1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Tagfahrlicht in NSW Aussparung

Tagfahrlicht in NSW Aussparung

Opel Signum Z-C/S

Hallo

Kennt jemand die angebotenen TFL?
LINK

Kann jemand was über Leuchtkraft oder Ähnliches sagen?
Ist das legal diese TFL einfach in die NSW Löcher zu setzen?

Ich finde die Idee sehr gelungen, da man die NSW eh nicht benötigt und ja auch schon einige LEDs als TFL in ihne NSW gesetzt haben.

Beste Antwort im Thema

So, ich habe jetzt mal die Nebelscheinwerfer mit integrierten TFL bei Geiz-24.de bestellt!
Ich werde berichten...

Gruß Jan

342 weitere Antworten
342 Antworten

Ich hatte da auch einfach mal in die runde gefragt ob mir da jemand helfen kann. Das ganze funktioniert ganz einfach mit zwei Relais, hatte aber keine richtige ahnung wie die miteinander verbunden werden. Da hat sich blue212 gemeldet, er hat das auch bei sich verbaut, hab ihn gefragt ob er mir das auch bauen kann und siehe da er hat mir eine box gebaut alles angeschloßen die ganzen kabel beschriftet und mir geschickt. Ist zwar bischen fummelei aber nicht unmöglich mit zwei rechten Händen 🙄 😉 Brauchte alles nur anklemmen und siehe da es wurde Licht 🙂🙂

Gruß Micha

LOL

Da is die HLS aber einfacher und sichrer
son gefusche mit relais zu golf zeiten wäre das OK.

sorry meine meinung

Mal ne doofe frage was ist HLS ?? Wieso gefusche, zwei Relais ordendlichtlich angeklemmt wie sich das gehört und gut ist.

Mit HLS meint er die "Happy Light Show"
Das ist ein Zusatzmodul, welches über die OBD-Schnittstelle in den BUS eingreift (oder so), jedenfalls im Grunde ein zusätzliches Steuergerät.

@opelfreak.de
Zum Thema Relais und Golf-Zeit etc.

Mooooment: 1.) Golfs werden ja noch immer gebaut, also was meinst Du mit "Golf-Zeit"...wahrscheinlich die 80er, nehme ich an.
2.)Nun gut, wenn Du glaubst, Mikroprozessortechnik ist weniger anfällig als eine saubere (auch im Sinne vom Aufbau) Relais-Schaltung, dann irrst Du Dich gewaltig.

In etlichen, sicherheitsrelevanten Schaltungen wird (nicht nur an KFZ denken) nicht umsonst auch mit Relais-Schaltungen gearbeitet.

Im KFZ-Bereich haben die heutigen, anderen Wege der Schaltungen keine Gründe in mehr Sicherheit/Zuverlässigkeit, sondern in Kosten, Möglichkeiten der Verknüpfung der Systeme, programmierbarkeit usw.

Letztlich kann man gar nicht sagen, dieses oder jenes ist pauschal besser, sondern es kommt darauf an wofür es eingesetzt wird und wie es umgesetzt werden soll.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

hier sind die Bilder von meinem Dicken mit TFL

http://img19.imageshack.us/slideshow/webplayer.php?id=lichtan01.jpg

(8 Bilder: TFL gedimmt + Licht; nur TFL; alles aus)

habe erst am Samstag eingebaut.

Verbaut sind folgende TFL:

http://www.motolio.com/.../...-LEDs-pro-Seite-rund-schwarz-LGX10B.html

PS: sorry, hatte leider keine Kamera bei dem Einbau dabei...

Also gehe ich recht in der Annahme das die Original NSW beim FL 90mm D haben? Hab immer gedacht es währn nur 70?

ich habe die Chrom- NSW- Blende entfernen müssen und die TFL von außen eingesteckt! Passt 1A!!!

Zitat:

Original geschrieben von Signum_2.2_direct


Hallo zusammen,

hier sind die Bilder von meinem Dicken mit TFL

http://img19.imageshack.us/slideshow/webplayer.php?id=lichtan01.jpg

(8 Bilder: TFL gedimmt + Licht; nur TFL; alles aus)

habe erst am Samstag eingebaut.

Verbaut sind folgende TFL:

http://www.motolio.com/.../...-LEDs-pro-Seite-rund-schwarz-LGX10B.html

PS: sorry, hatte leider keine Kamera bei dem Einbau dabei...

Moin, Moin

Ich möchte mir auch diese TFL bei meinem Vectra C (VFL) einbauen. Da diese TFL ja bei eingeschaltetem Abblendlicht auf Standlicht runter Dimmen müssten sie ja, wenn ich richtig gelesen habe, mindestens 350mm vom Boden entfernt sein. Wenn ich sie also dort Einbau, wo normal die NSW sitzen, erreiche ich die Höhe nicht🙁 Welche aber für Standlichter vorgeschrieben ist.
In Funktion als TFL reicht eine Höhe von 250mm.
Also müsste ich sie in die Gitter oberhalb der NSW Einsätze einbauen, dort würde ich die erforderlichen 350mm "gerade so" erreichen, genau sind es 330mm😁
Hat jemand zufällig Erfahrung wie genau das der TÜV zb. sieht oder was sagt der freundliche Wachtmeister dazu?
Schonmal wer mit in eine Kontrolle gekommen? 😁
Oder achtet da eh keiner mehr drauf...., bei dem was heute so auf den Strassen rum fährt😁

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Apophis68



Zitat:

Oder achtet da eh keiner mehr drauf...., bei dem was heute so auf den Strassen rum fährt😁

Gruß
Peter

So ist es am ehesten ein zu schätzen, vor allem, wenn es bei einem ansonsten nicht gänzlich verbastelten Fahrzeug ist und das ganze ordentlich gemacht ist. Derweil fahren ja doch einige mit dieser Lösung rum und keiner hatte mW Ärger deswegen...wäre auch zu lächerlich.
Schlimmer sind ohnehin div. Bastelscheinwerfer mit Pseudo-Xenon, mit wenig Licht aber viel Gegenblendung...Du weißt sicher welche Kandidaten ich meine.
Wenn Du für das TFL eine Freigabe hast ist schon mal gut. Da krabbelt keiner mit nem Maßband am Auto rum. Oder hast Du so etwas schon mal bei einer Kontrolle gesehen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von monza3cdti


So ist es am ehesten ein zu schätzen, vor allem, wenn es bei einem ansonsten nicht gänzlich verbastelten Fahrzeug ist und das ganze ordentlich gemacht ist. Derweil fahren ja doch einige mit dieser Lösung rum und keiner hatte mW Ärger deswegen...wäre auch zu lächerlich.
Schlimmer sind ohnehin div. Bastelscheinwerfer mit Pseudo-Xenon, mit wenig Licht aber viel Gegenblendung...Du weißt sicher welche Kandidaten ich meine.
Wenn Du für das TFL eine Freigabe hast ist schon mal gut. Da krabbelt keiner mit nem Maßband am Auto rum. Oder hast Du so etwas schon mal bei einer Kontrolle gesehen. 😉

So sehe ich das ja eigendlich auch. Ich werde sie auch dort einbauen wo normal die NSW sitzen. Denke das sollte keine Probleme geben. ( Hoffe😉 )

PS: Bei Kontrollen, hier bei mir in der Umgebung, hab ich eh kein Problem....., daß Fahrzeug ist bekannt😉
und wenn sie hier am Wochenende ihre Kontrollen durchführen kommt meistens das Zeichen zum durchfahren😁

Vor ca. 1 Jahr war mal eine große Kontrolle hier, mit ca. 6 Einsatzfahrzeugen und so gut 20-25 Polizisten und dem weibl. Gegenstück 😉 80% davon grad aus der Ausbildung😁
( Ist Landkreis und Dorf hier, also 6 Einsatzfahrzeuge sind da richtig viel😰😁 )
Eine junge Polizistin war besonders ambitioniert, hat sich meiner angenommen und freundlich nach Eintragungen und ABE`s gefragt........., 30 Minuten hat sie durchgehalten und mich auf😁
Dabei hat sie sich noch nicht mal alles angeschaut, Frechheit!! 😁
Werde die ABE der TFL also immer schon nach unten in den Stapel packen...., dann fällt es bestimmt nicht auf und sie geben eh vorher auf.....😁😁😁😁

Also nocheinmal habe mir letztes jahr auch diese TFL für die NSW eingebaut. Diese bedenken hatte ich auch lange aber es hat alles seine Richtigkeit. Laut stvo ist ein standlicht in einer mindesthöhe von 350 mm erforderlich und das solltest du ja schon ab Werk haben 🙂. Das andere ist kein Standlicht sondern ein Positionslicht, überall wird es aber Standlicht genannt und das hat mich ja erst auch irretiert. Positionsleuchten müßen eine mindesthöhe von 250 mm haben und das wird ja eingehalten wie beim TFL 🙂.

Letzte Woche hatte ich TÜV und da hat keiner was bemängelt, jedenfalls hat mir mein mechaniker nix gesagt ob es da irgendwelche fragen gab, also alles in Ordnung, braucht ihr euch alle keine gedanken machen 😁

Es gibt ja aber keine ABE dazu, weil ja auf der Scheibe die zwei E-Nummern für TFL und Positionslicht stehen, also brauch der Wachtmeister auch nicht unters Auto kriechen 🙂.

Original geschrieben von Signum_2.2_direct
ich habe die Chrom- NSW- Blende entfernen müssen und die TFL von außen eingesteckt! Passt 1A!!!Ich habe trotzdem noch die Chromringe dran, die Blende hat zwar einen kleineneren durchmesser habe die TFL hinter der Blende nicht innen drin, Quasi fast wie bei den orginalen NSW die sind ja hinten auch größer!!

HLS geht nicht weil die ja nicht mehr am Bus angeschloßen sind.

Gruß Micha

@monza3cdti

hier die nachgereichten Bilder

Hat erst heute geklappt, da ich nicht jeden Tag Mittag zu Hause machen kann 😁

Ich denke, daß man beim vorbeigehen nicht erkennt , ob es sich um TFL oder NSW handelt.

Zugegeben, die LEDs erkennt man schon, aber man müsste explizit danach suchen ( wollen ).

Finde ICH

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von monza3cdti


@schnumpeli Du hast ja schon gute Bilder rein gestellt. Nun hoffe ich, es würde Dir keine Mühe machen noch ein weiteres rein zustellen. Nämlich bei geparktem Auto, also wenn alles aus ist. Wie sehr fällt dann die Veränderung ggüb. Serie überhaupt auf? Interessiert mich brennend, da mein Vectra auch schwarz ist. Ich hoffe durch die leicht nach innen versetzte Position auf Unauffälligkeit gegenüber Bordstein-Primaten. Also, wenns keine Mühe ist, noch ein Bild bitte. 🙂
1000Dank vorab.

Mit NSW
Mit TFL

@schnumpeli Herzlichen Dank, nun habe ich eine komplette Vorstellung. Ja, wenn man nicht drauf achtet, dann sticht es nicht ins Auge. Du hast noch innenseitig so Chromringe, welche bei meinem nicht sind. evtl. fällt es dann noch weniger auf, mal sehen. Ich finds OK.

@monza3cdti Das sind NSW Blenden vom Signum😁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von monza3cdti


Du hast noch innenseitig so Chromringe, welche bei meinem nicht sind. evtl. fällt es dann noch weniger auf, mal sehen. Ich finds OK.

Hallo zusammen!

ich bin sowohl neu im Cockpit eines C Vectras als auch neu hier im Forum.

Mit dem Thema TFL und dessen Einbauort habe ich mich auch schon eine Weile beschäftigt, weil die automatische Lichtschaltung für meinen Geschmack doch erst recht spät "zündet", aber permanent mit Xenon fahren wahrscheinlich doch Gift für das AFL ist.

Die hier vorgeschlagene Variante finde ich grundsätzlich sehr interessant. Es sieht tatsächlich seriennah aus, allerdings störe ich mich noch ein Bisschen an der Vorstellung die NSW komplett aus dem Wagen zu verbannen.
Ich bin mit dem C noch nicht in der Verlegenheit gewesen, dass ich die Nebler mal hätte brauchen können (hab ihn erst 2 Monate), aber bei meinem B Vectra waren die Dinger sobald es auch nur ein bisschen neblig wurde nicht weg zu denken.
Nachdem das Xenon des C Vectra deutlich besser als das des B ist, bin ich mir aber nicht sicher, ob man die Nebler überhaupt noch braucht.
Wie seht ihr denn das?

Nach eine ganz andere Frage:
Hat schon mal wer versucht die TFL in das Plastikstück oberhalb der NSW in der OPC-Schürze (siehe Bild) zu integrieren? Das wäre eine Variante, die zumindest die NSW verschont aber trotzdem gut aussehen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen