Tagfahrlicht für MCV nachrüsten
Hallo zusammen
Ich grübele darüber nach ob ich vorn an meinem neuen Dacia Logan MCV zwei solcher Taglicht-Diodenketten anbringen soll.
Die Vorschrift sagt: Zündung ein, Tagfahrlicht ein ! Ablendlicht ein Tagfahrlicht aus !
Was ist mit den Rückleuchten ? Muß hinten auch was leuchten wenn tagsüber gefahren wird ?
18 Antworten
Richtig das einzige was ein Mangel wäre ist wenn Nebelscheinwerfer verbaut sind aber nicht funktionstüchtig. Wenn keine Nebelscheinwerfer verbaut sind interessiert es den Prüfer nicht, auch wenn sie erst nachträglich demontiert wurden.
schau mal hier:
http://shop.aeg-automotive.com/
Zitat:
Original geschrieben von Roland745
...
Statt des Tagfahrlichtes schalte ich tagsüber beim Fahren generell das Standlicht ein.
...
Und die Polizei dürfte das heutzutage auch nicht mehr interessieren, ob man mit Tagfahrlicht oder mit Standlicht unterwegs ist....
DAS ist nun wiederum lt. StVO doch verboten. Und die Polizei interessiert es evtl. auch.
EDIT: Quelle:§17, Punkt 2 der StVO.
Das Standlicht ist im übrigen nicht annähernd so hell wie TFL...
Beim Standlicht sind meines Wissens alle Kontrollleuchten mit eingeschaltet. Auch die Kennzeichenbeleuchtung und die Rückstrahler. Ich bin ein großer Gegner davon am Tag mit der kompletten Lichtorgel anzutreten. Das wäre absoluter Blödsinn.
Beim Tagfahrlicht soll nur vorn eine zusätzliche Beleuchtung eingeschaltet sein. Die sollte sinnvollerweise aus LEDs bestehen die kaum Strom verzehren und sonst ist alles dauerlichmäßige abgeschaltet. So macht es Sinn und wird auch von mir akzeptiert.