Tagfahrlicht Kuga von MS Design
Wow, habt ihr schon das Tagfahrlicht von MS Design gesehen?
die bieten das für Kuga, Focus, Fiesta und Transit an
Beste Antwort im Thema
Vorweg: Gern geschehen @ icyrocket!!!!!
Freut mich wenn's so geklappt hat. Dann hatte der Beitrag Sinn.
Und zum momentanen Thema muss ich auch kurz bitte senfen...
Wenn's nun schon heisst der gute Mann möchte es nicht so gerne an der grossen Glocke haben dann gönnt ihm doch bitte sienen Willen.
Er wird doch hier genug breitgetreten und nun soll er auch noch namentlich incl. Emailaddy genannt werden??????
Die Handynummer seiner Tochter vielleicht noch gerne wer will???
Ey, auch wenn ER damit Geld verdient, ER besorgt auch die Teile 1/3 billiger als sonstwo, dafür könntet ihr ihm doch wohl dankbar sein und nicht meckern weil euch SEIN Ablauf nicht bequem genug ist...
Ich finde hier sollte jeder namentlich genannt werden der das auch will.
Wer nicht, der nicht!!!!
IMHO, Gruß Michl
545 Antworten
Habe jetzt auch bestellt.
Bin mal gespannt, ob er sich meldet .................
hab jetzt auch wasser in den tfl festgestellt . in einem relativ wenig aber in einer ist / war sehr viel wasser . hab daraufhin ms angemailt und es wurden sofort neue weggeschickt . diese hab ich auch ein paar tage später erhalten ( bzw. mein fordhändler . die verschicken nur an den ) . gestern hab ich die dann getauscht und heute werd ich die alten / defekten / undichten zurückschicken .
das find ich doch mal wieder einen guten dienst am kunden . ohne murren usw. . kam nur die meldung das sie sofort neue schicken
gruß stephan
hab nach diesem vorangegangenen Post nun mal wieder nachgeschaut - und gucke da: Links angelaufen!!!
FFH angerufen, der bestellt ein Neues.
Greets Michl
Zitat:
Original geschrieben von Rett-Mich
hab nach diesem vorangegangenen Post nun mal wieder nachgeschaut - und gucke da: Links angelaufen!!!
FFH angerufen, der bestellt ein Neues.Greets Michl
bei mir war auch im linken ne menge wasser . wenn ich mir die dinger so anschaue sind die doch wirklich profimäßig verarbeitet . wie kann den das sein ?
gruß stephan
Ähnliche Themen
Da die TFLs sehr passgenau verarbeitet sind, könnt ich mir vorstellen, Daß das Wasser kapillarartig zwischen Leuchte und Blende nach innen wandert.
Ich habe diesen Zwischenraum , wie schon in einem früheren Thread beschrieben mit Silikon ausgefüllt(s.Bild). In Natura fällt das graue Silikon nicht auf , da das Bild vergrößert ist. Bis jetzt ist noch alles trocken.😕
Zitat:
Original geschrieben von tutuma
Da die TFLs sehr passgenau verarbeitet sind, könnt ich mir vorstellen, Daß das Wasser kapillarartig zwischen Leuchte und Blende nach innen wandert.
Ich habe diesen Zwischenraum , wie schon in einem früheren Thread beschrieben mit Silikon ausgefüllt(s.Bild). In Natura fällt das graue Silikon nicht auf , da das Bild vergrößert ist. Bis jetzt ist noch alles trocken.😕
Dafür das Ihr 600Euro bezahlt habt wäre das auch wenns funkioniert keine Lösung die sollen gefälligst für das viele Gled vernünftige Qualität abliefern.
wieso 600€? Da gibt es doch günstigere Quellen. Und gegen Feuchtigkeit vorbeugen hat noch nie geschadet.😁
ich hab ja auch "nur" ca 350 euro bezahlt . aber trotzdem oder gerade darum sollte die qualität passen. der service passt auf jeden fall . aber warum die leuchten wasser zeihen kann ich mir wirklich nicht vorstellen. sind wirklich absolut hochwertige metallgehäuse und sind auch top verarbeitet ( hab schon wirklich billige plastikgehäuse gesehen die vorne freihängend angeschraubt wurden und auch nach über einem jahr noch dicht waren ) .
schau ma mal wie lange die nun halten . aber wie bereits geschrieben . der austauch der nobel tfl´s funktionierte perfekt .
Zitat:
Original geschrieben von tutuma
wieso 600€? Da gibt es doch günstigere Quellen. Und gegen Feuchtigkeit vorbeugen hat noch nie geschadet.😁
Ich mein gelesen u haben mit einbau 600 Euro naja egal aber es geht ja darum das man nicht selber dafür da ist etwas abzudichten was man teuer bezahlt hat und hätte dicht sein müssen vom Hersteller aus, und nicht durch Silikon auch wenns hilft ist das nicht im Sinne des erfinders darum verstehe ich nicht das man sich damit abfindet das die Dinger undicht sind und anstatt sich zu beschweren und ersatz fordert das selber macht mit Silikon die lachen sich doch schief wenn alle die Qualitätsmängel der Firma in eigenregie lösen!
Was macht Ford denn ab dem 1.1.2011 wo ja bekanntlich Tagfahrlicht zur Pflicht wird. Verbaut Ford dann das MS-Tagfahrlicht in Serie ?
Eher nicht.
Diese Frage könnten uns die Österreichischen Kugabesitzer erklären.
In Österreich haben die Kugas bereits jetzt serienmäßig Tagfahrlicht.
Ist hier ein Österreicher im Forum?
Ich hätte noch eine Detailfrage zum Tagfahrlicht.
Tagfahrlicht in Form von Dauerfahrlicht oder wie ?
Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Tagfahrlicht in Form von Dauerfahrlicht oder wie ?
Abblendlicht ist KEIN Tagfahrlicht!
Zitat:
Original geschrieben von linse
Eher nicht.Diese Frage könnten uns die Österreichischen Kugabesitzer erklären.
In Österreich haben die Kugas bereits jetzt serienmäßig Tagfahrlicht.Ist hier ein Österreicher im Forum?
Ich hätte noch eine Detailfrage zum Tagfahrlicht.
Bin kein Österreicher aber ich meine es gab dort mal serienmäßig TFL von MS.
Glaube mich dunkel erinnern zu können damals bei meiner Suche nach TFL darüber gestolpert zu sein.
Kann aber auch sein dass ich mich vollkommen irre.
meines Wissens nach hatten/haben die Ösi-Kugas lediglich irgendeine Relaisschaltung gesteckt die Automatisch das Abblendlich einschaltet bei Zündung.
Ob die Rückleuchten dabei auch an sind kann ich aber nicht sagen...
und als Update zu den MS:
Mittlerweile wieder trocken, Beschlag ist wieder weg, Neue sind trotzdem vom FFH bestellt worden und werden demnächst getauscht. und wegen mir tauschen die alle 2 monate kostenlos, hauptsache ich zahl nichts dafür. Austausch dürfte ja innerhalb von 10min erledigt sein