Tagfahrlicht Nachrüstung beim Smart 451

Smart Fortwo 451

Hallo,

ich möchte gerne Tagfahrlichter bei meinem Smart 451 coupé nachrüsten, weiß aber nicht genau, wo ich sie platzieren soll. Da bereits Nebelscheinwerfer eingebaut sind, fällt der Platz ja schonmal weg. Habt ihr einen Plan oder bereits TFL nachgerüstet? Würde mich freuen, von euch zu hören!

MfG

P.S. Ich bin nicht der Hellste in Sachen Auto und wüsste auch gerne, ob es einfach ist, TFL zu integrieren bzw. anzuschließen.

59 Antworten

Hallo und danke für deine Antwort.

Hier gelangst du zu den TFL´s. Laut anzeige sind die frei.Jau diese TFL's sind zulässig, aber wenn Du Dir mal die Einbauvorschriften anschaust, wirst Du schnell sehen, dass der Vorschlag
mit der Serviceklappe nicht legal und praktikabel ist. Wer lesen kann ist klar im Vorteil ! Abgesehen davon sind die Dinger viel zu
teuer. Ich habe welche bei eBay für knapp 13 Euro incl. Versandkosten mit E-4 und R87 Zulassung erworben also völlig legal !!
Wenn dann in den Spoiler einbauen, das sollte realisierbar sein.

doppel sry

Zitat:

Original geschrieben von KLON


[/quote

Zitat:

Original geschrieben von joern_l



[/quote

Haste Dir mal Gedanken drüber gemacht, was die Rennleitung dazu sagt ?? Montageposition ist viel zu hoch,
die Dinger stehen viel zu eng zusammen... Das ist schon mal das erste. Frage ob die verwendeten TFL's
E-Prüfzeichen haben ist da noch nicht einmal mit berücksichtigt, und dass Du Steckverbindungen anbringen
(Oxidationsprobleme vorprogrammiert) musst um an die Wartungsklappe noch dran zu kommen auch nicht.

Also diese Position kannste getrost vergessen.

Unsinn. Die Tagfahrleuchten von MDC für die Nebler sind optimal, die Rennleitung hat noch nie was dazu gesagt und so weit mir bekannt ist sogar schon jeder damit anstandslos durch den Tüv gekommen. Die Golf3TuningATUbilligLEDnachrüststreifen die man heutzutage für 4.99.- Euro in jedem Baumarkt bekommt sehen für meinen Geschmack grauenvoll aus...
Aber jeder so wie er mag 😉
Und selbst wenn der Tüv was sagt was er nicht macht (da gehe ich jede Wette ein) löse ich kurz die Verbindung und mache sie danach wieder fest. Dauert keine 5 Minuten...
Aber günstig sind sie nicht.
Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von KLON



Zitat:

Original geschrieben von KLON


[/quote

Unsinn. Die Tagfahrleuchten von MDC für die Nebler sind optimal, die Rennleitung hat noch nie was dazu gesagt und so weit mir bekannt ist sogar schon jeder damit anstandslos durch den Tüv gekommen. Die Golf3TuningATUbilligLEDnachrüststreifen die man heutzutage für 4.99.- Euro in jedem Baumarkt bekommt sehen für meinen Geschmack grauenvoll aus...
Aber jeder so wie er mag 😉
Und selbst wenn der Tüv was sagt was er nicht macht (da gehe ich jede Wette ein) löse ich kurz die Verbindung und mache sie danach wieder fest. Dauert keine 5 Minuten...
Aber günstig sind sie nicht.
Grüsse

Ging gar nicht um Dich, es ging um die Tagfahrleuchten, die da einer in den Kühlergrill hat einbauen wollen,

zusätzlich zu den Neblern unten... Und da macht die Rennleitung nicht mit, weil es Einbauvorschrtiften gibt,

z.B. mindestabstand 600 mm und Maximalhöhe und max Abstand zur Begrenzung des Fahrzeuges, und da

passte gar nichts, wenn man die in den oberen Kühlergrill einbaut. Zu eng zusammen, zu hoch und zu weit

weg von der Außenkante.

Ähnliche Themen

Ahh sorry ich dachte es ging um das Modul von MDC welches aus den Neblern Tagfahrleuchten macht und ich bin begeistert davon auch wenn es dafür leider keine ABE gibt...
Sorry nochmals 🙁

Was kosten denn eigentlich die originalen Module beim Einbau durch Smart, insbesondere hinsichtlichtlich der Einbaukosten?

1. TFL Smart standard
2. TFL Smart Brabus
3. Doppelleuchte Brabus

Zitat:

Original geschrieben von diro-hh


Was kosten denn eigentlich die originalen Module beim Einbau durch Smart, insbesondere hinsichtlichtlich der Einbaukosten?

1. TFL Smart standard
2. TFL Smart Brabus
3. Doppelleuchte Brabus

Wurde mich auch interessieren... Habe sonst die hier in der engeren Auswahl:

http://www.ebay.de/.../200657655144?...

Moin,

hab jetzt selbst mal bei Smart Hamburg nachgefragt:

Dort soll die Nachrüstung Brabus TFL einschl Einbau und USt EUR 606 kosten.

Zitat:

Original geschrieben von diro-hh


Moin,
hab jetzt selbst mal bei Smart Hamburg nachgefragt:
Dort soll die Nachrüstung Brabus TFL einschl Einbau und USt EUR 606 kosten.

Wäre mir der Spaß nicht Wert, warum nicht einfach mit Abblendlicht fahren, das haste schon und kostet nichts😉.

Gruß Ingo

Ich weiss auch noch nicht, ob es mir den Preis wert ist...

Ja, wenn man die Nebler ausbaut, passen die.

Deine Antwort
Ähnliche Themen