Tagfahrlicht für Corsa D?
Hallo,
wisst ihr ob es für den Corsa Tagfahrlicht gibt? Bzw. wenn ja wo das dann eingebaut wird?
Oder hat vllt sogar wer von euche schon welches drin?
Danke schonmal für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Leute, Leute!!
Die Diskussion ist teilweise bisschen unsachlich!
Fakt ist, Tagfahrlicht bringt den Vorteil, das Bewegte Objekte mit Licht vom menschlichen Auge deutlich schneller Wahrgenommen werden als ohne. Das gilt nicht nur für den Gegeverkehr sonder auch für Autos die hinter einem fahren oder in Abbiegesituationen.
Ein Bsp.: Regnerisches Wetter bei Tag, Autobahnfahrt, Graues Auto hinter dir, ohne Licht. Der Wagen wird schon fast auf deiner Stoßstange hägen bevor Du Ihn bemerkst. Mit Licht sieht man so eine Fahrzeug unter den Bedingungne deutlich schneller. Aber auch bei normalem Wetter birgt das Licht ein plus. Nicht umsonst ist das beim Motorrad schon lange pflicht!!
Frei nach dem Moto sehen und gesehen werden.
Ich finds gut jetzt mit 28. Mit 18 hätte ich das auch noch für Schwachsinn gehalten :-D
59 Antworten
Danke !
Das TFL in den Löchern der Nebler finde/fände ich auch eine gute Lösung, wenn man auf die Nebler weniger Wert als auf TFL legt. Vielleicht kommt ja so etwas fahrzeugspezifisch für den Corsa nach den einschlägigen Automessen.
Ich hatte halt überlegt, weil der Corsa ja auch in den EU-Ländern, die auch am Tage Licht vorschreiben, verbreitet ist, gäbe es hier auch eine Möglichkeit zur Programmierung.
Grüße Panther13
ich habe einmal einen Corsa D mit Tagfahrleuchten gesehen, die an der Stelle für die Nebelscheinwerfer eingebaut waren (hatte dementsprechend keine Nebelscheinwerfer)
Zitat:
Original geschrieben von plazet
ich habe einmal einen Corsa D mit Tagfahrleuchten gesehen, die an der Stelle für die Nebelscheinwerfer eingebaut waren (hatte dementsprechend keine Nebelscheinwerfer)
Genau das wäre meine absolute Vorzugslösung:
1. ist das eine rundum saubere Lösung, die nicht nach gebastelt aussieht, sofern es wirklich passende TFLs gibt.
2. habe ich keine Nebler drin.
3. würde ich die unnützen Nebler (falls sie ich sie dennoch hätte) glatt dafür opfern.
Nur welche TFLs sind das, die genau passen?
epp4
Zitat:
Original geschrieben von Panther13
Möchte aber auch noch mal anfragen, ob evtl. jemand weiß, ob es beim Corsa D die Möglichkeit zur Programmierung des TFL über die serienmäßige Beleuchtung per Tech2 gibt...Hintergrund ist der, eine Bekannte muß bald zum Service und würde das dann gleich beim FOH mitmachen lassen und es ist ja nicht schlecht bereits vorher zu wissen was funktioniert und was nicht...😉.
Grüße Panther13
servus
also ich bin in österreich zu hause und wir hatten ja bis vor kurzem noch die lichtpflicht am tage.mein corsa wurde noch mit tfl ausgeliefert,sprich ich konnte das licht garnicht abdrehen.hab das beim 1000er service abschalten lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von epp4
die frage ist nur, ob der can-bus das mitmacht, da es einen selbstcheck gibt und dann eine fehlermeldung ausspuckt.Zitat:
...3. würde ich die unnützen Nebler (falls sie ich sie dennoch hätte) glatt dafür opfern...
Zitat:
Original geschrieben von kleines_B_bzw._D
Zitat:
Original geschrieben von epp4
die frage ist nur, ob der can-bus das mitmacht, da es einen selbstcheck gibt und dann eine fehlermeldung ausspuckt.
Die Nebelscheinwerfer kann man bestimmt rausprogrammieren. Damit wäre das Problem auch gelöst!
Zitat:
Original geschrieben von Panther13
...Ich hatte halt überlegt, weil der Corsa ja auch in den EU-Ländern, die auch am Tage Licht vorschreiben, verbreitet ist, gäbe es hier auch eine Möglichkeit zur Programmierung...
gibt die möglichkeit.
muß nur ein anderer ländercode eingestellt werden z.b. "skandinavische länder"
TFL gibt es bei ebay für ca. 50 € mit Schaltmodul.
Das sind dann 2x 28 sehr helle LEDs.
Kannst Du in den Grill oder neben die Nebelscheinwerfer einbauen.
Aber draufr achten, dass die Teile eine ECE R87 - Zulassung haben, sonst sind sie für die Strasse nicht zugelassen.
Schau mal bei www.tuningmods.de nach
Artikelnummer 370282263157
Euralights bietet eine eine version für den Bereich der Neblern an die mit tagfahrlicht und standlicht zulassung sind, die dementsprechenden Module sind integriet. Habe davon bereits Bilder bei Corsa-D.de gesehen, wenns klappt müsste eines davon angehängt sein😉
diese kosten ca. 95 Euro und ich werde sie mir bald kaufen da ich diese Lösung auch am besten finde und ich auch keine nebler habe😉
Zitat:
Original geschrieben von Remus07
Euralights bietet eine eine version für den Bereich der Neblern an die mit tagfahrlicht und standlicht zulassung sind, die dementsprechenden Module sind integriet. Habe davon bereits Bilder bei Corsa-D.de gesehen, wenns klappt müsste eines davon angehängt sein😉diese kosten ca. 95 Euro und ich werde sie mir bald kaufen da ich diese Lösung auch am besten finde und ich auch keine nebler habe😉
Hallo zusammen!
Ich bin vor einigen Wochen auch schon auf die TFL von Euralights gestoßen und habe zunächst den ebay-Vekäufer kontaktiert. Ich wollte wissen, ob die Standlichtfunktion überhaupt zulässig ist. Nachdem dies mit einer gültigen ECE-Prüfung bestätigt wurde, habe ich mir die TFL bestellt und eingebaut. Sie sehen echt toll aus. Die serienmäßigen Nebler baucht eh kein Mensch.
Im Corsa-D-Forum bin ich dann auf die StVZO-Vorschrift gestoßen, dass Standleuchten mindestens in 35 cm Höhe angebracht sein müssen. Außerdem darf es nur zwei am PKW geben. Den Verkäufer hiermit konfrontiert musste dieser nach einigem hin- und herschreiben einräumen, dass dies den Tatsachen entspricht. Da der Einbauort der serienmäßigen NSW in 25 cm-Höhe liegt, ist bereits beim Hersteller der Leuchten (wahrscheinlich irgendwo in China) die neue TFL-Generation ohne Standlichtfunktion in Auftrag gegeben worden. Sobald diese auf Lager sind, bekomme ich meine kostenlos umgetauscht.
Wer also an diesen TFL Interesse hat, sollte noch solange warten bis es die neuen gibt oder die Standlichtfunktion vielleicht durch eine zusätzliche Relaisschaltung deaktivieren?! Falls jemand hierzu eine Idee über die Machbarkeit hat, wäre ich dankbar.
Gruß
koerlchen
Zitat:
Original geschrieben von rk-berlin
Tagesfahrtlicht: Die Unsitte auf deutschen Straßen schlechthin!
Was hier "verkauft" wird als Sicherheit entpuppt sich in Wahrheit als der
größte Blödsinn. Bei gleißendem Tageslicht soll ich am Auto Licht
einschalten? Welchen Informationswert hat denn das "Tages"Licht?
"Huhu hier kommt dir ein Auto entgegen? Jetzt mußt du aber aufpassen!"
Oder "Ich habe Licht an, ich bin schnell, also geh weg vor mir !"
Fazit: Das Licht lenkt ab vom eigendlichen Blick nach vorn und sollte schnellstens verboten werden! Der Sicherheitsgewinn für Zweirad-Teilnehmer geht dahin. Wenn diese Tageslicht-Macke weiter so geht, denken sich die Gesetzeshüter bald aus, das alle Licht
einschalten müssen.
Übrigens: Abblendlicht am Tage hat zwei Nachteile:
- ich sehe kaum noch den Tachostand oder die Bordrechnerzahlen
weil sie abgedunkelt werden
- Der Spritverbrauch steigt, weil die Lichtmaschine den Motor bremst.
