Tagfahrlicht im Focus

Ford Focus Mk1

Servus zusammen,

ich will mir für meinen Focus BJ 2000 Tagfahrleuchten holen wie sie im Audi drinne sind, ich weiß jedoch net so wirklich wo ich die hinmachen soll. hat vllt jemand von euch ne idee???

gruß

46 Antworten

Ne nicht ganz. Bennigsen.

ahso dachte schon wegen Ford Biester ;-)

Haben ihn da gekauft 😉 Achja und du hast Post 🙂

Deine TFL sind so ja korrekt !

Die meisten MKI haben allerdings Nebler, und da geht es so leider nicht !

Was der Quatsch mit dem Mindestabstand zwischen den TLF soll, erschließt sich nichtmal meinem TÜV ler. ( dass die zwei TFL nicht direkt nebeneinander montiert werden sollten, dürfte ja klar sein )

Dem würden 500 mm auch reichen, aber Anbauvorschrift ist halt Anbauvorschrift, Er muss sich danach richten !

Ähnliche Themen

Das mit dem Mindestmaß hat vermutlich den Grund, dass der Abstand zur Fahrzeugaußenseite nicht zu groß sein soll, damit man bei ungünstigen Lichtverhältnissen nicht die Breite des entgegenkommenden Autos unterschätzt. Wobei man das sicherlich günstiger formulieren könnte.

🙂 Bei ungünstigen Lichtverhältnissen sollte man aber mit Fahrlicht fahren, und nicht mit TFL Funzeln 😁

Ist klar, dass ein Mindestabstand sein muss, aber, nach was für einer Fahrzeugfront sind die "Experten" da gegangen ? Nach einer VW Golf Front aus den 80ern ?

Wenn das der Grund für den Mindestabstand ist, wäre doch ein maximaler Abstand von der Außenfront besser gewesen 🙂

Die 600 mm verbieten den Abbau bei nahezu allen Fahrzeugen, jedenfalls bei fast allen 10-12 Jahrigen, weil da die Fronten nahezu gleich sind.

Mit "ungünstigen Lichtverhältnissen" meinte ich jetzt nicht mal Dunkelheit, sondern eher die dunkle Alleestraße, in der man - aus grellem Sonnenlicht kommend - schnell mal den Gegenverkehr übersehen kann. Und genau dafür ist in meinen Augen TFL gedacht. Tagsüber in der Stadt brauche ich das eigentlich nicht. Wer mich dann ohne Licht nicht sieht, der hätte mich wohl mit Licht genauso übersehen.

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Wenn das der Grund für den Mindestabstand ist, wäre doch ein maximaler Abstand von der Außenfront besser gewesen 🙂

Eben, so meinte ich das ja mit günstiger Formulieren. Wobei es beim Focus vermutlich egal ist, wie man es formuliert, eine vernünftige Lösung ist nicht einfach - vor allem wenn Nebellampen vorhanden sind.

Das ist doch Diskriminierung vom Focus 😁😁😁

Klitze kleine frage
wie ist denn das beim Smart ?? ;-)
der ist doch gerade mal 600mm Breit ;-)
da gucken ja die TFL auf beiden seiten 10cm drüber
aber wie gesagt bei mir hat sich noch keiner beschwert und wenn dass dann mal der Fall ist
dann klebe ich einfach nen bisschen vom TFL ab ;-) biss sie 600mm auseinander sind

warum tfl die meisten haben auch fernlicht an fast das gleiche *gg*

mfg fff

Bei Fahrzeugen unter einer bestimmten Mindestbreite ist der Abstand nur 400 mm.

Zitat:

Original geschrieben von zyres83


Klitze kleine frage
wie ist denn das beim Smart ?? ;-)
der ist doch gerade mal 600mm Breit ;-)
da gucken ja die TFL auf beiden seiten 10cm drüber
aber wie gesagt bei mir hat sich noch keiner beschwert und wenn dass dann mal der Fall ist
dann klebe ich einfach nen bisschen vom TFL ab ;-) biss sie 600mm auseinander sind

Der Smart ist 1,56 m breit. Bei 20cm breiten TFL hat man also noch 28 cm Platz auf beiden Seiten. Zur Not baut man die TFL senkrecht an, haben einige Autos ja original so. Ich glaube nicht dass es richtige Autos gibt die weniger als 1 m breit sind. So kleine Elektroautos sind ja nicht als richtiges Auto zugelassen.

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Bei Fahrzeugen unter einer bestimmten Mindestbreite ist der Abstand nur 400 mm.

Ja, das gilt aber nur für Fahrzeuge unter ca. 1,3m Breite.

Zitat:

Original geschrieben von worldedit


So kleine Elektroautos sind ja nicht als richtiges Auto zugelassen.

Als was sonst?

Als Leichtfahrzeug oder soähnlich.

Gehhilfe, gechipt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen