Tagfahrlicht freigeschaltet
Habe mir heute meib Tagfahrlicht freischalten lassen. Bei dem Thema BC sagte man mir, das er nicht vorhanden sei, aber bei einem anderen Display würde es gehen. Habe das Radio CD 30 MP 3. Die Erstzulassung meines Astras ist Dezember 2004.
37 Antworten
Ich fände die Idee auch gut, wenn die Fernlicht/Lichthupe Hallos für das Tagfahrlicht programmiert werden könnten (bei AFL).
Allerdings versteh ich nicht ganz, warum alle die Variante 5 wollen:
Standlicht aus? Abblendlicht an! O.K., aber Rücklicht auch an? Dann kann ich ja gleich alles anmachen, oder???
Warum?? Weil die Kennzeichenbeleuchtung und die Hintergrundbeleuchtung fürs Cockpit am Tage doch wohl ziemlich unwichtig sind, oder seh ich das zu einfach?!?!
Also wenn Tagfahrlicht, dann nur vorne Licht! So wie die Fahrzeuge, die Werksseitig mit Tagfahrlicht ausgestattet sind, z.B. der A8.
Übrigens fahre ich seit 8 Jahren immer mit Licht. Und jetzt endlich mit AFL (Seit Juli/05).
@schienchen
Bei Variante 5 leuchtet eh NUR das Abblendlicht sonst nichts!
Keine Kennzeichenbeleuchtung, keine Amaturenbeleuchtung, kein Standlicht, kein Rücklicht, usw....!!!!!!!!! Denn ich habe mir nur das UEC (Steuergerät für vorne) programmieren lassen und das REC nicht (Steuergerät für hinten). Steht aber alles am Anfang von diesem Threat 😉
Mfg Chrisu
Hallo Leute!
Weiß jemand, ob es beim GTC mit AFL möglich ist, nur das Halogen-Fernlicht gedimmt leuchten zu lassen, sobald der Motor an ist? Das wäre dann das optimale Tagesfahrlicht.
Alternativ wäre es auch denkbar nur die Nebelscheinwerfer an zu haben. Die NSW funktionieren allerdings nur mit (mindestens) Standlicht - gibt es da einen Weg, das zu umgehen?
Das teure Xenonlicht macht meines Erachtens nach am Tag nicht wirklich Sinn.
Wenn jemand weiß, wie man die eine und / oder andere Variante realisieren kann, dann soll er sich melden =)
Viele Grüße!
Christian
Nun warum bei Variante 5 auch die Schlussleuchten??
Bei mir ist es so, ich fahre jeden Tag durch mindestens 1 Tunnel, und so spare ich mir es den Lichtschalter betätigen zu müssen.
Ausserdem ist es gerade zu Beginn der Dämmerung nicht schlecht, wenn hinten auch die Leuchten brennen. Und der Mehrverbrauch an Watt find ich unerheblich.
Hab nicht mal einen mehrverbrauch vestgelstellt sei dem ich mir das Tageslicht Variante 5 programmieren ließ.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
Über Diagnosegerät kann man die Tagfahrlichter freischalten aber da muss ein freischalte Code eingegeben werden.
Kennt jemand diese Code?
Natürlich kennen wir deinen Code.
Genau wie die IBAN und BIC. 😁
Falls du aus den Antworten nicht 100% schlau werden solltest:
https://data.motor-talk.de/.../car-pass-40672.JPG
Gruß Metalhead