1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Tagfahrlicht, gut oder billig?

Tagfahrlicht, gut oder billig?

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

bin mir am überlegen für unseren nun endlich Tagfahrleuchten einzubauen. Geht ja bei knapp 20 € loß und hört bei...auf.
Bin nun auf diese hier gestoßen, was sagt Ihr dazu bzw. welche bis 100 € sind ok?

http://www.ebay.de/.../310254291003?...

Vielen Dank im voraus.

Gruß
Chris

Beste Antwort im Thema

Hi,

ACHTUNG JETZT KOMMT EINE BLÖDE ANTWORT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mach doch einfach dein Normales Licht an, dann wird man auch besser gesehen.
Und für die 59 Euro gehst mit deiner Frau essen......

SORRY Aber ich habe bis jetzt noch keine nachträglichen Tagfahrleuten
gesehen die irgendwie gut aussehen........
Wie gewollt aber nicht gekonnt

"Ist nur meine Meinung"
Wer mich jetzt steinigen will, nur zu......

Gruß Chris

28 weitere Antworten
28 Antworten

So ist das, wenn man das "Du" weglässt und sich der Leser aussuchen kann ob es vor oder nach dem "hast" stehen sollte 😉

Es sind also die aus der Bucht, gut

Danke 😁

Bleibt noch die Frage ob der einfache Mann in grün den Unterschied zu würdigen weiß oder ob es nicht auch mit der Codierung der Nebellampen getan ist. Mir ist noch kein Fall bekannt, wo die Polizei das bemängelt hat.

Unser Touran fährt schon ewig mit Neblern als TFL - nur den Passat hab ich auf Fabia LED umgerüstet 😎

Zitat:

Original geschrieben von TWINPIN


Hab die Daylight4 von Philipps. Ist beim Cross nicht so einfach, was passendes zu bekommen.

Wie hast du die angeschlossen? Habe mir die Daylight4 auch zugelegt. Aber wenn ich die anschließe wie in der Anleitung beschrieben, habe vorne zwei neue Dauerblinker 🙁

Habe jetzt irgendwo gelesen, das man die ans Zündungsplus anschließen muss. Konnte ich aber noch nicht testen, da ich bis jetzt keine Lust hatte bei -15 Grad am Auto rumzubasteln

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Crashkid2008



Zitat:

Original geschrieben von TWINPIN


Hab die Daylight4 von Philipps. Ist beim Cross nicht so einfach, was passendes zu bekommen.
Wie hast du die angeschlossen? Habe mir die Daylight4 auch zugelegt. Aber wenn ich die anschließe wie in der Anleitung beschrieben, habe vorne zwei neue Dauerblinker 🙁
Habe jetzt irgendwo gelesen, das man die ans Zündungsplus anschließen muss. Konnte ich aber noch nicht testen, da ich bis jetzt keine Lust hatte bei -15 Grad am Auto rumzubasteln

Hier mein eigener "Fred"...

Daylight4

Vielleicht hilft das weiter...

Grüße.

Ich habe gerade eine meines Erachtens sehr gut gelungene und hochwertige Lösung in der aktuellen Gute Fahrt (2/2012  Seite 19) gesehen:

Fahrzeugspezifische Tagfahrlichtblenden für das Hella  LEDayFlex-System (ab Februar 2012 erhältlich). Auf der Hella-Internetseite habe ich auf die Schnelle nichts gefunden. Die Tagfahrleuchten sitzen in den schwarzen Schutzleisten direkt unter den Scheinwerfern.

Paßt aber wohl nicht für den neuesten Touran, der hat die Leisten nicht mehr. Vielleicht kommt da ja auch noch eine professionelle Lösung (auch von Hella?)?

Zitat:

Original geschrieben von TWINPIN



Zitat:

Original geschrieben von Crashkid2008


Wie hast du die angeschlossen? Habe mir die Daylight4 auch zugelegt. Aber wenn ich die anschließe wie in der Anleitung beschrieben, habe vorne zwei neue Dauerblinker 🙁
Habe jetzt irgendwo gelesen, das man die ans Zündungsplus anschließen muss. Konnte ich aber noch nicht testen, da ich bis jetzt keine Lust hatte bei -15 Grad am Auto rumzubasteln

Hier mein eigener "Fred"...

Daylight4

Vielleicht hilft das weiter...

Grüße.

Also doch Zündungsplus. Dann werde ich mich mal ran machen, sobald die Temperaturen sich wenigsten wieder im einstelligen Minusbereich befinden.

Danke!

Dauerblinker hab ich so nicht. Die TFLs leuchten 3-4x wenige Sekunden lang, wenn ich das Auto z.B. abschließe. Ne Art Coming-Home. 😉

Dann ist aber auch Ruhe. Ansonsten leuchten die brav vor sich hin und gehen aus, wenn ich das Licht einschalte (bzw. es von allein angeht). Das war mir den wohl nicht geringen Aufwand zum Suchen und Anschluß an Zündungsplus (noch) nicht wert. Schade, daß sowas nicht direkt im Sicherungskasten im Motorrraum vorgesehen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Crashkid2008



Zitat:

Original geschrieben von TWINPIN


Hier mein eigener "Fred"...

Daylight4

Vielleicht hilft das weiter...

Grüße.

Also doch Zündungsplus. Dann werde ich mich mal ran machen, sobald die Temperaturen sich wenigsten wieder im einstelligen Minusbereich befinden.
Danke!

Meiner ist ein daenischer Reimport.Da sind die Lampen immer an und ich brauche mir keine Gedanken ueber ne Nachruestung machen.😁

Zitat:

Original geschrieben von TWINPIN


Dauerblinker hab ich so nicht. Die TFLs leuchten 3-4x wenige Sekunden lang, wenn ich das Auto z.B. abschließe. Ne Art Coming-Home. 😉
Dann ist aber auch Ruhe. Ansonsten leuchten die brav vor sich hin und gehen aus, wenn ich das Licht einschalte (bzw. es von allein angeht). Das war mir den wohl nicht geringen Aufwand zum Suchen und Anschluß an Zündungsplus (noch) nicht wert. Schade, daß sowas nicht direkt im Sicherungskasten im Motorrraum vorgesehen ist.

Zitat:

Original geschrieben von TWINPIN



Zitat:

Original geschrieben von Crashkid2008


Also doch Zündungsplus. Dann werde ich mich mal ran machen, sobald die Temperaturen sich wenigsten wieder im einstelligen Minusbereich befinden.
Danke!

Werde es mit dem

Adapter

machen. Und das Zündungsplus aus dem Sicherungskasten im Motorraum abgreifen. Der Aufwand, es aus dem Innenraum zu holen, ist mir auch zu groß.

Zitat:

Original geschrieben von Crashkid2008



Zitat:

Original geschrieben von TWINPIN


Dauerblinker hab ich so nicht. Die TFLs leuchten 3-4x wenige Sekunden lang, wenn ich das Auto z.B. abschließe. Ne Art Coming-Home. 😉
Dann ist aber auch Ruhe. Ansonsten leuchten die brav vor sich hin und gehen aus, wenn ich das Licht einschalte (bzw. es von allein angeht). Das war mir den wohl nicht geringen Aufwand zum Suchen und Anschluß an Zündungsplus (noch) nicht wert. Schade, daß sowas nicht direkt im Sicherungskasten im Motorrraum vorgesehen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Crashkid2008



Zitat:

Original geschrieben von TWINPIN

Werde es mit dem Adapter machen. Und das Zündungsplus aus dem Sicherungskasten im Motorraum abgreifen. Der Aufwand, es aus dem Innenraum zu holen, ist mir auch zu groß.

Interessant! Und wo steckst Du das Teil genau hin, welcher Steckplatz?

Ich schau bei gelegenheit welcher steckplatz das ist, habs vorher extra ausgemessen.

Also es ist steckplatz 21 im motorraumsicherungskasten. Weiß aber nicht ob das bei jedem Touran so ist. Also besser ausmessen. Der Adapter funktioniert einwandfrei. LED leuchten jetzt auch immer konstant. Gehen an wenn sie an gehen sollen und umgekehrt. Echt top.

Zitat:

Original geschrieben von Crashkid2008


Also es ist steckplatz 21 im motorraumsicherungskasten. Weiß aber nicht ob das bei jedem Touran so ist. Also besser ausmessen. Der Adapter funktioniert einwandfrei. LED leuchten jetzt auch immer konstant. Gehen an wenn sie an gehen sollen und umgekehrt. Echt top.

.

Werd's probieren. Danke!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen