Tagfahrlicht in NSW Aussparung
Hallo
Kennt jemand die angebotenen TFL?
LINK
Kann jemand was über Leuchtkraft oder Ähnliches sagen?
Ist das legal diese TFL einfach in die NSW Löcher zu setzen?
Ich finde die Idee sehr gelungen, da man die NSW eh nicht benötigt und ja auch schon einige LEDs als TFL in ihne NSW gesetzt haben.
Beste Antwort im Thema
So, ich habe jetzt mal die Nebelscheinwerfer mit integrierten TFL bei Geiz-24.de bestellt!
Ich werde berichten...
Gruß Jan
342 Antworten
Stimmt. Im oberen Bogen, etwas zur Innenseite hin verbleibt ein Spalt von etwa 1mm. Ich hätte es schon wieder vergessen, wenn Jan nicht daran erinnert hätte. 😛
Mein Auto ist ja etwas tiefer gelegt, daher müsste man wirklich mit dem Kopp in den Dreck und dann von unten leicht nach oben schauen, um das zu sehen. Selbst in frontaler Perspektive (also etwa die Perspektive eines Yorkshire Terriers) ist es nicht zu sehen.
Das wollte ich wissen. Irgendwo muss ein Spalt sein. Und oben es ist naturlich der beste. So wird ich noch einmal probieren :-/.
Danke vielmals fyur die Antworte! :-)
Zitat:
Original geschrieben von monza3cdti
(also etwa die Perspektive eines Yorkshire Terriers) ist es nicht zu sehen.
Wie du da jetzt nur drauf gekommen bist!
Aber jetzt wo du es sagst, da war ja noch was...😛
Timmy hatte nichts zu beanstanden!
Er hat zu mindestens nichts zu mir gesagt, obwohl ich immer zu ihm sage, wenn er ein Problem hat, dann soll er mich direkt darauf ansprechen!😁
Gruß Jan
Ähnliche Themen
... hallo alle mal, hab seit gestern auch anstatt der nebler die TFL (ohne dimmfunktion) und neue blenden, die mit den chromringen,
sieht viiiiiel besser aus als vorher, bin auch vollstens zufrieden,
dann allen die nich arbeiten müssen ein schönes we
und dem rest gutes gelingen
Hallo Allerseits,
gibt es zu den Hansen LED´s schon Erfahrungsberichte ? Fahre nen Zafira B und hätte auch gerne ein TFL....
Kann jemand etwas zu den Einbaukosten sagen.....bin beim Verteilen von Geschick und technischem Verständnis in der falschen Schlange gestanden......muß also machen lassen.....
Danke
Hi,
wo kommst du denn her? Vllt. kann dir ja jemand dabei helfen, dann wirds billiger.
Zitat:
Original geschrieben von Ork-Jaeger
Hallo Allerseits,gibt es zu den Hansen LED´s schon Erfahrungsberichte ? Fahre nen Zafira B und hätte auch gerne ein TFL....
Kann jemand etwas zu den Einbaukosten sagen.....bin beim Verteilen von Geschick und technischem Verständnis in der falschen Schlange gestanden......muß also machen lassen.....
Danke
moin,moin, also von den vectra/signum-fahren scheinen alle (ich auch) zufrieden zu sein, hat hier noch keiner was negatives geschrieben,
...und wie es am zafira zu machen ist kann ich dir nicht sagen, mein einbau hat 50,-euro und ne "kiste radeberger" gekostet 😁
bin mit dem werkeln auch nicht so bewandert, hab machen lassen
Komme aus dem Braunschweiger Raum ( Zwischen Magdeburg und Hannover ), wenn Jemand hier Tipps oder ähnliches auf Lager hat....wäre dankbar ;-)
Danke schon mal.....
Mal nebenbei, habt Ihr die Variante mit oder ohne Standlicht gewählt ?
Zitat:
Original geschrieben von Ork-Jaeger
Mal nebenbei, habt Ihr die Variante mit oder ohne Standlicht gewählt ?
Du meinst bestimmt mit Positionslicht
1 x JA!😁
Gruss
ähm.....ich meinte....
So wie es in der Bucht hieß......habt bitte Verständnis für einen Nichttechniker ;-)
immer mit standlicht sieht besser aus und ist bei denen auch erlaubt weils abdimmt
Zur Montage:
Alte ab neue dran
sind ganz einfach von unten rauszuschrauben
dann klemmen ans standlicht und zündung fertig ca halbe bis stunde arbeit 😁
fals nötig noch Nebler ausprogramieren mit Opcom oder beim FOH wegen fehlermeldung
Zitat:
Original geschrieben von opelfreak.de
immer mit standlicht sieht besser aus und ist bei denen auch erlaubt weils abdimmtZur Montage:
Alte ab neue dran
sind ganz einfach von unten rauszuschrauben
dann klemmen ans standlicht und zündung fertig ca halbe bis stunde arbeit 😁fals nötig noch Nebler ausprogramieren mit Opcom oder beim FOH wegen fehlermeldung
...hab meine
ohne dimmfunktion, gehen beim licht anschalten aus, wollte nich die originalen standlichter lahmlegen,
man darf ja laut stvzo nur 2 standlichter drann haben und unsere rennleitung hier in berlin fischt momentan die ganzen rollenden
weihnachtsbäumeab,
die nebler sind bei mir auch mit rausprogramiert
Wie ist das denn mit Standlicht ? Leuchten dann während der Fahrt die TFL und die Xenon´s ? Oder wie muß ich mir das vorstellen ? Nebenbei, die Chromringe sehen klasse aus, wo gibts denn die ?
@opelfreak.de, wie willst du Nebelscheinwerfer von unten demontieren ohne die Front abzubauen?😕
Das funktioniert auf gar kein Fall!
Wenn man dann die Nebelscheinwerfer vielleicht von unten raus bekommt, was ich schon nicht glaube, dann hapert es spätesten bei der Montage der Halterung für Tagfahrlichter, eine vernünftige Verkabelung ist dann auch nicht möglich.
Gruß Jan