Tagfahrlicht mit LED

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen
Gestern Morgen ist mir doch ein A6 4F mit Tagfahrlicht in LED Ausführung entgegengekommen.
Seit wann gibt es das denn. Oder kann man so etwas im Zubehörhandel bekommen. Dachte erst das ist ein A8, aber definitiv ein A6 gewesen.
Sieht übrigens cool aus mit LED Technik. Sehr hell und blau wie Xenon.

23 Antworten

Ist bei Xenon plus dabei ! LED Technik, weil dann nicht soviel Energie verbraucht wird !

Ist bei meinem 2004er schon zu haben gewesen !

MIKE

Zitat:

Original geschrieben von mike1010


Ist bei Xenon plus dabei ! LED Technik, weil dann nicht soviel Energie verbraucht wird !

Ist bei meinem 2004er schon zu haben gewesen !

MIKE

LED-Tagfahrlicht im 4F? Das gibts eigentlich nur beim neuen S6 und dort als Band unterhalb der Scheinwerfer. Im Scheinwerfer hat kein 4F ein LED-Tagfahrlicht (auch nicht mit Xenon). Das gibts nur mit Halogenbirne.

Ist mir ganz neu! Habe ich da was verpasst? Meiner ist von 06/05, da gab es aber kein Tagfahrlicht in LED. Habe auch Xenon plus.

MfG Georg

Ja was iss jetzt?

Gibts das Tagfahrlicht mit LED in Verbundung mit Xenun/plus
oder nicht?

Oder muss man hier "nicht erlaubte" (ich weiss, ich weiss....)
LED-Birnen aus dem Zubehörhandel verwenden. Und wenn ja welche?

Natürlich würde ich die nur zu "Demonstationszwecken"
verwenden.

Ähnliche Themen

Es gibt definitiv KEIN LED-Tagfahrlicht beim normalen A6 4F in Verbindung mit Xenon. Bei Xenon hat man, wie gesagt, eine Halogenbirne für das TFL.

Also ich fahre selber einen A6 von 06/2005 mit Xenon, und der hat keine LED Tagfahrleuchten. Wenn das von Audi in der zwischenzeit nicht geändert worden ist, muss es wohl ein Teil aus dem Zubehörhandel gewesen sein.
Ausgesehen hat es wie diese neuen 12V LED lampen, die man neuerdings für die Halogenbeleuchtung im Haushalt bekommen kann.
Kann ja auch sein, das da einer selber etwas gebastelt hat. Aber so eine Leuchteneinheit wie im Audi auseinanderzunehmen ... na ich weiss nicht ...

Das war dann ein S6. Schaut doch mal bei www.audi.de rein und seht selbst 😉.

An die Stelle des Tagfahrlichts (Scheinwerfer Innen) ist beim S6 dann der Nebelscheinwerfer.

@ Duck

Den Unterschied zum S6 sollte wohl selbst ein Laie erkennen. Tagfahrlich unten als LED-Band und anderen Kühlergrill. Schätze es war aus dem Zubehör.

gruss stefan

Zitat:

Original geschrieben von sl-class


Den Unterschied zum S6 sollte wohl selbst ein Laie erkennen.

Sollte man meinen 😁, sicher ist sicher 😉.

Tausch der Serien-Birnen gegen LEDs

Trotzdem und auf die Gefahr hin, dass ich jetzt eine "furchtbare Welle" der Entrüstung auslöse
und deshalb vorneweg folgendes:

1. Ja ich weiss, dass die LED-Birnen zur Nachrüstung
im Bereich der STVZO nicht erlaubt sind, sondern nur
zu Demonstrationszwecken,

2. ja ich weiss auch, dass manch einer bereits eine
"subjektive Blendwirkung" reklamiert, obwohl ich
solcher Dinger noch garnicht habe......

Aber dennoch:

Wer kann mir sagen wo man als Ersatz für die serienmäßige
Birne für das Tagfahrlicht, ein LED-"Birne" erhält?

Gut das du Punkt 1 weisst. Sachen die an der StVO vorbei sind leben hier nur ganz kurz im Forum 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Gut das du Punkt 1 weisst. Sachen die an der StVO vorbei sind leben hier nur ganz kurz im Forum 😉.

Und außerdem wird es Probleme beim Betrieb dieser LED geben da das TFL mit 5% Leistung über ein PWM-Signal getaktet wird.

Wenn man das nicht umprogrammieren kann wird man einige LEDs pro 100km brauchen 😉.

Des weiteren könnte, insofern überwacht, die Check-Funktion beeinträchtigt werden.

Viel interessanter wäre doch eine Kopplung des TFL mit den LED Rückleuchten (dann muss ich nicht mehr mit Standlicht fahren 😉) .

Weiß da schon einer mehr???

MfG.

Lieber Duck,
lieber Basti16,

ich denke schon, dass man auch in diesem Forum
darüber sprechen bzw. schreiben kann, was man,
wenn auch nur zu "Demonstationszwecken" technisch
umsetzen kann.

Außerdem bin ich der Meinung, dass es jedem selbst
überlassen bleiben sollte, was er tut und was nicht.
Denn schliesslich trägt man da auch seine eigene
persönliche Verantwortung.

Die Eigner/Verantwortlichen für dieses Forum mögen
mich korrigieren wenn ich hier eine fälschliche Sicht-
weise habe. - Das mag sein.

Das ist dann in jedem Fall zu akzeptieren und zu
respektieren.

Vielleicht bekomme ich ja trotztdem noch von einem
Forumteilnehmer ne Antwort auf meine Frage, bevor
mich ein "imaginärer Bann" trifft.

Zitat:

Original geschrieben von A6-Runner


Lieber Duck,
lieber Basti16,

ich denke schon, dass man auch in diesem Forum
darüber sprechen bzw. schreiben kann, was man,
wenn auch nur zu "Demonstationszwecken" technisch
umsetzen kann.

Außerdem bin ich der Meinung, dass es jedem selbst
überlassen bleiben sollte, was er tut und was nicht.
Denn schliesslich trägt man da auch seine eigene
persönliche Verantwortung.

Die Eigner/Verantwortlichen für dieses Forum mögen
mich korrigieren wenn ich hier eine fälschliche Sicht-
weise habe. - Das mag sein.

Das ist dann in jedem Fall zu akzeptieren und zu
respektieren.

Vielleicht bekomme ich ja trotztdem noch von einem
Forumteilnehmer ne Antwort auf meine Frage, bevor
mich ein "imaginärer Bann" trifft.

Irgend etwas falsch verstanden/gelesen 😕???

Ich hatte lediglich von Systemproblemen berichtet.

Bin ansonsten auch ein Fan von LEDs und würde mir, wenn möglich, auch alles am Fahrzeug befindlichen "Glüh-Obst" gegen LEDs tauschen. Die STVZO übergehe ich in diesem Punkt gern mal (inoffiziell)😉.

MfG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen