Tagfahrlicht nachgerüstet, wenn Motor an dann Tagfahrlicht an sonst ist es aus ????
Hi Leute,
habe einen w203 C 200 T-Modell und habe Tagfahrleuchen nachgerüstet. Alles gut wenn ich Motor aus habe und Zündung an ist Tagfahrlicht an mache ich dann Standlich an geht das Tagfahrlicht aus, aber wenn ich den Motor starte geht das Tagfahrlicht wieder an obwohl Standlicht an ist? Liegt das am Can Bus???
Habe ganz Normal rotes Kabel an Zündplus Schwarz auf masse und gelb an Standlich geklemmt wie schon bei anderen Fahrzeugen auch (z.b. Touran mit Canbus)
Habt ihr ne Idee ???
Gruß Maddin
Ähnliche Themen
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maddin4000
Hab nur diesen!
Nach Deiner Fehlerbeschreibung und dem "sagenhaften" Plan, würde ich davon ausgehen, daß Deine Tagfahrlichtvariante nicht mit dem Lampensteuergerät Deines Benzes klarkommt.
Meine Variante ist diese:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Gruß, HUK
Zitat:
Original geschrieben von HUKoether
Zitat:
Original geschrieben von maddin4000
Hab nur diesen!
Nach Deiner Fehlerbeschreibung und dem "sagenhaften" Plan, würde ich davon ausgehen, daß Deine Tagfahrlichtvariante nicht mit dem Lampensteuergerät Deines Benzes klarkommt.Meine Variante ist diese:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Gruß, HUK
Vom Preis her ganz verträglich
Passt das dann auch mit den vorgeschriebenen Maßen? Hab öfters schon gehört, dass da ziemlich viel Wert drauf gelegt wird, vorallem wenn Man(n) beim guten TÜV vorfährt??
Hab ich auch das Gefühl weil habe schon öfters welche verbaut immer verschiedene Typen aber diese scheinen Probleme zu machen.
Ja und das ist auch ein Problem beim C-Modell das da wo Platz ist nur Lampen der breite bis 16 cm verbaut werden können nämlich direkt neben dem Numernschild und dann ist der Abstand zwischen beiden Leuchten nur 50-55 cm statt der vorgeschriebenen min. 60 cm
Maddin
dann gibts nur noch die möglichkeiten eins zu suchen, wo kleiner als 16 cm ist bis man die 60 cm abstand zueinander bekommt.
Nachteil ist dann halt nur, dass das TFL dann so Mini erscheint oder gar versinkt in der Stoßstange...
andere Möglichkeit wäre, dass ich in die Stoßstange bohre und dort einfüge aber das ist mir ned Geheuer und ned so mein Fall...
Scheisse... da hat Mercedes n echten Scheiß gemacht in Bezug auf TFL nachrüsten im w203er...
Zitat:
Original geschrieben von maddin4000
Hab ich auch das Gefühl weil habe schon öfters welche verbaut immer verschiedene Typen aber diese scheinen Probleme zu machen.
Ja und das ist auch ein Problem beim C-Modell das da wo Platz ist nur Lampen der breite bis 16 cm verbaut werden können nämlich direkt neben dem Numernschild und dann ist der Abstand zwischen beiden Leuchten nur 50-55 cm statt der vorgeschriebenen min. 60 cmMaddin
Genau deshalb habe ich nur die "kleinen" genommen, zumal 4 gute LEDs besser sind, als viele billige.
Mache morgen ein Foto.
Gruß, HUK
Zitat:
Original geschrieben von HUKoether
Zitat:
Original geschrieben von maddin4000
Hab ich auch das Gefühl weil habe schon öfters welche verbaut immer verschiedene Typen aber diese scheinen Probleme zu machen.
Ja und das ist auch ein Problem beim C-Modell das da wo Platz ist nur Lampen der breite bis 16 cm verbaut werden können nämlich direkt neben dem Numernschild und dann ist der Abstand zwischen beiden Leuchten nur 50-55 cm statt der vorgeschriebenen min. 60 cmMaddin
Genau deshalb habe ich nur die "kleinen" genommen, zumal 4 gute LEDs besser sind, als viele billige.
Mache morgen ein Foto.
Gruß, HUK
Und das passt von den Maßen her???



Zitat:
Original geschrieben von one_role
Zitat:
Original geschrieben von HUKoether
Genau deshalb habe ich nur die "kleinen" genommen, zumal 4 gute LEDs besser sind, als viele billige.
Mache morgen ein Foto.
Gruß, HUK
Und das passt von den Maßen her???![]()
![]()
Jep.
Zitat:
Original geschrieben von HUKoether
Zitat:
Original geschrieben von one_role
Und das passt von den Maßen her???![]()
![]()
![]()
Jep.
hast du es unterhalb vom Kennzeichen in dem Gitter zwischen den Neblern verbaut?
ungefähr so??@HUKoether: freue mich schon auf Bilder morgen!!
Vielen Dank Vorab!!!!
Könnte fast von meinem sein.....
Gruß, HUK
Zitat:
Original geschrieben von maddin4000
Hi Leute,
habe einen w203 C 200 T-Modell und habe Tagfahrleuchen nachgerüstet. Alles gut wenn ich Motor aus habe und Zündung an ist Tagfahrlicht an mache ich dann Standlich an geht das Tagfahrlicht aus, aber wenn ich den Motor starte geht das Tagfahrlicht wieder an obwohl Standlicht an ist? Liegt das am Can Bus???
Habe ganz Normal rotes Kabel an Zündplus Schwarz auf masse und gelb an Standlich geklemmt wie schon bei anderen Fahrzeugen auch (z.b. Touran mit Canbus)
Habt ihr ne Idee ???
Gruß Maddin
Hast du eventuell mal ein Foto? Mich würde interessieren, wie das Modell mit Tagfahrlicht aussieht.
Habe mir seinerzeit die TFL vom Pennymarkt zugelegt mit Autodimmfunktion, sobald man das Abblendlicht an machte. Leider funktionierte das aber nur, wenn das Licht manuel anmachte und nicht in der Auto Stellung.
Also habe ich diese Funktion nicht in Anspruch genommen und das TFL über ein herkömmliches Zigarettenanzünder-Relais gesteuert.
Ablauf:
- Licht auf Automatik, Motor ist aus, Zündung an = kein TFL
- Licht auf Automatik, Motor an = TFL an
- Licht auf Automatik, Motor an, Abblendlicht an = kein TFL (Relais gesteuert)
- Licht auf Automatik, Motor aus, Zündung aus, Schlüssel raus, Comming Home Funktion + TFL leuchten kurz nach
Habe mal zwei Bilder mit angehangen, meine TFL sind aber noch nicht optimal eingebaut, da ich bisher keine Lust hatte meine Stossstange abzubauen
Das andere Bild das Relais (Sry für die leichte Unschärfe, aber man kann das wesentlich erkennen) was verbaut ist.
LINK ZU EINEM SCHALTPLAN
Hier übrigens noch ein alter Artikel zu dem Thema TFL KLICK MICH
Da hatte ich auch schon mal ein Fotos eingestellt
Gruß Net Surfer
so habe ich meine dran, sind welche von philips und gefällt mir gut
Zitat:
Original geschrieben von netsurfer
Habe mir seinerzeit die TFL vom Pennymarkt zugelegt mit Autodimmfunktion, sobald man das Abblendlicht an machte. Leider funktionierte das aber nur, wenn das Licht manuel anmachte und nicht in der Auto Stellung.
Also habe ich diese Funktion nicht in Anspruch genommen und das TFL über ein herkömmliches Zigarettenanzünder-Relais gesteuert.
Ablauf:
- Licht auf Automatik, Motor ist aus, Zündung an = kein TFL
- Licht auf Automatik, Motor an = TFL an
- Licht auf Automatik, Motor an, Abblendlicht an = kein TFL (Relais gesteuert)
- Licht auf Automatik, Motor aus, Zündung aus, Schlüssel raus, Comming Home Funktion + TFL leuchten kurz nach
Habe mal zwei Bilder mit angehangen, meine TFL sind aber noch nicht optimal eingebaut, da ich bisher keine Lust hatte meine Stossstange abzubauen![]()
Das andere Bild das Relais (Sry für die leichte Unschärfe, aber man kann das wesentlich erkennen) was verbaut ist.
LINK ZU EINEM SCHALTPLAN
Hier übrigens noch ein alter Artikel zu dem Thema TFL KLICK MICH
Da hatte ich auch schon mal ein Fotos eingestellt
Gruß Net Surfer
sieht zwar gut aus, aber ich glaube der Abstand zwischen den Leuchten entspricht kaum 60 cm?? ^^
So habe ich meine eingebaut