Tagfahrlicht nachbrüsten (und modifiziert einbauen)
Hallo alle zusammen!
Möchte an meinen W203 C200K Tagfahrlichter anbauen. Diese sollen entweder
a) in die Scheinwerfer mit eingebaut werden KLICK
oder
b) unten in die Verkleidung neben/über die Nebelscheinwerfer.
Die MÜSSEN dort hin, da woanders einfach kein Platz dafür ist (müssen ja min. 25 cm über dem Boden sein)
Es gibt ja diese fertig-Dinger von Conrad usw. DARF man rein rechtlich diese Leuchten auseinanderbauen und in einer anderen Anordnung (eben a) oder b) ) einbauen?
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir dabei helfen könntet!
Beste Antwort im Thema
Hallo
der Grill ist von Verimexx ( lackiert in Autofarbe, 220-230€),
man kann ihn so lackieren lassen wie man es haben will, Vollchrom, oder
so wie bei mir oder komplett in Wagenfarbe.
am besten am Telefon nachfragen
Gruss
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chef12
Hallo
der Grill ist von Verimexx ( lackiert in Autofarbe, 220-230€),
man kann ihn so lackieren lassen wie man es haben will, Vollchrom, oder
so wie bei mir oder komplett in Wagenfarbe.
am besten am Telefon nachfragenGruss
Zitat:
Original geschrieben von Alfredo74
@chef12
Darf ich fragen wo du den Grill her hast? (Name + Kosten)
Da mein W203 auch Jaspisblau-metallic ist, wäre dies für mich mal interessant zu wissen.P.S. €TE
Ich weiß niemand mag Leute die Rechtschreibfehler anprangern, aber das 2. Wort im Threadtitel amüsiert mich doch...
Zitat:
Original geschrieben von chef12
Halloich habe mir TFl selber angebaut, in die Frontschürze neben den Nebelscheinwerfern , Rest siehe Bild
Zitat:
Original geschrieben von oswaldilse
Zitat:
Original geschrieben von chef12
Halloich habe mir TFl selber angebaut, in die Frontschürze neben den Nebelscheinwerfern , Rest siehe Bild
Ähnliche Themen
Hallo,
Du musst nicht immer zitieren klicken, darunter gibt es auch noch einen "Antwort erstellen" Knopf.
Mit dem klappt es auch, Du musst aber auch was in das Antwortfenster schreiben.
Die Installation gefällt mir.
Ich möchte es so ähnlich machen.
Ich will die TFL allerdings etwas mehr in die
Schürze einarbeiten. Dazu muss der Grill allerdings
demontiert werden.
Ich benötige eine Tip wie das am Einfachsten zu machen
ist.
oswaldilse
Zitat:
Original geschrieben von derkojak
Ich habe nun auch TFL in die Front integriert. Der Vorteil der verwendeten Leuchten ist, dass sie schwarz sind und sie somit kaum auffallen.
Die Leuchten halten die Einbaunormen genau ein, so dass sie bei aktiviertem Abblendlicht auf ca 40% abdimmen. Auf dem 2ten Foto reflektiert lediglich der Blitz in den Reflektoren (falls Fragen aufkommen).
Zitat:
Original geschrieben von derkojak
Ich habe die Dectane LED-TFL-Tagfahrlicht LGX13B verbaut. Die Qualität ist gut, die Leuchtstärke stark. Die Einpassung in die Stoßstange etwas aufwendig. Ich habe die Stoßstange demontiert und die schwarzen Blenden passend ausgefräst. Ohne geeignetes Werkzeug, z.B. dem Multimaster dürfte es etwas schwierig sein, da die Stoßstange sehr aufwendig konstruiert ist. Die TFL passen genau in den obersten Ausschnitt.Die Leuchten schließen fast bündig ab, so dass der Einbau kaum auffällt.
Danke für den tollen Beitrag. Darf ich fragen, was für eine Frontschürze du hast? Meine hat nicht diese zwei Leisten unter dem Nummernschild. Wie hast du es geschafft, dass die LEDs bei der Fahrt abgedimmt werden? War ein Controller dabei?
Danke und Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von oswaldilse
Die Installation gefällt mir.
Ich möchte es so ähnlich machen.
Ich will die TFL allerdings etwas mehr in die
Schürze einarbeiten. Dazu muss der Grill allerdings
demontiert werden.
Ich benötige eine Tip wie das am Einfachsten zu machen
ist.
oswaldilse
Schau mal, vielleicht hilft Dir das weiter...
was haltet ihr von diesen TFL ??? hat sie schon jemand ??
Zitat:
Original geschrieben von odogpl
was haltet ihr von diesen TFL ??? hat sie schon jemand ??
Sehen nicht schlecht aus. Da ist ja auch ein Dimm-Modul dabei. Nur der Preis ist etwas höher. Aber schön sind sie. Wo könnte man die anbringen?
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
Hallo,Du musst nicht immer zitieren klicken, darunter gibt es auch noch einen "Antwort erstellen" Knopf.
Mit dem klappt es auch, Du musst aber auch was in das Antwortfenster schreiben.
@richardtr
Die Dimmfunktion ist bereits in den Lampen integriert.
Ich besitze eine Avantgarde Schürtze (MOPF).
Grüsse
möchte mir die dinger kaufen.... habe etwas angst vor der installation.... habe auch einen mopf avantgarde stoßstange und da ist es bisschen schwierig anzubringen.
hatte jemand auch diese probleme ??