ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Tagfahrlicht mit Rückleuchten - kein TÜV

Tagfahrlicht mit Rückleuchten - kein TÜV

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 20. Juli 2011 um 18:14

wollte heute den tüv nach 3 jahren machen lassen; alles i.o. aber da tagfahrlicht mit rückleuchten nicht zulässig sind, gibt es kein tüv-siegel. erst codierung rückgängig machen lassen. dabei habe ich den tüv bei dem händler machen lassen, der die umcodierung gemacht hat.

ist dem wirklich so, daß es verboten ist bei tagfahrlicht mit rücklicht zu fahren? bmw hatte mal ein coupe rausgebracht, da war das serienmäßig so und in scandinavien ist es wohl sogar pflicht.

Wer kennt sich zur rechtslage genau aus?

Beste Antwort im Thema

manche entscheidungen vom TÜV sind aber wirklich nicht nachvollziehbar. was bitte gefährdet denn die verkehrssicherheit, wenn zum TFL die rückleuchten mit an sind?? :rolleyes: man, man, wenn man so auf die strassen guckt, was da teilweise mit plakette rumfährt.... :eek: und im gegenzug wird man bestraft, weil am eigenen wagen 2 lämpchen "zu viel" leuchten.

218 weitere Antworten
Ähnliche Themen
218 Antworten

oh Joker,

sorry das hast du geschrieben

war als Joke gemeint.

upps

So ist es... :)

Leuchten beim FL die Heckleuchten serienmäßig beim TFL mit? Ein Kollege hat den Avant, war neu, und er sagt, codierungstechnisch wurde nix gemacht. Konnte ich kaum glauben...

TÜV ?

Meiden und zur Dekra / GTÜ,...etc.

Hatte im MMI oder BC 200 200 Km/h Eingestellt wegen Wi. Reifen, das dann ein Hinweis Ertönt.

Beim TÜV gab es im Bericht einen Eintrag, keine Hinweis am Cockpit wegen Wi. Reifen welche nur bis 210 Km/h Zulässig sind,... :rolleyes:

War das ein Böser Onkel, wusste nicht ob ich Lachen oder Weinen sollte.

 

BTT

Die StVZO sieht das nicht vor,...

Ausser wenn Hersteller X eine Typ Genehmigung nach ECE Regelung hat,.... BMW soll da so einige Modelle mit TFL und RL Schaltung Ausgeliefert haben, jedoch ab 2012 wieder Abgeschafft.

 

In Skandinavischen Ländern ist es nach wie vor Pflicht am Tage mit Abblendlicht zu Fahren, also volle Hütte Beleuchtung an, es gibt dort auch die Regelung das TFL Erlaubt/Genehmigt ist, jedoch nur i.v.m. den RL,...

Ist der A4 vielleicht ein Import, und hat die "Skandinavienschaltung" ??

 

_______________________________________

(StVZO) §49a

(5)

Alle nach vorn wirkenden lichttechnischen Einrichtungen dürfen nur zusammen mit den Schlussleuchten und der Beleuchtungseinrichtung für amtliche Kennzeichen oder transparente amtliche Kennzeichen einschaltbar sein.

Dies gilt nicht für:

5.

Tagfahrleuchten, die den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen.

und schon wieder das leidige Thema ..

ich kenne keinen einzigen fall wo es zu probleme kam

selbst beim TÜV nicht

Ich hab das auch schon lange so codiert, gab noch nie Probleme.

Ich wollte die TÜV-Frage gar nicht wieder hochholen... mir ging es darum, dass mir jemand gesagt hat, dass sein Avant das ab Werk hatte.

Zitat:

@darklordjr8 schrieb am 17. August 2018 um 05:46:47 Uhr:

Ich wollte die TÜV-Frage gar nicht wieder hochholen... mir ging es darum, dass mir jemand gesagt hat, dass sein Avant das ab Werk hatte.

wenn für den deutschen Markt gebaut - dann lügt Dein Kumpel, denn dann leuchtet hinten ab Werk definitv nix mit

evtl. Re - Import aus Skandinavien, die haben das.

A7 Q7 Q5 A3 PA TT8S R8

das sind mir die aktuell bekannten modelle die es ab werk haben (EU- Deutschland)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Tagfahrlicht mit Rückleuchten - kein TÜV