Tagfahrlicht in NSW Aussparung
Hallo
Kennt jemand die angebotenen TFL?
LINK
Kann jemand was über Leuchtkraft oder Ähnliches sagen?
Ist das legal diese TFL einfach in die NSW Löcher zu setzen?
Ich finde die Idee sehr gelungen, da man die NSW eh nicht benötigt und ja auch schon einige LEDs als TFL in ihne NSW gesetzt haben.
Beste Antwort im Thema
So, ich habe jetzt mal die Nebelscheinwerfer mit integrierten TFL bei Geiz-24.de bestellt!
Ich werde berichten...
Gruß Jan
342 Antworten
Ja so zu sagen, schau dir mal einige LKWs an, die fahren rum wie ne rollende Discokugel.
Hallo zusammen,
bin eher der Leser, denn der Schreiber.
Aber an dieser Stelle danke für die geniale Vorabeit des FORUM. 🙂
Wollte auch Tagfahrlicht, da ich tgl. über die BAB pendele und nicht immer Xenon anmachen wollte.
Habe mir die EURALIGHT bestellt und einbauen lassen, die sehen super aus. Auch die Tipps mit dem FOH haben geholfen: die NSW wurden innerhalb von 5 min vor der Tür (durch die guten Hinweise) rausgeprogrammiert.
BTW, meine freie Werkstatt hat den Wechsel auch ohne das Demontieren der gesamten FRONT hinbekommen.
Grüße
RALF
Habe meine heute auch endlich bekommen und eingebaut . War alles problemlos und dank Forum ging auch der Anschluss sehr flott . Habe die Version mit Dimmfunktion bestellt .
Finde die Optik auch sehr gut , schön grell damit fällt man sehr auf und das ist ja der Zweck vom TFL .
Ich würde sie jetzt gerne noch per HLS Modul über die WTTC Funktion beim öffnen/schließen mit ansteuern können , jemand eine Idee wie ich das machen könnte ?
Andre
Vom Prinzip einfach über ein Relais von der Kennzeichenbeleuchtung ansteuern. Aber ob man von da hinten so einfach Strippen nach vorn bekommt weiß ich nicht. Mich würde das ganze auch reizen.
Gruß port
Ähnliche Themen
Also ich würde, Falls du die NSW noch nicht verkabelt hast, das Signal davon nehmen und dann Quasi mit nem Relais Umschalten. Denk Daran, dass das auf Zündungsplus muss, sonst bleibt das TFL Dunkel wie die Nacht
TFL hin oder her, ich will keinen großen Aufwand betreiben, kann ich nicht einfach die normalen NSW raus und die Euralight einbauen und weiterhin über die NSW Taste im Cockpit an/ausmachen??
Dass die TFL nicht als NSW zugelassen sind und wenn sie als TFL genutzt werden sich bei einschlaten des Ablendlichts ausschalten MÜSSTEN weiß ich, wär mir aber wurscht.
Würde ich dir so nicht raten. Nicht wegen rechtlichem. Du wirst die Gemüter deines nächtlichen Gegenverkehrs erhitzen. Ich finde dass die TFL von Euralight nachts schon recht arg blenden können.
Das würde dann wieder die Herren in Grün (in Bayern sind se ja noch grün) auf den Plan rufen.
Hab ja uch nicht vor die bei Nacht zu benutzen. Nur wenn ich sie ganz normal wie die NSW über die Taste ein/ausschalten könnte, kann ich selbst entscheiden wann ich mit TFL fahren möchte und wann nicht.
Dann musst du halt immer Standlich mit anmachen und die Checkcontrol labert dir die Ohrn voll. 🙂
Ich hab meine TFLs an die NSW-Stecker angeschlossen (OPC NSW-Adapter von Lexmaul) und steuer diese mit der HLS an.
Die NSW hab ich aus dem UEC rausprogrammiert.
Sie werden jetzt halt nur nicht gedimmt. Hab keine Lust irgendwelche Kabelstränge aufzuzwicken und habs so gemacht. Funktioniert wunderbar.
Würde die gern so schalten, dass sie erst bei laufendem Motor angehen. Hat jemand das schon mal gemacht und wo seit ihr dann an die Lima gegangen, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit.
Gruß port
Zitat:
Original geschrieben von port
Würde die gern so schalten, dass sie erst bei laufendem Motor angehen. Hat jemand das schon mal gemacht und wo seit ihr dann an die Lima gegangen, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit.Gruß port
Prinzipiell Schwachsinnig
An über Zündung
Wenn licht dann gedimmt
Wo is das Problem
Verbrauch kanns ja nicht sein da die LEDs ja so gut wie nix verbrauchen 😕
Ist das nicht auch so, wenn ich in der Variantenkonfiguration das TFL programmiere, dass es auch erst bei Motor an leuchtet? Habe halt öfter im Stand die Zündung an, da z.B. die Steckdosen sonst aus sind. Warum sollten die TFL dann leuchten?
ich fänds besser wenn man über Lichtschalter Stellung 0 das TFL ausschalten kann..wenn man die Lichtautomatik hat...
Zitat:
Original geschrieben von port
Ist das nicht auch so, wenn ich in der Variantenkonfiguration das TFL programmiere, dass es auch erst bei Motor an leuchtet? Habe halt öfter im Stand die Zündung an, da z.B. die Steckdosen sonst aus sind. Warum sollten die TFL dann leuchten?
Also wenns nur um die Steckdosen geht, würd ich persönlich eher Dauerstrom auf die Steckdosen geben, und nen Schalter zwischen Schalten!
... Das is glaub ich einfacher als die Schaltung des TFL zu ändern, und lässt sich auch ergonomisch und Optisch besser umsetzen!
Zitat:
Original geschrieben von D-F-D
... Das is glaub ich einfacher als die Schaltung des TFL zu ändern
Am TFL soll ja nichts geändert werden, man muß ja mit dem "Dauerplus" vom TFL nur an die Ladeleitung von der Lima. Nur wo geht das am Besten? Oder gibt es noch eine andere "Motor ist an" Erkennung?