1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Tagfahrlicht Funktionsfrage

Tagfahrlicht Funktionsfrage

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

seit kurzem bin ich besitzer eines Audi TT Bj. 2007 2.0, Komplett Umbau auf TTS, wirklich schönes Ding. Werde nun eine Reihe von Frage post, ihr werdet also öfters von mir hören 😁

Frage zu dem Tagfahrlicht.
Es leuchten bei mir nur die Xenonscheinwerfer und die kleine H6W Birne an der Seite, bei neueren ist das die LED-Leiste, aber das Innenlicht Leuchtet nicht.
Ist das normal? Oder est während dem Fahren? Habe alles mal kurz in der Garage ausprobiert um zu sehen wie sich was verändert da ich bei Audi ja neu bin.
Auf dem Bild ist zu sehen welches Licht ich meine.
Danke schon mal.

Ähnliche Themen
48 Antworten

Ja, das ist normal. Bei den vorfacelift Modellen ist dies das Tagfahrlicht. Nach Facelift ist dann eben die LED-Leiste das Tagfahrlicht und das alte Tagfahrlicht wird zum Blinker.

Oder meinst du das sich das Tagfahrlicht nach einschalten der Xenon nicht ausschaltetet?

Aber wenn dein TT zum TTS umgebaut wurde, dann sollte er eigentlich auch die LED-Scheinwefer haben. Hatte nämlich auch schon der alte TTS 😁

Grüße

Bei den Scheinwerfern und dem Heckspoiler wurde kein TTS Umbau vorgenommen :-)

Ich meine das dieses Licht, habe nochmals ein anderes Bild hochgeladen einfach nicht funktioniert?
Das kann doch nicht sein das ein Licht im Scheinwerfer nicht leuchtet oder?
Oder ist dies nur während der Motor löuft so?
Das Licht was auf dem Bild unten leuchtet, das leuchtet bei mir nicht, ist das ein anderes Model?
Was mich dann wieder zu der Frage wirft, wieso wurde dann ein Leuchtmittel verbaut.

Finde ich eigentlich hart, denn dann ist das komplette Licht mit Leuchtmittel umsonst?
Kann dies aktiviert werden?

Okay verstehe. Das Licht sollte leuchten, sobald die Zündung an ist. Bei einschalten der Xenon geht es dann natürlich aus.

Ich denke warum deins nicht leuchtet liegt daran dass es ausgeschaltet ist.

Du findest links neben dem Lenkrad, da wo du dein Licht einschaltest ein kleines Rad. Ich glaube es steht TFL drüber. Du kannst dort zwei Positionen einstellen. Entweder 0 oder I, sprich aus oder an. Ich vermute, dass du es einfach nur anschalten musst.

DRL (für DayRunningLight) steht auf dem Schalter neben dem Lichtschalter.

Zu empfehlen ist auch die Lektüre des BORDBUCHS !
Da sind meistens auch alle Funktionen und ihre Anwendung beschrieben.

Und dann gibt es hier auch noch die SuFu im Forum.

Bei mir geht das Licht komischer Weise nie aus 😁 Also egal welche Stellung der Dreher hat, das Tagfahrlicht leuchtet immer, auch auf 0 oder wenn Xenons an sind. habe auch keinen DRL-Schalter/Dreher... Allerdings einen Atomatik-Schalter, jedoch keinen Licht/Regensensor

Hallo tausend Dank für die Hilfe, das man so etwas ein und Ausschalten kann finde ich ja schon schnicke jetzt komts aber, egal was ich mache 0 oder 1 die Teile gehen nicht an.
Mit Schalter auf Auto, Xenon ein und aus, oder manuel einfach nur auf Standlicht, es leuchten immer nur die kleinen H6W Birnen an der Seite, dies leuchten auch bei eingeschalteten Xenons mit

UPDATE:
Ich weiß ja nicht ob das heir schon bekannt ist aber das Tagfahrlicht geht nur an wenn die Lichtschalterstellung auf "0" ist, sprich ganz oben, sobald irgend wo anderst hin gedreht wird erlischt das Licht.

MfG

Zitat:

@Schlubbi schrieb am 4. März 2016 um 11:43:13 Uhr:


UPDATE:
Ich weiß ja nicht ob das heir schon bekannt ist aber das Tagfahrlicht geht nur an wenn die Lichtschalterstellung auf "0" ist, sprich ganz oben, sobald irgend wo anderst hin gedreht wird erlischt das Licht.

MfG

Aber auch nur, wenn du keine AUTO Stellung hast.

Das wird das Aufblendlicht sein deswegen leuchtet es nicht dauerhaft. Ist das Xenon nachgerüstet ?

Ne alles gut,
also funktionsweise so wie ich das nun sehe ist, wenn auf Auto eingestellt ist und es ist in der Umgebung genügend licht dann leuchten nur diese Tagfahrlichter, sobald es dunkler wird gehen diese aus und das Xenon schaltet sich ein.
Das habe ich so nicht gewusst, ich dachte immer die leuchten mit, aber mit leuchten tun nur die ganz kleinen an der Seite bei Xenon

Genau TFL gehen aus. Bei den Faceliftmodellen bleibt die LED-Leiste bei Einschalten des Ablendlichtes nur an, weil es neben der Tagfahrlichtfunktion auch als Standlicht fungiert.

Ich krame den Thread jetzt doch nochmal raus... Habe weiter oben schon geschrieben, dass bei mir die TFL-Birne immer an ist. Also egal welche Stellung (0, AUTO, Standlicht oder Abblendlicht) ist die immer an.
Der Schalter ist zwar mit AUTO-Stellung, allerdings ist kein Regen-/Lichtsensor verbaut.

Mir wäre es lieber, wenn das TFL, wie eigentlich original, nicht immer leuchtet, da ich den Farbunterschied zu Xenon zu stark finde.

Weiß jemand, was hier umgestellt werden muss?

Der Schalter muss auf "0"

8j1941531g-14
Deine Antwort
Ähnliche Themen