse. Vom Lichtshalter abgehende Kabel sind meiner Meinung nach nicht abgesichert, weil der Eingang ja auch nicht abgesichert ist. Früher zu 1er und 2er Golfzeiten ist deshalb immer mal einer nach dem Radioeinabu bei Standlicht Ein abgebrannt!
Gruß günni66
Der Tagfahrlicht Pin ist (vor dem Schalter) mit 110 A direkt auf der Batterie abgesichert. Also da muss auf jeden fall eine Sicherung dahinter, wenn eigene TF-Leuchten eingebaut werden. Bei Original Anschluss ist das ganze dann allerdings über die Sicherungen der Abblendlicht Scheinwerfer gesichert.
Zur Belastung, also wenn VW den Lichtschalter mit 2x 55W belastet, dann wird ers wohl aushalten. Bei 16W, die die Teile von Hella anscheinend haben, ist das dann noch weniger ein Problem!