Fazit: Fahren am Tage mit Licht verbieten!! Es bringt KEINE Sicherheit!
wenn man keine ahnung hat einfach mal.....
1. sicherheitsgewinn Motorrad geht verloren, sinnlos, man muss doch jedeglich erkennen ob da ein verkehrsteilnehmer ist oder ob nicht, da ist es egal ob dir ein Motorrad oder einn Auto entgegenkommt, treffen solltest du beide nicht!
2. Vielleicht brauchst du ne Brille, ich fahre ständig mit licht und kann tacho etc. super gut ablesen
3. der blick für das vesehntliche verschwindet keines wegs. wenn du auf ner landstrasse unter bäumen jemanden ünberholen willst siehst du einfach besser ob gegenverkehr kommt oder ob nicht wenn TFL an ist(beim gegenverkehr)
FAZIT es erhöt die Sicherheit und ist keineswegs gefährlich, man wird schneller gesehen was einfach sicherer ist!!!
Zitat:
Original geschrieben von koerlchen
Hallo zusammen!Zitat:
Original geschrieben von Remus07
Euralights bietet eine eine version für den Bereich der Neblern an die mit tagfahrlicht und standlicht zulassung sind, die dementsprechenden Module sind integriet. Habe davon bereits Bilder bei Corsa-D.de gesehen, wenns klappt müsste eines davon angehängt sein😉diese kosten ca. 95 Euro und ich werde sie mir bald kaufen da ich diese Lösung auch am besten finde und ich auch keine nebler habe😉
Ich bin vor einigen Wochen auch schon auf die TFL von Euralights gestoßen und habe zunächst den ebay-Vekäufer kontaktiert. Ich wollte wissen, ob die Standlichtfunktion überhaupt zulässig ist. Nachdem dies mit einer gültigen ECE-Prüfung bestätigt wurde, habe ich mir die TFL bestellt und eingebaut. Sie sehen echt toll aus. Die serienmäßigen Nebler baucht eh kein Mensch.
Im Corsa-D-Forum bin ich dann auf die StVZO-Vorschrift gestoßen, dass Standleuchten mindestens in 35 cm Höhe angebracht sein müssen. Außerdem darf es nur zwei am PKW geben. Den Verkäufer hiermit konfrontiert musste dieser nach einigem hin- und herschreiben einräumen, dass dies den Tatsachen entspricht. Da der Einbauort der serienmäßigen NSW in 25 cm-Höhe liegt, ist bereits beim Hersteller der Leuchten (wahrscheinlich irgendwo in China) die neue TFL-Generation ohne Standlichtfunktion in Auftrag gegeben worden. Sobald diese auf Lager sind, bekomme ich meine kostenlos umgetauscht.Wer also an diesen TFL Interesse hat, sollte noch solange warten bis es die neuen gibt oder die Standlichtfunktion vielleicht durch eine zusätzliche Relaisschaltung deaktivieren?! Falls jemand hierzu eine Idee über die Machbarkeit hat, wäre ich dankbar.
Gruß
koerlchen
Danke für diesen Hinweis und einsatz, werde ich defenitiv beim Kauf berücksichtigen, falls nur die sache mit max. 2 Standlichtern das Problem wäre kann man ja einfach die original standlichtbirnen ausbauen!
aber da die einbauhöhe zu niedrig dafür ist, warte ich auf die neue genereation!
Danke nochmal
Zitat:
Original geschrieben von Remus07
1. sicherheitsgewinn Motorrad geht verloren, sinnlos, man muss doch jedeglich erkennen ob da ein verkehrsteilnehmer ist oder ob nicht, da ist es egal ob dir ein Motorrad oder einn Auto entgegenkommt, treffen solltest du beide nicht!
Das sieht die EU aber anders. Denn für neu Autos sit das TFL ab Januar 2011 pflicht!
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Das sieht die EU aber anders. Denn für neu Autos sit das TFL ab Januar 2011 pflicht!Zitat:
Original geschrieben von Remus07
1. sicherheitsgewinn Motorrad geht verloren, sinnlos, man muss doch jedeglich erkennen ob da ein verkehrsteilnehmer ist oder ob nicht, da ist es egal ob dir ein Motorrad oder einn Auto entgegenkommt, treffen solltest du beide nicht!
wieso ist dies dann einw iderspruch zu dem von mir geschrieben, ich sagte das es sinnvoll ist!!!