Tagfahrlicht nachrüsten?
Hallo,
ich sehe immer häufiger Audi's mit Tagfahrlicht und wollte fragen ob man beim Corsa D auch Tagfahrlicht selber einbauen kann???
Ich habe mir gedacht man könnte doch einfach eine stärkere Birne in die Fassung vom Standlicht machen und dann einfach immer Standlicht anmachen. Geht das so einfach??
Oder gibt es eine andere alternative es nachzurüsten?
mfg
wayne
Beste Antwort im Thema
Bei Audi machen die das durch den Einsatz mehrerer LEDs.
Aber war es nicht so dass es nicht zulässig ist nur mit Standlicht zu fahren, sodass deine Idee einer stärkeren Birne ausscheidet?
Nun versteh mich nicht falsch, aber ich verstehe nicht wieso du Tagfahrlicht haben willst wenn du weder niedrigen Stromverbrauch willst noch dass dich der Dreh am Lichtschalter stört. Der Sinn ist mir grade noch fern.
Ich zum Beispiel habe meinen Lichtschalter immer auf Abblendlicht stehen, somit brauch ich meinen Lichtschalter nicht mehr betätigen, habe immer Licht an sofort und gut ist. Hab vielleicht einen minimal höheren Verbrauch aber das ist mir egal.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Corsa_Mausi
hi suchst du noch was für dein auto??? Ich habe mir jetzt vor kurzem klarglas lichter mit Tagfahrlich für meinen corsa D gekauft 🙂 sieht echt hammer aus musst halt von einen werkstatt anpassen lassen ist zwar ´für den Corsa D aber wenn man was nachrüstet passt es ja kaum wie die vorher aber macht echt was her!!!!Aber wenn man sich auskennt kann man ja alles selbst machen 🙂
Was kein Tagfahrlicht ist 😉 SOndern Standlicht, somit wieder nicht alleine ohne Abblendlicht zugelassen.
Ich mach es wie die anderen. EInfach Lichtschalter auf AN .. und gut ist.. Sicherheit geht mir vor Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von solero101
das hat nix mit dem standlicht zu tun!Zitat:
Ist da eine stärkere Birne im Standlicht oder wie machen die das???
in regel wird auch nix umprogrammiert!!!
die meisten kfz hersteller schalten vors normale abblendlicht eine widerstandsleitung, das heißt es leuchtet nur mit 60% leuchtkraft. der rest wird auf der widerstandsleitung "verbraten". eingeschalten wirds über die zündung ohne das betätitgen eines schalters. das normale standlicht/abblendlicht muß man daher wie gewohnt schon noch einschalten.
volvo, saab und vw machen das auf jedenfall so. wie es bei opel genau geht weiß ich jedoch nicht.ich fahre an meinem wohnmobil bereits seit 2004 mit TFL's. in vielen bekannten urlaubsländern ist es vorgeschrieben mit TFL oder abblendlicht zu fahren.....
nur zur Info, alle TFl -Lösungen von VW laufen über sezielle Tagfahrleuchten, das heißt spezifische Birnen und entweder spezielle Reflektoren oder der Reflektor vom AUFBlendlicht, niemals über ein Dimmen des Abblendlichtes, wäre auch kompeltter Schwachsinn, da TFL ja ins AUge strahlen soll udn abbelndlicht eben genau nicht ins Auge!!!!
Schau mal bei Hansenstyling, da hb ich mein TFL her, Bilder sidn im Profil
Zitat:
Original geschrieben von corsa774
Dauert vielleicht jetzt 2 Wochen. Werkstatt ist voll und ich selbst geh da ich nicht dran.
2 Wochen später... 😉
Und, wie sieht's aus? Hast Du die Teile schon einbauen lassen? 🙂
Die TFL sind schon eine ordentliche Lösung für den nachträglichen Einbau. Hab die i meinen vectra auch verbaut😉. Am Di. bekommt meine Frau ihren "D" und dann kommen da auch die TFL rein😎.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opa 2,2
Die TFL sind schon eine ordentliche Lösung für den nachträglichen Einbau. Hab die i meinen vectra auch verbaut😉. Am Di. bekommt meine Frau ihren "D" und dann kommen da auch die TFL rein😎.
Danke für die Antwort. Corsa774 scheint ja nicht mehr zu antworten.
Hast Du die TFL selbst verbaut oder das durch eine (Opel?)-Werkstatt machen lassen?
Der Verkäufer hat ja leider den Preis um über satte 20% erhöht... 🙁
Vielleicht kannst Du dan ja mal ein paar Fotos vom D mit TFL hochladen... 😉
Ja selbst verbaut. Nebelscheinwerfer raus, NS rausprogrammiert(sonst meckert das CC beim Vectra) und TFL rein.
Teurer ....na ja, ist halt der spez. HALTER bei, der bezahlt werden muß. Dafür passt der Spaß auch ordentlich.
Zitat:
Original geschrieben von Opa 2,2
Ja selbst verbaut. Nebelscheinwerfer raus, NS rausprogrammiert(sonst meckert das CC beim Vectra) und TFL rein.Teurer ....na ja, ist halt der spez. HALTER bei, der bezahlt werden muß. Dafür passt der Spaß auch ordentlich.
Hi,
wie sieht's aus, hast Du die TFL im Corsa Deiner Frau schon drin? 🙂
Könntest Du vielleicht ein paar Fotos hochladen? Würd mich freuen, da ich selbst einen Corsa D habe und die ganze Zeit überlege, mir die Teile auch zu holen.
Leider hab ich vom Einbau nicht wirklich viel Ahnung und müsste das wohl von einer Werkstatt machen lassen. Wielange braucht man für den Einbau so ungefähr und mit wieviel müsste man folglich rechnen?
Na klar ...schon verbaut.🙂😁
NSW raus(da kein CC brauchte ich die nicht mal rausprogrammieren) -TFL rein einmal Masse , Zündungsplus am Sicherungskasten und einmal Standlicht angezapft -das wars.
Sitzen nicht so optimal wie beim Vectra aber das geht schon i.O. 😉.
Mal schauen wie das mit der Reinigung in der Waschanlage aussieht, da die TFL etwas weiter zurückgesetzt montiert sind - ob die auch sauber werden.
Bild kann ich ja noch mal morgen machen.
Zeitlich ...je NSW zwei Schrauben raus TFL je zwei Schrauben rein (TFL vorher noch an die mitgelieferte Halterung dranschrauben) das wars. Und der E-Anschluß sollte für die Werkstatt ein Kinderspiel sein.
Hey, danke für die Fotos! 🙂
Ich glaube, jetzt kann ich auch nicht mehr wiederstehen...
Zitat:
Original geschrieben von Opa 2,2
Teurer ....na ja, ist halt der spez. HALTER bei, der bezahlt werden muß. Dafür passt der Spaß auch ordentlich.
Aber der Halter war doch sicher vor der Preiserhöhung des Verkäufers auch schon dabei, oder? 😕
Ach, und weisst heisst bei Dir "CC"? 😮
Eine kleine Bitte: Wenn Du Zeit hat, könntest Du dann nochmal ein Bild bei größerer Dunkelheit machen? Das wäre super! Danke Dir.
PS: Schicke Dir gleich nochmal ne PN...
Edit: Was ist eigentlich hiervon zu halten?
Gibt's auch mit integrierten LED-Blinkern - klick
CC = Checkcontrol
und was den Preis angeht : Hatte damals für den Vectra nur die TFL und hatte Halter selber gebaut. Als es die Halter dazugab habe ich mir die extra bestellt , wollte das es ordentlich aussieht wenn er mal in der Werkstatt muß😁.
Ist halt so Angebot und Nachfrage😎.
Und ob die Nachrüstscheinwerfer auch bei Dunkelheit ne gute Ausleuchtung haben kann ich dir leider nicht sagen. Ich denke da teilen sich auch die Meinungen😁. Ist aber ne Alternative wobei du aber da die Stoßstange demontieren mußt-> und das ist so wie du in deiner PN geschrieben hast wohl auch nicht so dein Gebiet🙄.(ohne es jetzt Böse zu meinen😛)
Ok, danke Euch. Ich glaube, Deine Variante mit den TFL im NSW-"Schacht" reichen mir... 😁
@ Opa 2,2: Ein Foto bei Dunkelheit vom Corsa mit TFL wäre spitze! 😉
War noch nicht ganz Dunkel. ABER da sollte die Lichtautomatik gearbeitet bzw. die Hand am Lichtschalter sein🙂.